Hallo!
Bei meinem Schwiegerpapa in der Werkstatt stand schon länger ein Brett rum, was mir gefiel, ich aber nie wußte, was ich draus machen kann.
Letztes hatte ich eine Idee und habe sie umgesetzt.
Es ist ein Kernbrett und hatte einige Risse. Zuerst das Brett nach Augenmaß in quadratische Stücke geschnitten. Die Rinde war schon lange ab, aber die Naturkante habe ich belassen, wie sie ist.
Zuerst habe ich Holzleim verdünnt und in die Risse gefüllt, damit etwas mehr Stabilität in das Brett kommt. Hat gut funktioniert.
Dann habe ich das Brett etwas abenteuerlich auf die Drechselbank gespannt. Aber ich fühlte mich sehr sicher und konnte problemlos die Vertiefung für den Spiegel drechseln.
Ich habe den Durchmesser etwas größer gewählt, und später eine 2mm dicke Lederschnur um den Spiegel (15cm im Durchmesser) herum eingeklebt. Mit Holzleim.
Den Spiegel habe ich mit doppelseitigem Klebeband fixiert.
Nach dem Drechseln habe ich die Löcher für die Kreisel auf der Ständerbohrmaschine mit einem Forstnerbohrer gebohrt.
Jetzt ein wenig schleifen und fertig. Nur noch Spiegel, Lederband und Gummifüsse einkleben, fertig ist der Kreiselteller.
Hier jetzt die Bilder.
Viele Grüße
Katharina
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Kreiselteller mit Spiegel
-
- Beiträge: 436
- Registriert: Montag 15. Januar 2018, 12:18
- Name: Katharina
- Drechselbank: 2Midis 1Killinger 1M
- Wohnort: Hamburg
Kreiselteller mit Spiegel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 589
- Registriert: Sonntag 23. August 2020, 18:14
- Name: Horst
- Drechselbank: Hapfo Performer 400
- Wohnort: Wittlich
Re: Kreiselteller mit Spiegel

der ist dir sehr gelungen und die Sicherung mit den Kabelbinder am Schwedenfutter ist besonders.
Alles schön Bericht, Spiegelschale und auch die Kreisel.



Liebe Grüße Horst
Nicht jeder ist aus dem gleichen Holz geschnitzt
Nicht jeder ist aus dem gleichen Holz geschnitzt
- Derfla
- Beiträge: 957
- Registriert: Freitag 29. November 2019, 13:53
- Name: Alfred
- Drechselbank: Killinger 1450 SE
- Wohnort: Warstein
Re: Kreiselteller mit Spiegel
Hallo, Katharina,
dein Projekt ist allein schon Ende her betrachtet ein echter Hingucker mit viel Funktion. Der Weg dahin dokumentiert hervorragend all die Ideen und Winkelzüge, die es braucht, um gutes Altes zu erhalten, aufzuwecken und, wie wir so schön sagen,“up zu cyclen“. Großes Kompliment für die Idee und die sehr gelungene Umsetzung!!
Viele Grüße
Alfred
dein Projekt ist allein schon Ende her betrachtet ein echter Hingucker mit viel Funktion. Der Weg dahin dokumentiert hervorragend all die Ideen und Winkelzüge, die es braucht, um gutes Altes zu erhalten, aufzuwecken und, wie wir so schön sagen,“up zu cyclen“. Großes Kompliment für die Idee und die sehr gelungene Umsetzung!!
Viele Grüße
Alfred
-
- Beiträge: 492
- Registriert: Donnerstag 6. Februar 2014, 23:13
- Name: Jürgen Ludwig
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Dessau-Roßlau
- Kontaktdaten:
Re: Kreiselteller mit Spiegel
Hallo Katharina,
schöne Arbeit, gut proportioniert.
Vielleicht solltest Du die Bohrungen etwas verschönern, indem Du (schwarzen) Bastelfilz einklebst. Dann sieht man das Zentrierspitzenloch des Bohrers nicht mehr und das Ganze gewinnt an "Würde".
Gruß
Bratscher
schöne Arbeit, gut proportioniert.
Vielleicht solltest Du die Bohrungen etwas verschönern, indem Du (schwarzen) Bastelfilz einklebst. Dann sieht man das Zentrierspitzenloch des Bohrers nicht mehr und das Ganze gewinnt an "Würde".
Gruß
Bratscher
Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. Karl Valentin
https://www.youtube.com/results?search_ ... essau_wood
https://www.youtube.com/results?search_ ... essau_wood
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: Kreiselteller mit Spiegel
hallo Katharina
klasse gemacht.
ja die Bohrlöcher sind nicht ganz so schön,
Jürgen hatte ja schon eine Verschönerungsidee.
ich habe solche Parklöcher schon mal mit einem Senkbohrer (oder wie die Dinger heißen ) gemacht.
und es gibt Spiegel die sind leicht Hohl, die habe ich schon mal verwendet, ist allerdings schlecht
wenn man mehrere Kreisel zusammen laufen lassen möchte da sie sich dann in der Mitte dauernd treffen.
klasse gemacht.
ja die Bohrlöcher sind nicht ganz so schön,
Jürgen hatte ja schon eine Verschönerungsidee.
ich habe solche Parklöcher schon mal mit einem Senkbohrer (oder wie die Dinger heißen ) gemacht.
und es gibt Spiegel die sind leicht Hohl, die habe ich schon mal verwendet, ist allerdings schlecht
wenn man mehrere Kreisel zusammen laufen lassen möchte da sie sich dann in der Mitte dauernd treffen.
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
-
- Beiträge: 436
- Registriert: Montag 15. Januar 2018, 12:18
- Name: Katharina
- Drechselbank: 2Midis 1Killinger 1M
- Wohnort: Hamburg
Re: Kreiselteller mit Spiegel
Guten Morgen!
Danke für eure positiven Rückmeldungen.
Jürgen und Christine haben erkannt, dass mir die Bohrlöcher nicht so gut gelungen sind.
Ich hatte schon überlegt, wie ich sie "aufhübsche", hatte aber noch nicht die zündende Idee.
Dank Jürgen werden ich mal in meinen Schubladen suchen, was ich passendes finde.
Kreiselnde Grüße
Katharina
Danke für eure positiven Rückmeldungen.
Jürgen und Christine haben erkannt, dass mir die Bohrlöcher nicht so gut gelungen sind.
Ich hatte schon überlegt, wie ich sie "aufhübsche", hatte aber noch nicht die zündende Idee.
Dank Jürgen werden ich mal in meinen Schubladen suchen, was ich passendes finde.
Kreiselnde Grüße
Katharina
-
- Beiträge: 250
- Registriert: Freitag 28. Februar 2020, 15:35
- Name: Wolfgang
- Drechselbank: Hager
Re: Kreiselteller mit Spiegel
Sehr schön.
Tolle Idee mit dem Spiegel!
dabei ist mir eingefallen: Wie wäre es denn mit einem Rasierspiegel? Durch die konkave Form würden die Kreisel nicht mehr "entgleisen". Ist nur eine Idee, mit Kreiseln habe ich keine Erfahrung.
Wolfgang
Tolle Idee mit dem Spiegel!
dabei ist mir eingefallen: Wie wäre es denn mit einem Rasierspiegel? Durch die konkave Form würden die Kreisel nicht mehr "entgleisen". Ist nur eine Idee, mit Kreiseln habe ich keine Erfahrung.
Wolfgang