3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Maske beim "Räuchern"
Moderator: Harald
- drehpfeffer
- Beiträge: 52
- Registriert: Freitag 10. Juni 2016, 00:06
- Name: Jürg
- Drechselbank: Killinger KM 1500 SE
- Wohnort: Kestenholz
- Kontaktdaten:
Maske beim "Räuchern"
Hallo zusammen
Welche Art Maske würdet Ihr empfehlen?
Natürlich den richtigen Filter für die Salmiakgase, klar, aber die Augen sollten ja auch geschützt sein, das geht dann schon ins Geld...?
Was habt Ihr für Erfahrungen? Danke schon mal für eure Tipps.
Welche Art Maske würdet Ihr empfehlen?
Natürlich den richtigen Filter für die Salmiakgase, klar, aber die Augen sollten ja auch geschützt sein, das geht dann schon ins Geld...?
Was habt Ihr für Erfahrungen? Danke schon mal für eure Tipps.
Grüessli aus dem Oberaargau/Gäu
Jürg
Jürg
- Benno
- Beiträge: 465
- Registriert: Dienstag 4. August 2015, 19:56
- Name: Benno Potthast
- Drechselbank: Eigenbau, St.Piccolo
- Wohnort: Altenbeken
Re: Maske beim "Räuchern"
Grüß Dich,
klingt banal…, aber der Einsatz einer Maske ist nicht erforderlich, wenn du das Einstellen und Herausnehmen des Drechselgutes draußen möglichst im Wind vornimmst. So mache ich es, und komme gut klar damit.
klingt banal…, aber der Einsatz einer Maske ist nicht erforderlich, wenn du das Einstellen und Herausnehmen des Drechselgutes draußen möglichst im Wind vornimmst. So mache ich es, und komme gut klar damit.
Gruß
Benno
Benno
-
- Beiträge: 2513
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Maske beim "Räuchern"
Auch meine Meinung!
Alles gut vorbereiten,unter Folie oder einen dichten Raum.
Luft anhalten, schnell die Lösung reinstellen, dicht machen und anschließend das Atmen nicht vergessen.
Beim Öffnen vorher Fenster auf, gleiche Prozedur,Räucherzelle aufmachen und schnell flüchten!
Die beißenden Gase in konzentrierter Form gehen durch den Filter.
Da hilft eigentlich nur eine ABC Schutzausrüstung.
Alles gut vorbereiten,unter Folie oder einen dichten Raum.
Luft anhalten, schnell die Lösung reinstellen, dicht machen und anschließend das Atmen nicht vergessen.
Beim Öffnen vorher Fenster auf, gleiche Prozedur,Räucherzelle aufmachen und schnell flüchten!

Die beißenden Gase in konzentrierter Form gehen durch den Filter.
Da hilft eigentlich nur eine ABC Schutzausrüstung.
Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Maske beim "Räuchern"
Ganzkörperkondom!
Man kann's auch übertreiben!

Man kann's auch übertreiben!

Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Josch
- Beiträge: 4034
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Maske beim "Räuchern"
Ich stelle auch draußen eine Schraubdeckeltonne hin, bereite es gut vor und halte einen Moment die Luft an. Genau so beim Öffnen später. Im Sommer in der Sonne geht es am schnellsten.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Drechselwurm
- Beiträge: 1779
- Registriert: Donnerstag 10. Oktober 2013, 19:54
- Name: Drechselwurm
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: LIPPBORG
Re: Maske beim "Räuchern"
Ich mache es so wie Joachim.
Schutzbrille habe ich allerdings auf.
Schutzbrille habe ich allerdings auf.
Gruss Hubert
der BUCHMACHER
der BUCHMACHER
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Maske beim "Räuchern"
In der Firma hantieren wir auch mit Ammoniak.
Da nutze ich diese Maske mit entsprechendem Filter.
https://www.esska.de/shop/Halbmaske-Pol ... gILrPD_BwE
Und natürlich eine geschlossene Brille
Da nutze ich diese Maske mit entsprechendem Filter.
https://www.esska.de/shop/Halbmaske-Pol ... gILrPD_BwE
Und natürlich eine geschlossene Brille
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- drehpfeffer
- Beiträge: 52
- Registriert: Freitag 10. Juni 2016, 00:06
- Name: Jürg
- Drechselbank: Killinger KM 1500 SE
- Wohnort: Kestenholz
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 375
- Registriert: Samstag 16. März 2019, 22:21
- Name: Martin
- Drechselbank: Heyligenstaedt
- Wohnort: 41751
Re: Maske beim "Räuchern"
Gibt Partikelfilter (FFP1, FFP2, FFP3 ist ja inzwischen sehr bekannt) und auch Gasfilter für z.B. Halb oder Vollmasken.
Hab ich zwar noch nicht bei Ammoniak probiert, aber bei anderen flüchtigen Dingen, hat es damit (oder beidem in Kombi) gut funktioniert.
Hab ich zwar noch nicht bei Ammoniak probiert, aber bei anderen flüchtigen Dingen, hat es damit (oder beidem in Kombi) gut funktioniert.
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Maske beim "Räuchern"
Der Filter muß auf jeden Fall für Ammoniak geeignet sein. Merkt man aber sehr schnell 

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel