Unsere in der blau-weißen Landeshauptstadt tätige Tochter begeistert sich für eine besondere Art Schale, die sie wohl in entsprechenden Läden mit japanischen Angeboten entdeckt hat, und der Papa macht sich dann natürlich an die Arbeit, obwohl er gar nicht so sehr der leidenschaftliche Schalendreher ist. Vorgabe war die Form der Schale und ein ganz gerader Fuß (die Fotos verzerren die geraden Linien). Auch der ganz helle Ahorn war gesetzt.
Hier das Ergebnis in 17 cm Gesamthöhe, 30 cm Schalendurchmesser und 9 cm Durchmesser der Fußsäule.
Oberflächenbehandlung mit mehrfach Sanding Sealer und Carnauba Hartwachspolitur an der Maschine.
Viele Grüße aus dem Spänehaufen
Alfred
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Hochbeinige Schale
Moderator: Harald
- Derfla
- Beiträge: 957
- Registriert: Freitag 29. November 2019, 13:53
- Name: Alfred
- Drechselbank: Killinger 1450 SE
- Wohnort: Warstein
Hochbeinige Schale
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 980
- Registriert: Samstag 12. Februar 2022, 19:43
- Name: Daniel Thumann
- Drechselbank: Twister eco
- Wohnort: Langenberg
Re: Hochbeinige Schale
Hallo Alfred!
Die Schale ist sehr elegant. Tolle Form und gut ausgearbeitet. Schön schlicht gehalten und sauber gearbeitet.
Gefällt mir sehr gut!
Grüße aus dem gefegten Keller,
Daniel
Die Schale ist sehr elegant. Tolle Form und gut ausgearbeitet. Schön schlicht gehalten und sauber gearbeitet.

Gefällt mir sehr gut!
Grüße aus dem gefegten Keller,
Daniel
-
- Beiträge: 578
- Registriert: Dienstag 23. April 2013, 12:34
- Name: Andreas Dach
- Drechselbank: Vicmarc 300el
- Wohnort: Gremsdorf
Re: Hochbeinige Schale
Hallo Alfred,
die Idee der Gestaltung gefällt mir sehr gut, Deine Ausführung beinhaltet für mich ein Paar nicht so gute Arbeitsschritte, einmal die Kante in der Schale in der Unteren Hälfte. Hier fehlt die durchgehende Innenkurve.
Der Fuß in dem letzten Foto mit dem Ring. Der Ring nimmt für mich die Länge des Fußes weg, die Länge im Orginal ist für mich schöner.
Das ist nur meine Meinung.
Andreas
die Idee der Gestaltung gefällt mir sehr gut, Deine Ausführung beinhaltet für mich ein Paar nicht so gute Arbeitsschritte, einmal die Kante in der Schale in der Unteren Hälfte. Hier fehlt die durchgehende Innenkurve.
Der Fuß in dem letzten Foto mit dem Ring. Der Ring nimmt für mich die Länge des Fußes weg, die Länge im Orginal ist für mich schöner.
Das ist nur meine Meinung.
Andreas
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Hochbeinige Schale
Genau das habe ich gedacht! Die Japaner sind Formperfektionisten, wenn du noch Holz hast, mach eine mit durchgehender Kurve.andreas d. hat geschrieben: ↑Mittwoch 28. September 2022, 19:27 Hallo Alfred,
die Idee der Gestaltung gefällt mir sehr gut, Deine Ausführung beinhaltet für mich ein Paar nicht so gute Arbeitsschritte, einmal die Kante in der Schale in der Unteren Hälfte. Hier fehlt die durchgehende Innenkurve.
Der Fuß in dem letzten Foto mit dem Ring. Der Ring nimmt für mich die Länge des Fußes weg, die Länge im Orginal ist für mich schöner.
Das ist nur meine Meinung.
Andreas
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)