Liebe ForumskollegInnen,
für den Beitrag der Septemberausgabe der Kolumne „Wissenswertes aus alten Fachzeitschriften“ bin ich wieder in den Jahresbänden des „Fachblatt für Holzarbeiter“ fündig geworden, diesmal aus dem Jahr 1930.
Der von uns geschätzte Fritz Spannagel (1891 – 1957), Autor der Fachbücher „Das Drechslerwerk“ und „Der Möbelbau“ und damals Leiter der aus der ehemaligen Tischlerfachschule Berlin hervorgegangenen Höheren Fachschule für Möbelbau und Innenarchitektur, zeigt uns in dieser Folge „Neue Drechslerarbeiten aus den Werkstätten der Berliner Tischlerschule“.
Achtung: Der anschließende Artikel zu Furnierfehlern gehört nicht dazu, die eingesteuerten Bilder schon.
Habt wie immer viel Spaß beim Stöbern und Lesen.
mit handwerklich-kollegialen Grüßen
Heinz
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Wissenswertes aus alten Fachzeitschriften – Folge 9
- dalbergia_63
- Beiträge: 724
- Registriert: Donnerstag 28. Mai 2020, 18:08
- Name: Heinz Fink
- Zur Person: Drechselnder Schreiner und Gestalter
- Drechselbank: Hapfo 3000
- Wohnort: Kornwestheim
Wissenswertes aus alten Fachzeitschriften – Folge 9
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"To everything (turn, turn, turn)
There is a season (turn, turn, turn)
And a time to every purpose, under heaven"
Pete Seeger
... welch ein Lied für einen drechselnden Musiker!
There is a season (turn, turn, turn)
And a time to every purpose, under heaven"
Pete Seeger
... welch ein Lied für einen drechselnden Musiker!
- mannitwo
- Beiträge: 109
- Registriert: Samstag 1. November 2008, 09:34
- Name: Manfred Bayer
- Zur Person: Unruheständler
- Drechselbank: Midi
- Wohnort: Stolberg
Re: Wissenswertes aus alten Fachzeitschriften – Folge 9
Moin Heinz,
Vielen Dank fürs einstellen.
Vielen Dank fürs einstellen.

Gruß
Manfred
Manfred
-
- Beiträge: 842
- Registriert: Mittwoch 9. Januar 2019, 08:12
- Name: Mario Dejung
- Zur Person: Gelernter Handwerker, jetzt Bioinformatiker, der nach Feierabend noch etwas mit den Händen machen möchte...
- Drechselbank: GeigerGV25, MIDI Pro
- Wohnort: Dienheim
- Kontaktdaten:
Re: Wissenswertes aus alten Fachzeitschriften – Folge 9
Der Kakteenständer ist ja cool
Wenn der bewegliche Ebenen hat... Kann mich an meine Kindheit erinnern, als ich Kakteen (damals noch Kaktusse) züchten wollte als großes Projekt... Sowas hätte ich damals gebraucht 
Danke Heinz, lesen muss ich es heute Abend mal...
Viele liebe Grüße
der Mario


Danke Heinz, lesen muss ich es heute Abend mal...
Viele liebe Grüße
der Mario
- KensingtonChap
- Beiträge: 229
- Registriert: Mittwoch 13. Januar 2021, 11:04
- Name: Max
- Drechselbank: 2 Heylige & KM1500SE
- Wohnort: Oberteisendorf/Chieming
Re: Wissenswertes aus alten Fachzeitschriften – Folge 9
Servus Heinz,
wieder mal ein interessanter Beitrag aus deinem Fundus.
Danke fürs Einstellen.
Vg
Max
wieder mal ein interessanter Beitrag aus deinem Fundus.
Danke fürs Einstellen.
Vg
Max
Saufts ned so vui! Trinkt´s liaba a Bier! - Karl Valentin -
Heyligenstaedt Bj. 1946
Heyligenstaedt Bj. 1947
Killinger KM1500SE
Heyligenstaedt Bj. 1946
Heyligenstaedt Bj. 1947
Killinger KM1500SE