Seite 1 von 1

Türchen Nr.6

Verfasst: Montag 5. Dezember 2022, 21:07
von maserknollen
Als er anfing, an der Echtheit des Nikolauses zu zweifeln

Es war Anfang der 70 er Jahre. Der kleine Ludger, aufgewachsen in dem kleinen Dörfchen Wambeln irgendwo im Niemandsland zwischen Sauerland, Münsterland, Ruhrgebiet und Teutoburger Wald verbrachte auch viel Zeit bei seiner Großmutter auf'm Knapp, einem kleinen Hügelzug an der A2 zwischen Kamener Kreuz und Kraftwerk Uentrop. Sein Onkel Theo, ein bis dato noch lediger Mitdreißiger hatte die kleine Landwirtschaft aufgegeben und schickte sich an, die ehemaligen Stallungen zu einem Wohnhaus umzubauen.
In Wambeln lebte Klein Ludger mit seinen Eltern, seinen drei älteren Geschwistern, 7 Milchkühen, 35 Schweinen , 90 Hühnern und ein paar samtpfotigen Mäusefängern auf einem kleinen Hof auch in der Gemeinschaft des 300 Seelendorfes .
Hier war es Tradition, dass jedes Jahr am 6. Dezember der Nikolaus auch zu uns kam. Zu diesem besonderen Ereignis versammelten sich Groß und Klein in der alten Dorfschule. Man sang Lieder wie Lasst uns froh und munter sein... oder Niklaus Komm in unser Haus.
Final wurde dann mehrfach ganz laut nach dem Heiligen gerufen, bis von draußen ein langsam immer lauter werdendes Glöckchenklingeln zu hören war .
Und dann kam er herein: ein großgewachsener , älterer Herr mit einem langen, gewundenen Bischofsstab in der einen und einem dicken Buch in der anderen Hand. Eine Mitra auf dem Haupt, die ihn noch größer erscheinen ließ und ein graumelierter Rauschebart machten das Bild komplett. Was dem kleinen Ludger aber besonders auffiel, war die markante Nase des " Heiligen Mannes" , die einen ausgeprägten Höcker aufwies.
Einige Kinder bekamen es auch mit der Angst und fingen an zu weinen. Aber mit seiner sonoren Stimme und seiner Gutmütigkeit beruhigten sich schnell alle Kinder ,und nachdem jede und jeder eine Tüte mit Apfel, Nuss und " Stutenkerl" erhalten hatte, verabschiedete man ihn voller Freude und stimmte noch ein Lied an.
Nach Weihnachten verbrachte der kleine Ludger wieder einige Tage bei " Oma Knapp" und Onkel Theo am Rande der A2.
Der Hausbau war schon recht weit fortgeschritten und Malermeister Krähling hatte zwischen den Tagen Zeit gefunden, die Treppe zu lackieren, Tapeten zu kleben und Decken zu streichen.
Für einen kleinen Jungen, dessen Weg zum Handwerker eigentlich schon vorgezeichnet war, gab es nichts schöneres, als den fleißigen Männern bei der Ausübung ihres Gewerks zuzuschauen und ihnen Löcher in den Bauch zu fragen.
Aber beim Anblick des Malermeisters Krähling verschlug es Klein Ludger die Sprache:
Dieser hochgewachsene Mann, dieses freundliche Lächeln, die sonore Stimme und die Nase .... diese markante 👃
IMG_20221205_193853188.jpg
IMG_20221205_193936018.jpg
Ich hoffe , meine kleine Biographie hat euch gefallen.

Re: Türchen Nr.6

Verfasst: Montag 5. Dezember 2022, 22:07
von joschone
Irgendwie fühle ich mich ins Negertal der 60er Jahre zurückversetzt! oO
Tolles Türchen! :.: :.:

Re: Türchen Nr.6

Verfasst: Montag 5. Dezember 2022, 22:08
von Burgberger
Griaß di Ludger,
deine Biographie ist ja wunderbar. Vielen Dank, dass du uns daran teilhaben lässt. Tolles Türchen, auch wenn eigentlich nichts vom Drechseln vorkommt. In der Adventszeit sind diese Geschichten genau richtig - da kann man so schön "runter kommen".
Nochmal danke und liebe Grüße
Dieter

Re: Türchen Nr.6

Verfasst: Montag 5. Dezember 2022, 22:41
von Maggus
Selbst wenn das 6. Türchen erst morgen aufgeht, so ist die Aufregung am Tag zuvor nicht minder klein.
Die Geschichte erinnert mich an die Zeit Anfang der 80er Jahre im schönen Oberschwaben ("des war doch d'Hansi?")- oder heute, selbst als aktiver Weihnachtsmann in einem kleinen Dorf am Rande der Südheide, wo ich als "Taukömer" zu all den Kindern darf, zu denen die Alteingesessenen nicht mehr hinkönnen. :evil:
Es ist eine große Freude, die Kinder zu beschenken, die Bösen zu "strafen" und die schon fast Wissenden zu überraschen :-D

Euch einen schönen Nikolaustag,
Markus

Re: Türchen Nr.6

Verfasst: Montag 5. Dezember 2022, 22:48
von Mali
Hallo Ludger,
Danke für Deine Geschichte zum 06., dem Nikolaustag :danke:
Ich, der ich gerade in eine Depression rutsche...der erste Nikolausvorabend
wo dem Eselchen kein Heu, keine Möhre auf die Bank vor's Haus gelegt wird, keine
Stiefel geputz nach draußen gestellt werden.....(die Kinder sind das erste Jahr aus dem Haus) :-(
Gesehen haben wir den guten Mann hier nie hinter der Brücke der A45, aber gekommen ist er immer!
...trübsal ist ja wohl fehl am Platz! :noo:
Möhre, Heu und Stiefel stehen jetzt draußen...ich denke auch wir "Alten" werden Morgen überrascht feststellen, dass es
Ihn doch gibt (ob seine Nase markant einen Höcker aufweisst?...werden wir hier hinter der Brücke vielleicht nie erfahren :-D
aber wissen, er denkt und vergisst keinen
Lg
Barbara, die garnicht mehr depressiv ist

Re: Türchen Nr.6

Verfasst: Dienstag 6. Dezember 2022, 06:03
von GärtnermeisterD
Hallo Ludger!
Das ist ein wundervolles Türchen. Vielen Dank für diese tolle Geschichte. Meine Kinder sind inzwischen groß, aber die Stiefel werden immer noch geputzt( und gefüllt) ;-)
Euch allen einen schönen Nikolaustag!
Liebe Grüße aus Langenberg, Daniel

Re: Türchen Nr.6

Verfasst: Dienstag 6. Dezember 2022, 08:09
von Josch
Danke Ludger, für die schöne Geschichte zum Nikolaus. :danke: :.:

Re: Türchen Nr.6

Verfasst: Dienstag 6. Dezember 2022, 08:15
von Ritschi
Servus Ludger,
deine Biografie - heute eine schöne Geschichte, die viele in ähnlicher Weise erlebt haben, wunderschön erzählt.
Danke für´s Türchen!
:.:

Re: Türchen Nr.6

Verfasst: Dienstag 6. Dezember 2022, 09:25
von Derfla
Wunderschön!!! Großer Ludger,
diese Nikolausgeschichte berührt, sehr!! Sie führt uns doch in unsere Kinderzeit zurück, in der vieles betulicher und sicherlich auch „herzenswärmer“ war, als so mancher weihnachtliche Auswuchs, dem man heute begegnet , wenn man ihm nicht bewusst aus dem Weg geht.
Danke dafür!
Alfred

Re: Türchen Nr.6

Verfasst: Dienstag 6. Dezember 2022, 10:59
von Jens
Hallo Ludger,

vielen Dank für den schönen Text passend zum Nikolaustag. Und wieder einmal ein schönes Kalendertürchen.
Liebe Grüße
Jens

Re: Türchen Nr.6

Verfasst: Dienstag 6. Dezember 2022, 11:48
von Benno
Hallo Ludger,
nachdem ich deine Geschichte gerade gelesen habe, erschließt sich mir so langsam der
“Sinn”dieser Adventsttuerchen, nachdem ich bis dato nicht so richtig verstanden habe, um was es geht.
Sorry, so ist es nun mal :-)
In Anbetracht dessen, was Barbara zum Thema Veränderung im Umfeld gesagt hat, geht es mir im Moment ähnlich 🥹
Und da schwingt nach dem Lesen eine ganz besondere Saite in mir.
….eine sehr angenehme und warmherzige.
Danke für den Einblick! :danke:

Re: Türchen Nr.6

Verfasst: Dienstag 6. Dezember 2022, 12:16
von Rustikus
Wenn ich nach dem Öffnen des neuen Türchens ein Lächeln im Gesicht hab, hat sich der Weg in's Blaue Forum gelohnt.
Danke, großer Ludger, für die Geschichte vom kleinen Ludger.

Lächelnde Grüße,
Bernhard

Re: Türchen Nr.6

Verfasst: Dienstag 6. Dezember 2022, 14:17
von Buddeline
Hallo!

Sehr sehr schöne Geschichte.

Gefällt mir immer besser der Kalender.

Grüße
Katharina

Re: Türchen Nr.6

Verfasst: Dienstag 6. Dezember 2022, 15:14
von Faulenzer
Was für ein wunderschönes Türchen :Pokal:

Ludger,

danke für die Geschichte vom großen Nikolaus und vom kleinen Ludger. :.: %b

Der 22er Kalender ist wieder besonders

Re: Türchen Nr.6

Verfasst: Dienstag 6. Dezember 2022, 19:20
von Rolf2
Moinsen,
eine wunderschöne Geschichte die so viele selbst in ähnlicher Form erlebt haben. Da fallen mir spontan die kratzenden Strumpfhosen und triefnassen gestrickten Winterhandschuhe ein. Und natürlich die selbst gebastelten in Brand geratenen Laternen. Schöne Erinnerungen. Danke!
Gruß, Rolf2

Re: Türchen Nr.6

Verfasst: Dienstag 6. Dezember 2022, 19:31
von Colt 45
Hallo Ludger,
eine sehr schöne Geschichte hast du hinter deinem Türchen vor gezaubert.
Gefällt mir super.

Schöne Grüße aus Rheinhessen
Josef

Re: Türchen Nr.6

Verfasst: Dienstag 6. Dezember 2022, 21:47
von c.w.
schöne Idee :Pokal:

Re: Türchen Nr.6

Verfasst: Dienstag 6. Dezember 2022, 22:27
von drexler116
Schöne Geschichte, die bei mir bewegte Erinnerungen weckte :danke:

Re: Türchen Nr.6

Verfasst: Mittwoch 7. Dezember 2022, 07:55
von PoeticPixels
Danke fürs Teilen :)

Liebe Grüße,

Sven

Re: Türchen Nr.6

Verfasst: Mittwoch 7. Dezember 2022, 09:35
von Fischkopp
Moin Ludger,
mit dem Türchen bringst du schöne Erinnerungen...
:danke:
Gruß
Alois