3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Linker Schuh aus Mammutbaum
- Ritschi
- Beiträge: 1256
- Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
- Name: Richard
- Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
- Wohnort: Bürgstadt
- Kontaktdaten:
Linker Schuh aus Mammutbaum
Hallo zusammen,
ich wollte euch meine neueste Auftragsarbeit zeigen, welche ich heute beendet habe.
Diesmal nicht gedrechselt, sondern gesägt, gebohrt und geschliffen.
Linker Damenschuh aus Mammutbaum, mit 156 Gramm leicht anzuschauen.
Maße: 210 x 80 x 120 (mm) entspricht ca. Größe 35
ich wollte euch meine neueste Auftragsarbeit zeigen, welche ich heute beendet habe.
Diesmal nicht gedrechselt, sondern gesägt, gebohrt und geschliffen.
Linker Damenschuh aus Mammutbaum, mit 156 Gramm leicht anzuschauen.
Maße: 210 x 80 x 120 (mm) entspricht ca. Größe 35
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß ritschi
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
- Maggus
- Beiträge: 336
- Registriert: Freitag 8. Januar 2021, 22:08
- Name: Markus
- Drechselbank: 3520B
- Wohnort: Hoitlingen
- Kontaktdaten:
Re: Linker Schuh aus Mammutbaum
Schuhgröße 36?
Das Modell gefällt mir außerordentlich gut!
Magst Du sagen, wofür der Schuh ist, wenn es denn schon ein Auftrag war?
Denn wie kommt man dazu, so etwas in Auftrag zu geben ...
Danke und schönen Gruß,
Markus
Das Modell gefällt mir außerordentlich gut!
Magst Du sagen, wofür der Schuh ist, wenn es denn schon ein Auftrag war?
Denn wie kommt man dazu, so etwas in Auftrag zu geben ...

Danke und schönen Gruß,
Markus
- Benno
- Beiträge: 465
- Registriert: Dienstag 4. August 2015, 19:56
- Name: Benno Potthast
- Drechselbank: Eigenbau, St.Piccolo
- Wohnort: Altenbeken
Re: Linker Schuh aus Mammutbaum
Hallo Ritschi,
klasse Idee,
sauber gemacht.
Macht Lust auf‘s nachbauen ….
klasse Idee,
sauber gemacht.
Macht Lust auf‘s nachbauen ….
Gruß
Benno
Benno
- PaRay
- Beiträge: 986
- Registriert: Samstag 19. Oktober 2019, 01:10
- Name: Paul Raymond Steenbock
- Zur Person: Holz, Stein und Epoxidharz sind meine Materialien,
nicht alles wird gedrechselt. - Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Kontaktdaten:
Re: Linker Schuh aus Mammutbaum
Servus Ritschi,
wenn ich Holzschuh höre, denke ich normal an die dicken, holländischen Kloben.
Dein Schuh ist natürlich etwas völlig anderes. Da können die Flachländer
natürlich nicht mithalten.
Gibt es da auch einen zweiten Schuh?
Auf einem Bein steht man bekanntlich schlecht, zumal bei einem so dünnen Absatz.
Liebe Grüße
Paul
wenn ich Holzschuh höre, denke ich normal an die dicken, holländischen Kloben.
Dein Schuh ist natürlich etwas völlig anderes. Da können die Flachländer

Gibt es da auch einen zweiten Schuh?
Auf einem Bein steht man bekanntlich schlecht, zumal bei einem so dünnen Absatz.
Liebe Grüße
Paul
Was sich spannen lässt, geht auch zu drechseln
Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien

Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: Linker Schuh aus Mammutbaum
Auch wenn ich hohe Absätze und vorne die Spitze bei Schuhen nicht mag, finde ich deinen Schuh sehr gelungen.
Besonders gut gefällt mir der Verlauf der Jahresringe .
Besonders gut gefällt mir der Verlauf der Jahresringe .
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
-
- Beiträge: 70
- Registriert: Freitag 15. März 2019, 11:02
- Name: Sven
- Drechselbank: Stratos FU-230 KV
Re: Linker Schuh aus Mammutbaum
Der Wahnsinn - vor allem wie die Maserung der Form folgt.
Wie lange hast du daran gearbeitet?
Grüße,
Sven
Wie lange hast du daran gearbeitet?
Grüße,
Sven
- hopplamoebel
- Beiträge: 805
- Registriert: Dienstag 3. Dezember 2013, 17:09
- Zur Person: Handwerker, Fotograf, Designer, Künstler, woodman
- Drechselbank: nochkeineinGebrauch
- Kontaktdaten:
Re: Linker Schuh aus Mammutbaum
Moin,
sieht Klasse aus!
Ist er bis in die Spitze ausgehöhlt und wie hast Du das bewerkstelligt
fragt sich der
woodman
sieht Klasse aus!
Ist er bis in die Spitze ausgehöhlt und wie hast Du das bewerkstelligt
fragt sich der
woodman
-
- Beiträge: 375
- Registriert: Samstag 16. März 2019, 22:21
- Name: Martin
- Drechselbank: Heyligenstaedt
- Wohnort: 41751
Re: Linker Schuh aus Mammutbaum
Paul, ich muss dich mal ein bisschen über Holzschuhe aufklären.PaRay hat geschrieben: ↑Dienstag 15. November 2022, 17:32 Servus Ritschi,
wenn ich Holzschuh höre, denke ich normal an die dicken, holländischen Kloben.
Dein Schuh ist natürlich etwas völlig anderes. Da können die Flachländernatürlich nicht mithalten.
Gibt es da auch einen zweiten Schuh?
Auf einem Bein steht man bekanntlich schlecht, zumal bei einem so dünnen Absatz.
Liebe Grüße
Paul
1. sind das im Rheinland/Holland keine Kloben (siehe https://www.google.com/search?client=fi ... d&q=kloben), sondern Klumpen.
und 2. können die Flachländer sehr wohl mithalten, denn wir haben immer zwei Klumpen und damit müssen sich unsere 2 Füße nicht einen Schuh teilen

Joa und viel ökologischer als diese Crog-Dinger sind sie auch. Wenn sie durchgelaufen sind, wandern sie einfach in den Ofen und spenden Wärme.
Aber ich muss zugeben, dass dieses Einzelexemplar sehr gut gelungen ist. Vielleicht wird das ja die Holzschuhmode 2.0.
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Linker Schuh aus Mammutbaum
Auch wenn ich hohe Absätze und vorne die Spitze bei Schuhen nicht mag, finde ich deinen Schuh sehr gelungen.
Besonders gut gefällt mir der Verlauf der Jahresringe .
Geht mir auch wie Christine

Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- Mephy
- Beiträge: 839
- Registriert: Freitag 4. Oktober 2013, 19:58
- Name: Daniel Flückiger
- Zur Person: Wenn Du mehr über mich erfahren möchtest, besuche meine WEB-Seite
www.drechsel-formen.ch
MIDI II
Jet 2424 - Drechselbank: Jet 4224-B
- Wohnort: Bäretswil
- Kontaktdaten:
Re: Linker Schuh aus Mammutbaum

Geniales sauberes Rahmen genähtes Schusterhandwerk

Gruss Mephy
Aus dem Hades:
"Nur wem schon ein Stück Holz um die Ohren geflogen ist, weiss die Unwucht zu schätzen"
Mephy
"Nur wem schon ein Stück Holz um die Ohren geflogen ist, weiss die Unwucht zu schätzen"
Mephy
- Ritschi
- Beiträge: 1256
- Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
- Name: Richard
- Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
- Wohnort: Bürgstadt
- Kontaktdaten:
Re: Linker Schuh aus Mammutbaum
Hallo zusammen,
vielen Dank für eure Kommentare.
@ Markus, ich hatte schon mal einen Schuh angefertigt und verkauft. Der wurde gesehen und nun in etwas größerer Ausführung ein weiterer bestellt. So einfach ist das manchmal
@ Benno, los geht’s - Nachbau erlaubt! Aber bitte zeigen!
@ Paul, noch gibt es keinen zweiten, kann aber noch kommen.
@ Christine, auf die mitlaufende Maserung hatte ich von Anfang an geachtet.
@ Jens, kann ich nicht mehr so richtig sagen, aber da ging schon Zeit ins Land!
@woodman, nein nur die Verse (ca. 50mm) ist ausgehölt, aber das hat auch gereicht. (siehe Foto)
vielen Dank für eure Kommentare.
@ Markus, ich hatte schon mal einen Schuh angefertigt und verkauft. Der wurde gesehen und nun in etwas größerer Ausführung ein weiterer bestellt. So einfach ist das manchmal
@ Benno, los geht’s - Nachbau erlaubt! Aber bitte zeigen!
@ Paul, noch gibt es keinen zweiten, kann aber noch kommen.
@ Christine, auf die mitlaufende Maserung hatte ich von Anfang an geachtet.
@ Jens, kann ich nicht mehr so richtig sagen, aber da ging schon Zeit ins Land!
@woodman, nein nur die Verse (ca. 50mm) ist ausgehölt, aber das hat auch gereicht. (siehe Foto)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß ritschi
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!