Hallo zusammen,
von einem Kunden, nein, mitlerweile kann ich guten Bekannten sagen, bekomme ich immer wieder ein paar Holzstücke mit der Bitte Eier daraus zu drechseln.
Ja, er ist Holzartensammler und hat auch die üblichen Brettchen, jedoch die Eiform hat es ihm auch angetan.
Und somit hatte ich das Vergnügen und habe eine kleine Weltreise in meiner Werkstatt gemacht.
Diesmal waren folgende Holzarten mit dabei:
1 japanischer Blauregen
2 Granatapfel aus Kreta
3 antarctische Scheinbuche Vorkommen Süd- Amerika/ Feuerland
4 Silktree aus Asien
5 Spitzahorn Maser, (für mich das schönste Holz von dieser Auswahl) Europa
6 chinesischer Wacholder
7 Baobab- Baum aus Afrika, das war nur ein kleiner Ast und man kann nicht wirklich Holz dazu sagen, sehr weich und schlecht zum drechseln
Die Oberfläche ist bis 320er Körnung geschliffen und sonst nicht behandelt.
Viele Grüße
Jens
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
kleine Weltreise in meiner Werkstatt
- Jens
- Beiträge: 2105
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
kleine Weltreise in meiner Werkstatt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
- Josch
- Beiträge: 4034
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: kleine Weltreise in meiner Werkstatt

Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: kleine Weltreise in meiner Werkstatt
Moin Jens,
schöne Eier hast du fabriziert,
Das Holz von Nr. 5 wäre auch mein Favorit.
Gruß
Alois
schöne Eier hast du fabriziert,
Das Holz von Nr. 5 wäre auch mein Favorit.
Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
- rrsimmba
- Moderator
- Beiträge: 1804
- Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 09:52
- Name: Reiner
- Drechselbank: Stratos FU230 LV
- Wohnort: Eschenburg
Re: kleine Weltreise in meiner Werkstatt
Das ist eine tolle Möglichkeit, verschiedene Hölzer zu bearbeiten,
die man sonst nicht so einfach bekommt.
Die Nr.6 (juniperus chinensis) hat einen wunderbaren Geruch, wird aber leider mit der Zeit eher bräunlich.
die man sonst nicht so einfach bekommt.
Die Nr.6 (juniperus chinensis) hat einen wunderbaren Geruch, wird aber leider mit der Zeit eher bräunlich.
Gruß Reiner