Hallo Ihr Lieben,
danke für die guten Tipps!
Meine Schale hat fast alle Werkzeuge meiner kleinen Werkstatt gesehen und auch spüren müssen!
Angefangen habe ich mit der Laubsäge, da hatte ich leider keine Sägeblätter mit rundum Verzahnung.
Vielleicht lag es auch an meinen mangelnden Fähigkeiten mit diesem Werkzeug umzugehen. Die Eingangsschrägen
habe ich damit hinbekommen, den Rest nicht. Dann habe ich es mit Bohren, Fräsen, Schnitzen, Japansäge und zuletzt mit der Stichsäge mit feinem
Metallsägeblatt versucht...immer Angst und wenn Du gleich fast fertig bist, bricht der Haken ab! (ich hatte da noch ein sch-Wort zusätzlich im Kopf
Eine Dekupiersäge habe ich leider nicht.
Die Bewohner habe ich mittels thermischer Keule unschädlich gemacht. Kleine Hölzer gehen in den Backofen und größere mit mir in die Sauna!
Vielen Dank an Euch alle!
Ich glaube ich versuche es, wenn es mich nochmal überkommt und wenn ich viel Zeit habe (ich bin kein Rentner

)
mit einem Kurvensägeblatt oder Laubsäge mit Sägezahn rundum...oder ich bohre einfach ein Loch in die Schüssel, habe ich bereits praktiziert...sieht nicht so gut aus, funktioniert auch
Lg
Barbara
Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam eine, die wusste das nicht und hat es einfach gemacht!