Enlich habe ich auch mal schönes Walnussholz bekommen. Einmal ohne Fuß und einmal sehr kleiner Fuß...
Maße 330 x 70 x 7mm
300 x 130 x 4 mm Wandstärke, ... geölt.
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Walnuss nass gedrechselt
Moderator: Harald
- Spessarträuber
- Beiträge: 511
- Registriert: Donnerstag 9. Juli 2015, 08:51
- Name: Andreas Gütling
- Drechselbank: VL300
- Wohnort: Eußenheim
Walnuss nass gedrechselt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Es ist nicht wichtig, was du betrachtest, sondern was du siehst.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
- Benno
- Beiträge: 465
- Registriert: Dienstag 4. August 2015, 19:56
- Name: Benno Potthast
- Drechselbank: Eigenbau, St.Piccolo
- Wohnort: Altenbeken
Re: Walnuss nass gedrechselt
Hallo Andreas,
die flache der beiden Schalen sieht harmonisch in der Form aus.
Auch das ruhige Bild der Maserung passt sehr gut dazu.
Ich habe für mich festgestellt, dass das Ergebnis bei hohen Schalen,
beim Grünholzdrechseln, manchmal aufgrund des Verzuges nicht so ist, wie ich „kalkuliert“habe…
die flache der beiden Schalen sieht harmonisch in der Form aus.
Auch das ruhige Bild der Maserung passt sehr gut dazu.
Ich habe für mich festgestellt, dass das Ergebnis bei hohen Schalen,
beim Grünholzdrechseln, manchmal aufgrund des Verzuges nicht so ist, wie ich „kalkuliert“habe…
Gruß
Benno
Benno
- Spessarträuber
- Beiträge: 511
- Registriert: Donnerstag 9. Juli 2015, 08:51
- Name: Andreas Gütling
- Drechselbank: VL300
- Wohnort: Eußenheim
Re: Walnuss nass gedrechselt
Hallo Benno,
ja stimmt, der Verzug ist nicht immer so wie man es sich vorstellt, ist halt Holz ...
Die hohe Schale sieht in Natura besser aus als auf den Bildern. Aber das ist auch immer Geschmackssache.
für deine Rückmeldung.
Viele Grüße aus Unterfranken
Andreas
ja stimmt, der Verzug ist nicht immer so wie man es sich vorstellt, ist halt Holz ...
Die hohe Schale sieht in Natura besser aus als auf den Bildern. Aber das ist auch immer Geschmackssache.

Viele Grüße aus Unterfranken
Andreas
Es ist nicht wichtig, was du betrachtest, sondern was du siehst.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Walnuss nass gedrechselt
Schönes Holz und schöne Form bei der ersten Schale.
Schade, dass der Kern rausgeflogen ist. Die Macke am Rand stört ein bisschen.
Das Holz der hohen sieht fast noch besser aus
Als Kritikpunkt würde ich die Schleifspuren nennen.

Schade, dass der Kern rausgeflogen ist. Die Macke am Rand stört ein bisschen.
Das Holz der hohen sieht fast noch besser aus

Als Kritikpunkt würde ich die Schleifspuren nennen.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
- Spessarträuber
- Beiträge: 511
- Registriert: Donnerstag 9. Juli 2015, 08:51
- Name: Andreas Gütling
- Drechselbank: VL300
- Wohnort: Eußenheim
Re: Walnuss nass gedrechselt
Ja, Frank hat bessere Augen als ich. Du hast aber Recht.

Schleifen war noch nie meine Stärke.

Gruß Andreas
Es ist nicht wichtig, was du betrachtest, sondern was du siehst.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau