3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Bretonischer Buchsbaum

Antworten
Benutzeravatar
Rainer Bucken
Moderator
Beiträge: 2887
Registriert: Samstag 27. Mai 2006, 17:56
Name: Rainer Bucken
Drechselbank: Heyligenstaedt, Midi
Wohnort: Wachtendonk-Wankum

Bretonischer Buchsbaum

Beitrag von Rainer Bucken »

Hallo zusammen,
Fallminenbleistift 2mm aus bretonischem Buchsbaum (von Pascal) 😊:
C5E68B85-E40D-40C3-9DAB-5CCAE1D36CF8.jpeg

Herzliche Grüße,
Rainer
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Es ist einfach, geboren zu werden, aber es ist schwer, ein Mensch zu werden!
Benutzeravatar
Willi56
Beiträge: 752
Registriert: Sonntag 24. Januar 2016, 17:47
Name: Willi
Drechselbank: Killinger KM 3100SE
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: Bretonischer Buchsbaum

Beitrag von Willi56 »

Hallo Rainer,

gefällt mir :.: der Stift aus Deutsch/Französische Freundschaft.

LG
Willi
der mit den drei Islandhunden
Benutzeravatar
Benno
Beiträge: 465
Registriert: Dienstag 4. August 2015, 19:56
Name: Benno Potthast
Drechselbank: Eigenbau, St.Piccolo
Wohnort: Altenbeken

Re: Bretonischer Buchsbaum

Beitrag von Benno »

Hallo Rainer,
sehr interessantes Holz, so hell mit diesen Längsstreifen.
Kannte ich gar nicht.
Gefällt mir sehr gut der Bleistift,
Bekommt man wahrscheinlich nicht so im Handel, oder?
Gruß

Benno
Benutzeravatar
Rainer Bucken
Moderator
Beiträge: 2887
Registriert: Samstag 27. Mai 2006, 17:56
Name: Rainer Bucken
Drechselbank: Heyligenstaedt, Midi
Wohnort: Wachtendonk-Wankum

Re: Bretonischer Buchsbaum

Beitrag von Rainer Bucken »

Hallo Willi, hallo Benno,
vielen Dank! Ja, Freundschaft ist immer etwas Schönes!

Die Mechanik stammt aus einem Faber Castell TK Stift und die Spitze ist selbst gedreht aus Edelstahl.


Herzliche Grüße,
Rainer
Es ist einfach, geboren zu werden, aber es ist schwer, ein Mensch zu werden!
Benutzeravatar
Fischkopp
Beiträge: 3269
Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
Name: Alois
Drechselbank: Killinger
Wohnort: Bramsche

Re: Bretonischer Buchsbaum

Beitrag von Fischkopp »

Moin Rainer,
ist ein schönes Teil geworden.
:.: :.: :.:
so helles Holz verwendest du ja eher selten. B-)
Die mit dunklem Holz, die du für mich in Frankreich gemacht hast,
sind sehr gut angekommen. :Pokal:
Dafür habe ich von meiner Schwägerin einige Pluspunkte erhalten :-D
Sie hat sich den mit etwas dickere Mine ausgesucht.
Danke nochmal dafür.
Gruß und schönes Wochenende
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
Benutzeravatar
Rainer Bucken
Moderator
Beiträge: 2887
Registriert: Samstag 27. Mai 2006, 17:56
Name: Rainer Bucken
Drechselbank: Heyligenstaedt, Midi
Wohnort: Wachtendonk-Wankum

Re: Bretonischer Buchsbaum

Beitrag von Rainer Bucken »

Fischkopp hat geschrieben: Freitag 30. September 2022, 14:22 Die mit dunklem Holz, die du für mich in Frankreich gemacht hast,
sind sehr gut angekommen. :Pokal:
Dafür habe ich von meiner Schwägerin einige Pluspunkte erhalten :-D
Sie hat sich den mit etwas dickere Mine ausgesucht.

Hallo Alois,
das freut mich sehr zu hören / lesen!

Herzliche Grüße,
Rainer
Es ist einfach, geboren zu werden, aber es ist schwer, ein Mensch zu werden!
Antworten

Zurück zu „Schreibgeräte“