
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Mooreiche
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Mooreiche
Ich war in Bad Füssing und für den Gepäckträger vom E-Bike, war sie einfach zu groß!

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Mooreiche
Aber so ein kleines Stück? Ist wohl auch schon trocken?
für das zeigen!


Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
-
- Beiträge: 375
- Registriert: Samstag 16. März 2019, 22:21
- Name: Martin
- Drechselbank: Heyligenstaedt
- Wohnort: 41751
Re: Mooreiche
Ich denke die liegt da, damit sich jeder Wandersmann und Wandersfrau bei einer Rast ein Stück abschneidet?



- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Mooreiche
20 000 Jahre, so alt wirst du doch nicht um sie zu verarbeiten.



Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- dalbergia_63
- Beiträge: 724
- Registriert: Donnerstag 28. Mai 2020, 18:08
- Name: Heinz Fink
- Zur Person: Drechselnder Schreiner und Gestalter
- Drechselbank: Hapfo 3000
- Wohnort: Kornwestheim
Re: Mooreiche
Hallo Josef,
da scheinst Du aber als alter Jäger außergewöhnlicher (Maser-)Hölzer Dein E-Bike etwas schwächlich ausgestattet zu haben - da gilt es die Kapazitäten auszubauen!
Der Stamm liegt da aber dennoch gut - muss ja nicht alles zerspahnt werden, was am Weg liegt.
Obwohl es da schon einiges Schlachtreifes zur Mitnahme gegeben hätte im zurückliegengen Frankreichurlaub ...
Aber wie immer: keine Kettensäge dabei, das Auto zu klein oder die Möglichkeiten nicht gegegen...
Mit handwerklich-kollegialen Grüßen
Heinz
da scheinst Du aber als alter Jäger außergewöhnlicher (Maser-)Hölzer Dein E-Bike etwas schwächlich ausgestattet zu haben - da gilt es die Kapazitäten auszubauen!
Der Stamm liegt da aber dennoch gut - muss ja nicht alles zerspahnt werden, was am Weg liegt.
Obwohl es da schon einiges Schlachtreifes zur Mitnahme gegeben hätte im zurückliegengen Frankreichurlaub ...
Aber wie immer: keine Kettensäge dabei, das Auto zu klein oder die Möglichkeiten nicht gegegen...
Mit handwerklich-kollegialen Grüßen
Heinz
"To everything (turn, turn, turn)
There is a season (turn, turn, turn)
And a time to every purpose, under heaven"
Pete Seeger
... welch ein Lied für einen drechselnden Musiker!
There is a season (turn, turn, turn)
And a time to every purpose, under heaven"
Pete Seeger
... welch ein Lied für einen drechselnden Musiker!
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Mooreiche
Hallo
Zum angegebenen Alter von 20 000 Jahren der obigen Mooreiche melde ich mal Zweifel an. Ich habe mal gelesen das das höchste Alter bei Mooreichen mal mit ca. 9000 Jahre ermittelt wurde. Wikipedia meint das Mooreichestämme bis 8500 Jahre alt sein können. Gruß Erick
Zum angegebenen Alter von 20 000 Jahren der obigen Mooreiche melde ich mal Zweifel an. Ich habe mal gelesen das das höchste Alter bei Mooreichen mal mit ca. 9000 Jahre ermittelt wurde. Wikipedia meint das Mooreichestämme bis 8500 Jahre alt sein können. Gruß Erick