3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Güde Absaugung mit Filterpatrone aufgewertet
- Josch
- Beiträge: 4055
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Güde Absaugung mit Filterpatrone aufgewertet
Moin zusammen,
manchmal passt es. In diesem Fall war ich sehr erstaunt. Seit Jahren habe ich eine einfache Güde Absaugung in der Ecke stehen und auch keinen Platz für was größeres. Bis gestern war sie mit einem Fliessack ausgestattet, der zwar die Späne zurück gehalten hat, aber beim Feinstaub nur mäßig unterstützte.
Angeregt durch den Austausch hier zu dem Thema, habe ich mich auf die Suche nach einem besseren Filter begeben. Fündig geworden bin ich bei Bamato, der Filter war zwei Tage nach Bestellung hier und auch auch verhältnismäßig günstig. Gestern Abend wollte ich messen, was für einen Adapter ich drechseln muss, jedoch beim Anhalten saß die Gimmilippe perfekt auf dem Unterteil, mit dem mitgelieferten Spannriemen fest gemacht, war ich fertig.
manchmal passt es. In diesem Fall war ich sehr erstaunt. Seit Jahren habe ich eine einfache Güde Absaugung in der Ecke stehen und auch keinen Platz für was größeres. Bis gestern war sie mit einem Fliessack ausgestattet, der zwar die Späne zurück gehalten hat, aber beim Feinstaub nur mäßig unterstützte.
Angeregt durch den Austausch hier zu dem Thema, habe ich mich auf die Suche nach einem besseren Filter begeben. Fündig geworden bin ich bei Bamato, der Filter war zwei Tage nach Bestellung hier und auch auch verhältnismäßig günstig. Gestern Abend wollte ich messen, was für einen Adapter ich drechseln muss, jedoch beim Anhalten saß die Gimmilippe perfekt auf dem Unterteil, mit dem mitgelieferten Spannriemen fest gemacht, war ich fertig.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Josch am Donnerstag 25. August 2022, 09:50, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
-
- Beiträge: 436
- Registriert: Montag 15. Januar 2018, 12:18
- Name: Katharina
- Drechselbank: 2Midis 1Killinger 1M
- Wohnort: Hamburg
Re: Güde Absaugung mit Filterpatrone aufgewertet
Moin Josch!
Super.
Wer oder was ist "Bavato"? Die große Suchmaschine liefert mir da keine brauchbaren Ergebnisse?
Grüße
Katharina
Super.

Wer oder was ist "Bavato"? Die große Suchmaschine liefert mir da keine brauchbaren Ergebnisse?
Grüße
Katharina
- Josch
- Beiträge: 4055
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Güde Absaugung mit Filterpatrone aufgewertet
Sorry, BAMATO.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
-
- Beiträge: 2525
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Güde Absaugung mit Filterpatrone aufgewertet
" Bavarian Machines and Tools"
Hallo Josch
Kannst du mir evtl mal den Durchmesser zukommen lassen?
Ich habe noch eine Elektra Beckum in etwa der gleichen Größe un will damit auf die Dauer Band- und Kantenschleifmaschine absaugen. Vielleicht passt die Patrone bei mir ja auch ohne größeren Aufwand.
Hallo Josch
Kannst du mir evtl mal den Durchmesser zukommen lassen?
Ich habe noch eine Elektra Beckum in etwa der gleichen Größe un will damit auf die Dauer Band- und Kantenschleifmaschine absaugen. Vielleicht passt die Patrone bei mir ja auch ohne größeren Aufwand.
Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
- Josch
- Beiträge: 4055
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Güde Absaugung mit Filterpatrone aufgewertet
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9934
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Güde Absaugung mit Filterpatrone aufgewertet

Und schon hast du einigen geholfen


Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
-
- Beiträge: 2525
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Güde Absaugung mit Filterpatrone aufgewertet
Danke sehr!!!
Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
-
- Beiträge: 70
- Registriert: Freitag 15. März 2019, 11:02
- Name: Sven
- Drechselbank: Stratos FU-230 KV
Re: Güde Absaugung mit Filterpatrone aufgewertet
Hallo zusammen,
Der Bericht ist schon älter, aber ich hatte mich mit Joachim per Message ausgetauscht und nach seinen Erfahrungen gefragt. Eine Filterpatrone war bei mir auch schon lange fällig.
Ich habe jetzt eine genau passende für meine kleine Holzmann Absaugung gekauft, und kann auch nur positives berichten. Die Leistung ist fast doppelt so gut. Mit 100 € war die passende Filterpatrone auch ein echtes Schnäppchen.
Liebe Grüße
Sven
Der Bericht ist schon älter, aber ich hatte mich mit Joachim per Message ausgetauscht und nach seinen Erfahrungen gefragt. Eine Filterpatrone war bei mir auch schon lange fällig.
Ich habe jetzt eine genau passende für meine kleine Holzmann Absaugung gekauft, und kann auch nur positives berichten. Die Leistung ist fast doppelt so gut. Mit 100 € war die passende Filterpatrone auch ein echtes Schnäppchen.
Liebe Grüße
Sven
- Benno
- Beiträge: 465
- Registriert: Dienstag 4. August 2015, 19:56
- Name: Benno Potthast
- Drechselbank: Eigenbau, St.Piccolo
- Wohnort: Altenbeken
Re: Güde Absaugung mit Filterpatrone aufgewertet
Hallo zusammen,
das Thema Feinstaubabsaugung war ja schon desöfteren ein Thema im Forum.
Vielleicht interessant für den einen oder anderen.
Habe mir meine selbst gebaut und diese funktioniert hervorragend.
Außenmaße 52 x 36 x 22
Aus Sperrholz.
Kernelement: 3 handelsübliche Ventilatoren mit Netzanschluss (230 V)
Feinstaubfilter: 3 günstige Kohlefilter aus einer Autoklimaanlage ( kann man einzeln kaufen)
2 lagiger grober Flies davor
das Thema Feinstaubabsaugung war ja schon desöfteren ein Thema im Forum.
Vielleicht interessant für den einen oder anderen.
Habe mir meine selbst gebaut und diese funktioniert hervorragend.
Außenmaße 52 x 36 x 22
Aus Sperrholz.
Kernelement: 3 handelsübliche Ventilatoren mit Netzanschluss (230 V)
Feinstaubfilter: 3 günstige Kohlefilter aus einer Autoklimaanlage ( kann man einzeln kaufen)
2 lagiger grober Flies davor
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß
Benno
Benno
-
- Beiträge: 70
- Registriert: Freitag 15. März 2019, 11:02
- Name: Sven
- Drechselbank: Stratos FU-230 KV
Re: Güde Absaugung mit Filterpatrone aufgewertet
Benno,
Mit Ventilatoren hatte ich mir auch mal einen Kasten gebaut. Die haben aber fast nix gesaugt - waren 4 große 12V PC Lüfter.
Wollte dann mit einem Radiallüfter was selbst bauen, habe dann aber mangels Zeit eine AC400 von Record gekauft. Die hängt unter der Decke und funktioniert super.
Schlussendlich bin ich froh nicht gebaut zu haben.
Grüße
Sven
Mit Ventilatoren hatte ich mir auch mal einen Kasten gebaut. Die haben aber fast nix gesaugt - waren 4 große 12V PC Lüfter.
Wollte dann mit einem Radiallüfter was selbst bauen, habe dann aber mangels Zeit eine AC400 von Record gekauft. Die hängt unter der Decke und funktioniert super.
Schlussendlich bin ich froh nicht gebaut zu haben.
Grüße
Sven
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9934
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Güde Absaugung mit Filterpatrone aufgewertet
Das was Benno zeigt ist ja ein Raumluftfilter, der sollte zusätzlich zur Absauganlaganlage
in jeder Werkstatt hängen.
Meiner ist genauso gebaut.
in jeder Werkstatt hängen.
Meiner ist genauso gebaut.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
-
- Beiträge: 70
- Registriert: Freitag 15. März 2019, 11:02
- Name: Sven
- Drechselbank: Stratos FU-230 KV
Re: Güde Absaugung mit Filterpatrone aufgewertet
Frank, genau so habe ich es gemeint. Nur mit den normalen PC Lüftern hat das bei mir nix getaugt. Hätte ich vielleicht doch welche mit 230V nehmen sollen :)
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9934
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Güde Absaugung mit Filterpatrone aufgewertet
Sven,
mein Komentar war auch für die Allgemeinheit gedacht.
Bei meinem Lüfter habe ich auch 2x 230V Lüfter verbaut
mein Komentar war auch für die Allgemeinheit gedacht.

Bei meinem Lüfter habe ich auch 2x 230V Lüfter verbaut
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Benno
- Beiträge: 465
- Registriert: Dienstag 4. August 2015, 19:56
- Name: Benno Potthast
- Drechselbank: Eigenbau, St.Piccolo
- Wohnort: Altenbeken
Re: Güde Absaugung mit Filterpatrone aufgewertet
Hallo zusammen,
manchmal erstaunlich, wie leicht man aneinander „vorbei schreiben“ kann.
Es stimmt alles.
12 V Lüfter haben auch bei mir nicht geklappt. Zudem habe ich sogar „DREI“ 230 V Lüfter eingebaut.
manchmal erstaunlich, wie leicht man aneinander „vorbei schreiben“ kann.
Es stimmt alles.
12 V Lüfter haben auch bei mir nicht geklappt. Zudem habe ich sogar „DREI“ 230 V Lüfter eingebaut.
Gruß
Benno
Benno
-
- Beiträge: 70
- Registriert: Freitag 15. März 2019, 11:02
- Name: Sven
- Drechselbank: Stratos FU-230 KV
Re: Güde Absaugung mit Filterpatrone aufgewertet
Benno, falls es jemand nachbauen will - kannst du Hersteller und Modell hier dokumentieren?
Dank dir!
Liebe Grüße
Sven
Dank dir!
Liebe Grüße
Sven
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9934
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Güde Absaugung mit Filterpatrone aufgewertet
Ne,
nicht hier. Findet ja keiner mehr wieder. Wir wollen auch nicht den Beitrag von Josch kapern.
Lieber einen eigenen Beitrag machen.
nicht hier. Findet ja keiner mehr wieder. Wir wollen auch nicht den Beitrag von Josch kapern.
Lieber einen eigenen Beitrag machen.

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Sonntag 14. März 2021, 13:45
- Name: Klaus Kostansek
- Zur Person: So, nun ist es soweit... Das Rentenalter hat mich erreicht und ich bin jetzt auf der Suche nach einer passenden gebrauchten Drechselbank (super wäre hier die Übernahme einer kleineren Werkstatt).
Meine Preisvorstellung so max. 1200 Euro...
Ich weiß, das ist nur der Schritt in die richtige Richtung, aber nach oben sind ja fast nie Grenzen gesetzt und für den Einstieg ins Drechseln bestimmt auch erst mal OK.
Gruß Klaus - Drechselbank: Midi II
- Wohnort: Moers
Re: Güde Absaugung mit Filterpatrone aufgewertet
Hallo Benno,
seit einiger Zeit lese ich hier im Forum auch die älteren Beiträge und dein Bericht über die Feitstaubfilterabsaugung hat mich zum Nachbau angeregt. Ich habe mir zwei EBM Papst 4890N Lüfter gekauft und die Filter werden morgen geliefert.
Jetzt sind aber bei den Lüftern keine Anschlusskabel dabei... Hast Du dir die Anschlüsse selber gemacht oder welche gekauft, wenn selbstgemacht, welche Anschlussstecker hast Du genommen?
Gruß Klaus
seit einiger Zeit lese ich hier im Forum auch die älteren Beiträge und dein Bericht über die Feitstaubfilterabsaugung hat mich zum Nachbau angeregt. Ich habe mir zwei EBM Papst 4890N Lüfter gekauft und die Filter werden morgen geliefert.
Jetzt sind aber bei den Lüftern keine Anschlusskabel dabei... Hast Du dir die Anschlüsse selber gemacht oder welche gekauft, wenn selbstgemacht, welche Anschlussstecker hast Du genommen?
Gruß Klaus
-
- Beiträge: 70
- Registriert: Dienstag 31. August 2021, 14:42
- Name: Manuel
- Drechselbank: Stratos FU-230, DML3
- Wohnort: Hohenlinden
Re: Güde Absaugung mit Filterpatrone aufgewertet
Welche Absaugung von Güde ist es denn?Josch hat geschrieben: ↑Donnerstag 25. August 2022, 05:54 Moin zusammen,
manchmal passt es. In diesem Fall war ich sehr erstaunt. Seit Jahren habe ich eine einfache Güde Absaugung in der Ecke stehen und auch keinen Platz für was größeres. Bis gestern war sie mit einem Fliessack ausgestattet, der zwar die Späne zurück gehalten hat, aber beim Feinstaub nur mäßig unterstützte.
Angeregt durch den Austausch hier zu dem Thema, habe ich mich auf die Suche nach einem besseren Filter begeben. Fündig geworden bin ich bei Bamato, der Filter war zwei Tage nach Bestellung hier und auch auch verhältnismäßig günstig. Gestern Abend wollte ich messen, was für einen Adapter ich drechseln muss, jedoch beim Anhalten saß die Gimmilippe perfekt auf dem Unterteil, mit dem mitgelieferten Spannriemen fest gemacht, war ich fertig.
20220824_214413.jpg
Gruß Manu
Das Eckige mach rund
Das Eckige mach rund
- Josch
- Beiträge: 4055
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Güde Absaugung mit Filterpatrone aufgewertet
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
-
- Beiträge: 70
- Registriert: Dienstag 31. August 2021, 14:42
- Name: Manuel
- Drechselbank: Stratos FU-230, DML3
- Wohnort: Hohenlinden