manchmal darf es auch etwas heller sein.
Hier habe ich das Holz von einem alten Eichenbalken gebleicht (Probestück)
Zum Einsatz kam Blondierpulver und 12% Oxidationsmittel.
ACHTUNG 12% gehören nur in die Werkstatt und NIEMALS auf die Kopfhaut.

Sollte hier jemand Lust auf Strähnchen bekommen, dann bitte nur 3%ige Oxidation nehmen. Die Kopfhaut sagt danke.
Ich habe damit eine Pfeffermühle, Eiche, Querholz, gebleicht. Für die Dunkle habe ich Eisenacetat genommen, für den "used look"
Verarbeitung 1 Teil Pulver, 2 Teile Oxidation, 2 Minuten gut verrühren, bis eine Paste entsteht. Diese zügig und nur 1x auftragen.
Hat das Aufschäumen angefangen, nicht mehr berühren, das Ergebnis wird sonst leicht fleckig!
Einwirkzeit für maximalen Effekt, mindestens 30 Minuten bei Raumtemperatur.
Danach mit Seife abwaschen, abtrocknen, in Ruhe trocknen lassen.
Fein schleifen und Endbehandlung nach Belieben.
Geschliffen auf 600, Cellulose Schleifgrund, Melamin Lack.
Im aktuellen Holzwerken wurde ein "invisible Oil" vorgestellt, das probiere ich mal aus, um zu sehen, ob das Ergebnis wirklich so bleich bleibt.
Natürlich läßt sich nicht nur Eiche bleichen. Hier eine Probe mit alter Buche,
und so sieht es aus, wenn man die Blondierung draussen auf dem Arbeitstisch vergißt.

Blonde Grüße
Paul