3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Monatsgeschenk August 2022
-
- Beiträge: 589
- Registriert: Sonntag 23. August 2020, 18:14
- Name: Horst
- Drechselbank: Hapfo Performer 400
- Wohnort: Wittlich
Monatsgeschenk August 2022
Hallo an alle hier im „Blauen“.
Von mir gibt es eine kleine dreiflügelige Mirabellenschale.
Zudem ein neunteiliges Puzzle, aus Apfelholz, von der Dekupiersäge, was zusammengesetzt ein Wer oder Was … ? wird.
Nun zur Aufgabe :
Diesen Monat ist es besonders schwierig, durch Urlaub und Ferien. Darum habe ich mir gedacht, dass Kreisel gezeigt werden sollen. Die sind je nach Ausführung schnell gemacht, sodass jeder mitmachen kann.
Hier bin ich sehr gespannt, was sich so alles dreht.
Damit Willi auch eine Losnummer haben soll, übernimmt meine Frau Karin die Auslosung. Dies wäre eigentlich generell besser, wenn immer der Spender die Verlosung übernimmt, oder spricht hier etwas dagegen ?
Nun bitte ich um rege Beteiligung, weil hier zählt die Ausrede nicht, ich hatte keine Zeit an die Bank zu gehen oder ich bin ja erst Anfänger.
Nun eine schöne Urlaubszeit, mit einer kurzer Pause an der Drechselbank und viel Glück bei der Verlosung.
Von mir gibt es eine kleine dreiflügelige Mirabellenschale.
Zudem ein neunteiliges Puzzle, aus Apfelholz, von der Dekupiersäge, was zusammengesetzt ein Wer oder Was … ? wird.
Nun zur Aufgabe :
Diesen Monat ist es besonders schwierig, durch Urlaub und Ferien. Darum habe ich mir gedacht, dass Kreisel gezeigt werden sollen. Die sind je nach Ausführung schnell gemacht, sodass jeder mitmachen kann.
Hier bin ich sehr gespannt, was sich so alles dreht.
Damit Willi auch eine Losnummer haben soll, übernimmt meine Frau Karin die Auslosung. Dies wäre eigentlich generell besser, wenn immer der Spender die Verlosung übernimmt, oder spricht hier etwas dagegen ?
Nun bitte ich um rege Beteiligung, weil hier zählt die Ausrede nicht, ich hatte keine Zeit an die Bank zu gehen oder ich bin ja erst Anfänger.
Nun eine schöne Urlaubszeit, mit einer kurzer Pause an der Drechselbank und viel Glück bei der Verlosung.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße Horst
Nicht jeder ist aus dem gleichen Holz geschnitzt
Nicht jeder ist aus dem gleichen Holz geschnitzt
- Willi56
- Beiträge: 752
- Registriert: Sonntag 24. Januar 2016, 17:47
- Name: Willi
- Drechselbank: Killinger KM 3100SE
- Wohnort: Iserlohn
- Kontaktdaten:
Re: Monatsgeschenk August 2022
Dann will ich mal den Anfang machen:
# 1
Kreisel mit Schleuderfarben und Stahlkugel:
Hier meine Vorgehensweise:
Buchenscheibe ins Spannfutter,
Oberseite leicht formen und mit schwarzer Acrylmattfarbe grundieren, Mattfarbe ist schnell trocken,
Punktuell mit Pinsel rote Farbpunkte aufbringen und sofort für ein paar Sekunden auf höchste Umdrehungszahl bringen,
Achtung: als Spritzschutz einen Karton drüber halten,
Auf die rote Farbe nun gelbe Farbpunkte setzen und nochmals für ein paar Sekunden auf höchste Drehzahl bringen, natürlich mit Spritzschutz,
Nach dem Trocknen der Farbe Bohrung für Dübel setzen und Dübel einleimen.
Den eingeleimten Dübel in ein Futter mit passender Spannzange aufnehmen und Unterseite formen,
Anschließend kleine Bohrung an der Spitze setzen und die Stahlkugel mit Sekundenkleber(Gel) einkleben,
Ein schwacher Magnet ist unheimlich hilfreich beim Einsetzen der Stahlkugel.
Ich habe den Kreisel auf einer Fliese drehen lassen, läuft über zwei Minuten
LG
Willi
# 1
Kreisel mit Schleuderfarben und Stahlkugel:
Hier meine Vorgehensweise:
Buchenscheibe ins Spannfutter,
Oberseite leicht formen und mit schwarzer Acrylmattfarbe grundieren, Mattfarbe ist schnell trocken,
Punktuell mit Pinsel rote Farbpunkte aufbringen und sofort für ein paar Sekunden auf höchste Umdrehungszahl bringen,
Achtung: als Spritzschutz einen Karton drüber halten,
Auf die rote Farbe nun gelbe Farbpunkte setzen und nochmals für ein paar Sekunden auf höchste Drehzahl bringen, natürlich mit Spritzschutz,
Nach dem Trocknen der Farbe Bohrung für Dübel setzen und Dübel einleimen.
Den eingeleimten Dübel in ein Futter mit passender Spannzange aufnehmen und Unterseite formen,
Anschließend kleine Bohrung an der Spitze setzen und die Stahlkugel mit Sekundenkleber(Gel) einkleben,
Ein schwacher Magnet ist unheimlich hilfreich beim Einsetzen der Stahlkugel.
Ich habe den Kreisel auf einer Fliese drehen lassen, läuft über zwei Minuten

LG
Willi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
der mit den drei Islandhunden
- Mali
- Beiträge: 901
- Registriert: Dienstag 25. Oktober 2016, 17:18
- Name: Barbara
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Herscheid
Re: Monatsgeschenk August 2022
Hallo Horst,
#2
....irgendwann muss es doch mal klappen!
Ich stelle mal einen "Kreidemalkreisel" vor. Die Scheibe ist mit Tafelfarbe gestrichen
und der Zugkreisel kann dann während des Kreiselns bemalt werden. Wieder abgewischt und
wieder neu designt werden. Ebenfalls können bemalte Papierscheiben über den "Stiel" gelegt werden
und es ergeben sich schöne Farbspiele beim Kreiseln.
Die Spitze ist eine Glaskugel und der Durchmesser des Kreisels misst 26 cm Bitte auf das Bild klicken!
LG
Barbara
#2
....irgendwann muss es doch mal klappen!

Ich stelle mal einen "Kreidemalkreisel" vor. Die Scheibe ist mit Tafelfarbe gestrichen
und der Zugkreisel kann dann während des Kreiselns bemalt werden. Wieder abgewischt und
wieder neu designt werden. Ebenfalls können bemalte Papierscheiben über den "Stiel" gelegt werden
und es ergeben sich schöne Farbspiele beim Kreiseln.
Die Spitze ist eine Glaskugel und der Durchmesser des Kreisels misst 26 cm Bitte auf das Bild klicken!
LG
Barbara
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam eine, die wusste das nicht und hat es einfach gemacht!
- Ritschi
- Beiträge: 1255
- Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
- Name: Richard
- Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
- Wohnort: Bürgstadt
- Kontaktdaten:
Re: Monatsgeschenk August 2022
#3
Servus Horst,
Dann mach ich mal gleich weiter.
Also bei meiner Fertigung zeigt die Kreiselspitze immer in Richtung Reitstock, da ich den Stiel nach Möglichkeit immer gleich am Stück mit drehe.
Manchmal bemale ich die Kreisel mit Filzstiften, manchmal auch mit Farbklecksen.
Seit einigen Jahren klebe ich auch immer eine Kugel mit Sec-Kleber in die kleine Mitten-Bohrung, denn das erhöht die Laufzeit doch wesentlich.
Oft geht mit einem Kreisel auch noch eine kleine Kreiselschale mit weg, die ich meist aus Ahorn fertige.
Servus Horst,
Dann mach ich mal gleich weiter.
Also bei meiner Fertigung zeigt die Kreiselspitze immer in Richtung Reitstock, da ich den Stiel nach Möglichkeit immer gleich am Stück mit drehe.
Manchmal bemale ich die Kreisel mit Filzstiften, manchmal auch mit Farbklecksen.
Seit einigen Jahren klebe ich auch immer eine Kugel mit Sec-Kleber in die kleine Mitten-Bohrung, denn das erhöht die Laufzeit doch wesentlich.
Oft geht mit einem Kreisel auch noch eine kleine Kreiselschale mit weg, die ich meist aus Ahorn fertige.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß ritschi
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
-
- Beiträge: 436
- Registriert: Montag 15. Januar 2018, 12:18
- Name: Katharina
- Drechselbank: 2Midis 1Killinger 1M
- Wohnort: Hamburg
Re: Monatsgeschenk August 2022
#4
Das Thema passt perfekt.
Habe heute gerade mal den passenden Kreiselteller gemacht.
Grüße
Katharina
Das Thema passt perfekt.
Habe heute gerade mal den passenden Kreiselteller gemacht.
Grüße
Katharina
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- hawokle
- Beiträge: 127
- Registriert: Dienstag 18. September 2018, 18:37
- Name: Hans-Wolfgang Klemenz
- Drechselbank: Wivamac 1200, kl. Ro
- Wohnort: Wald-Michelbach
Re: Monatsgeschenk August 2022
Hallo Katharina,
beim letzten Bild erkenne ich recht-eckig eingelassene Holz-Stöpsel ...
Welche Bedeutung oder Bewandnis haben sie
....
Ich hoffe, das ist keine Dumme Frage, aber ich finde keine Antwort darauf ....
-schön für deine Antwort ...
beim letzten Bild erkenne ich recht-eckig eingelassene Holz-Stöpsel ...
Welche Bedeutung oder Bewandnis haben sie



Ich hoffe, das ist keine Dumme Frage, aber ich finde keine Antwort darauf ....

schreibt.....herzlichst Hans-Wolfgang,
der WalDmichelb_Ach(d)ER ...!....!
der WalDmichelb_Ach(d)ER ...!....!
-
- Beiträge: 436
- Registriert: Montag 15. Januar 2018, 12:18
- Name: Katharina
- Drechselbank: 2Midis 1Killinger 1M
- Wohnort: Hamburg
Re: Monatsgeschenk August 2022
Hallo Hans-Wolfgang!
Du meinst das hier?
Das sind die Spuren vom Harvester (Vorausgesetzt, der Baum wurde mit solchem Maschine gefällt, ich weiß es nicht).
Wenn es nicht die Spuren vom Harvester sind, dann halt von irgenwelchen "Krallen", als der Stamm im Sägewerk zu Bretter verarbeitet wurde.
Mir gefällt der Kontrast zwischen bearbeiteten Flächen und naturbelassen bzw. unbearbeiteten Flächen.
Grüße
Katharina
PS.: Ich hoffe, deine Frage ist damit beantwortet.
Du meinst das hier?
Das sind die Spuren vom Harvester (Vorausgesetzt, der Baum wurde mit solchem Maschine gefällt, ich weiß es nicht).
Wenn es nicht die Spuren vom Harvester sind, dann halt von irgenwelchen "Krallen", als der Stamm im Sägewerk zu Bretter verarbeitet wurde.
Mir gefällt der Kontrast zwischen bearbeiteten Flächen und naturbelassen bzw. unbearbeiteten Flächen.
Grüße
Katharina
PS.: Ich hoffe, deine Frage ist damit beantwortet.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- bernie
- Beiträge: 1733
- Registriert: Dienstag 15. Juli 2014, 14:23
- Name: Bernhard Nolte
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Wohnort: Großeneder
Re: Monatsgeschenk August 2022
#5
Hallo diese Kreisel entstanden beim diesjährigen Kinderferienprogramm bei mir in der Werkstatt sind aber noch nicht fertig werden noch bemalt.
Hallo diese Kreisel entstanden beim diesjährigen Kinderferienprogramm bei mir in der Werkstatt sind aber noch nicht fertig werden noch bemalt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bernhard
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
-
- Beiträge: 416
- Registriert: Montag 25. März 2013, 11:20
- Name: Martin Bauer
- Zur Person: Bereits in meiner Schulzeit hat mich der Holz-Virus erwischt. Seither habe ich mich unterschiedlich mit Holz auseinander gesetzt. Das führte auch zu meiner Berufswahl: Berufsschullehrer Schwerpunkt Schreiner. Seit 1.8.2015 bin ich nun im Ruhestand. Langweilig ist es bisher nicht geworden, im Gegenteil.
- Drechselbank: Drechselmeister Max
- Wohnort: Freising
Re: Monatsgeschenk August 2022
Ohne #
Hallo,
das gestellte Thema passt für mich gerade. Bin dabei meine Kreiselvorräte aufzufüllen.
Größere entstanden aus Ahorn, strukturiert und farbig (h ca. 9 cm) nicht behandelt.
Die Kleineren aus Eiche sind geölt und teilweise strukturiert, geräuchert und mit Liming Wax behandel (h ca. 8 cm).
Hallo,
das gestellte Thema passt für mich gerade. Bin dabei meine Kreiselvorräte aufzufüllen.
Größere entstanden aus Ahorn, strukturiert und farbig (h ca. 9 cm) nicht behandelt.
Die Kleineren aus Eiche sind geölt und teilweise strukturiert, geräuchert und mit Liming Wax behandel (h ca. 8 cm).
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße aus Freising
Martin
Martin
- Necromancer1982
- Beiträge: 83
- Registriert: Donnerstag 14. März 2019, 08:56
- Name: Andreas
- Drechselbank: alte Holzmann VD1100
- Kontaktdaten:
Re: Monatsgeschenk August 2022
#6
Hallo zusammen,
schon vor längerer Zeit entstand dieses "Manager-Desk-Toy", also sprich, ein Kreisel, bei dem es mehr um die Optik, als um die Funktion geht.
Nichts desto trotz, er kann auch kreiseln, auch wenn es nicht grade so einfach ist als bei den bereits gezeigten Stücken.
War übrigens auch mein erstes Projekt, bei dem mehrere unterschiedliche Holzarten zu dekorativem Zweck vereint wurden
Der Kreisel ist 18cm hoch und hat einen Durchmesser von 8cm.
Verwendete Holzarten (von unten nach oben) Birke, Wengé, Weißbuche, Amaranth und *weißichnichtmehr*
Gruß Andreas
Hallo zusammen,
schon vor längerer Zeit entstand dieses "Manager-Desk-Toy", also sprich, ein Kreisel, bei dem es mehr um die Optik, als um die Funktion geht.
Nichts desto trotz, er kann auch kreiseln, auch wenn es nicht grade so einfach ist als bei den bereits gezeigten Stücken.
War übrigens auch mein erstes Projekt, bei dem mehrere unterschiedliche Holzarten zu dekorativem Zweck vereint wurden
Der Kreisel ist 18cm hoch und hat einen Durchmesser von 8cm.
Verwendete Holzarten (von unten nach oben) Birke, Wengé, Weißbuche, Amaranth und *weißichnichtmehr*
Gruß Andreas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Es gibt drei Sorten von Mathematiker:
Die einen können bis drei zählen, die anderen nicht....
Mein Kanal: https://youtube.com/c/Handgedreht
Instagram: https://www.instagram.com/handgedreht.andreas.koehler/
Die einen können bis drei zählen, die anderen nicht....
Mein Kanal: https://youtube.com/c/Handgedreht
Instagram: https://www.instagram.com/handgedreht.andreas.koehler/
- Burgberger
- Beiträge: 2150
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
- Name: Dieter
- Drechselbank: Twister 180
- Wohnort: Burgberg
Re: Monatsgeschenk August 2022
Mach mal wieder -> rutsch nach oben!
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
- KensingtonChap
- Beiträge: 229
- Registriert: Mittwoch 13. Januar 2021, 11:04
- Name: Max
- Drechselbank: 2 Heylige & KM1500SE
- Wohnort: Oberteisendorf/Chieming
Re: Monatsgeschenk August 2022
Servus,
hab heute auch mal Kreisel gemacht. Hätte nicht gedacht, dass es so viel Spaß macht
#7
Strukturierte Kreisel aus gebeizter Robinie.
Vg Max
hab heute auch mal Kreisel gemacht. Hätte nicht gedacht, dass es so viel Spaß macht

#7
Strukturierte Kreisel aus gebeizter Robinie.
Vg Max
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Saufts ned so vui! Trinkt´s liaba a Bier! - Karl Valentin -
Heyligenstaedt Bj. 1946
Heyligenstaedt Bj. 1947
Killinger KM1500SE
Heyligenstaedt Bj. 1946
Heyligenstaedt Bj. 1947
Killinger KM1500SE
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Monatsgeschenk August 2022
ohne #
Mein Lieblings-Kreisel ist und bleibt der SCHALKER-Kreisel.
Aber dann kommen schon meine Grenadillkreisel, von Ulla bemalt.
Dieser dreht sich bei einem schweizer Kreiselsammler.
Mein Lieblings-Kreisel ist und bleibt der SCHALKER-Kreisel.
Aber dann kommen schon meine Grenadillkreisel, von Ulla bemalt.
Dieser dreht sich bei einem schweizer Kreiselsammler.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Monatsgeschenk August 2022
#8
Kreisel mit Grenadill Achse, strukturiert, bunt, läuft auf einer Kugel.
Kreisel mit Grenadill Achse, strukturiert, bunt, läuft auf einer Kugel.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- badener
- Beiträge: 1162
- Registriert: Mittwoch 14. November 2012, 09:04
- Name: Fritz Rauch
- Zur Person: Werkzeugmacherlehre 1963, Handwerksmeisterabschluß 1981, danach in Disposition und Einkauf tätig.
- Drechselbank: JET 1220/Stratos XL
- Wohnort: Wittlich
Re: Monatsgeschenk August 2022
... auch von mir auf die Schnelle ein paar Kreiselchen aus der gut temperierten ( 24 °) Werkstatt...
Schönen Sonntag
Gruß Fritz
Schönen Sonntag
Gruß Fritz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Nordlicht
- Beiträge: 216
- Registriert: Freitag 2. September 2011, 21:38
- Name: Stefan
- Zur Person: Um die Schönheit eines Holzstückes erkennen zu können, muss man nur das Unnötige entfernen.
- Drechselbank: Stratos 230
- Wohnort: Brunsbüttel
Re: Monatsgeschenk August 2022
#10
bunt, aber nicht angemalt: Wendekreisel aus dem Acryl-Reststück eines Penblanks:
. .
und er wendet sich auch, meistens
. .
Durchmesser etwa 20mm.
Fröhliches Kreiseln und viele Grüße,
Stefan
bunt, aber nicht angemalt: Wendekreisel aus dem Acryl-Reststück eines Penblanks:
. .
und er wendet sich auch, meistens
. .
Durchmesser etwa 20mm.
Fröhliches Kreiseln und viele Grüße,
Stefan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- chrillu
- Beiträge: 494
- Registriert: Montag 23. Dezember 2013, 05:54
- Name: Christian Luksch
- Zur Person: www.cln.at
- Drechselbank: 5 alte restaurierte
- Wohnort: Kottingbrunn
- Kontaktdaten:
Re: Monatsgeschenk August 2022
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit lieben Grüßen
Christian
__________________________________________________ __________
Drechselkurse: https://cln.at
Christian
__________________________________________________ __________
Drechselkurse: https://cln.at
- eifelholzwurm
- Beiträge: 1196
- Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 10:29
- Name: Bernhard
- Drechselbank: Heyligenstaedt
- Wohnort: Gindorf
- Kontaktdaten:
Re: Monatsgeschenk August 2022
Hallo zusammen,
#12
ich habe einen Kreisel aus Gleditsche und aus blauem Epoxitrest gemacht
beide laufen sehr gut
#12
ich habe einen Kreisel aus Gleditsche und aus blauem Epoxitrest gemacht
beide laufen sehr gut
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus Bitburg
Bernhard
Der Unterschied zwischen Genialität und Dummheit,
Genialität hat ihre Grenzen.
Bernhard
Der Unterschied zwischen Genialität und Dummheit,
Genialität hat ihre Grenzen.
- PaRay
- Beiträge: 985
- Registriert: Samstag 19. Oktober 2019, 01:10
- Name: Paul Raymond Steenbock
- Zur Person: Holz, Stein und Epoxidharz sind meine Materialien,
nicht alles wird gedrechselt. - Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Kontaktdaten:
Re: Monatsgeschenk August 2022
Hallo Christian,
dein Kreisel sieht aus wie eine mittelalterliche Streitkeule.

gefällt mir ausnehmend gut, toller Materialmix.
Runde Grüße
Paul
Was sich spannen lässt, geht auch zu drechseln
Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien

Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien
- Josch
- Beiträge: 4034
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Monatsgeschenk August 2022
Ne, das ist Seeigel von Cropp

Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- chrillu
- Beiträge: 494
- Registriert: Montag 23. Dezember 2013, 05:54
- Name: Christian Luksch
- Zur Person: www.cln.at
- Drechselbank: 5 alte restaurierte
- Wohnort: Kottingbrunn
- Kontaktdaten:
Re: Monatsgeschenk August 2022
Servus
Ja du hast recht
Es war schon spät un heiß
Ja du hast recht
Es war schon spät un heiß
Mit lieben Grüßen
Christian
__________________________________________________ __________
Drechselkurse: https://cln.at
Christian
__________________________________________________ __________
Drechselkurse: https://cln.at
- Burgberger
- Beiträge: 2150
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
- Name: Dieter
- Drechselbank: Twister 180
- Wohnort: Burgberg
Re: Monatsgeschenk August 2022
Muss mal wieder "sssssssssst nach oben" machen
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
- Jens
- Beiträge: 2105
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: Monatsgeschenk August 2022
Hallo,
ist denn noch Urlaubszeit? Oder möchte keiner die # 13??
Tolle Kreisel wurden schon gezeigt, eine bunte Vielfalt, ich bin begeistert.
Kreisel auf einem Podest fehlen noch ...
Da ich meinen letzten Kreisel hier schon gezeigt habe,
nehme ich zwei ältere Bilder.
diese zwei sind aus Goldregen. Viele Grüße
Jens
ist denn noch Urlaubszeit? Oder möchte keiner die # 13??
Tolle Kreisel wurden schon gezeigt, eine bunte Vielfalt, ich bin begeistert.
Kreisel auf einem Podest fehlen noch ...
Da ich meinen letzten Kreisel hier schon gezeigt habe,
nehme ich zwei ältere Bilder.
diese zwei sind aus Goldregen. Viele Grüße
Jens
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
- drexler116
- Beiträge: 1358
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 10:12
- Name: Manni Pape
- Drechselbank: Geiger ,Lorch, Gradu
- Wohnort: Willebadessen Lützerweg 8
Re: Monatsgeschenk August 2022
Dann nehm ich mal die
"#13"
Der Kleine ist aus Ebenholz und
der Große aus Kirschholz
"#13"
Der Kleine ist aus Ebenholz und
der Große aus Kirschholz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß von Manni aus Willebadessen - Niesen
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: Monatsgeschenk August 2022
ohne nummer
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- Willi Lübbert
- Moderator
- Beiträge: 2498
- Registriert: Samstag 29. April 2006, 16:32
- Name: Willi Lübbert
- Drechselbank: Eigenbau und kl. Jet
- Wohnort: Geseke Schützenstrasse 32
Re: Monatsgeschenk August 2022
Hallo zusammen,
Mein Los mit Nr. 14
Schwungkörper ist Trennscheiben Körper 1mm dick und 90mm im Durchmesser.
Spitze ist Grenadill mit 5,5mm Kugel
Stiel ist Apfelbaum Holz 120mm lang.
Mein Los mit Nr. 14
Schwungkörper ist Trennscheiben Körper 1mm dick und 90mm im Durchmesser.
Spitze ist Grenadill mit 5,5mm Kugel
Stiel ist Apfelbaum Holz 120mm lang.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße vom Hellweg
Willi
Willi
-
- Beiträge: 125
- Registriert: Montag 1. Juni 2020, 13:29
- Name: Brigitte Ehmer
- Drechselbank: Midi 2
- Wohnort: Wesel
Re: Monatsgeschenk August 2022
#15
Hallo zusammen,
ich hab's mal wieder geschafft, immerhin 3 von 6 Wendekreiseln so hinzukriegen, dass sie ihren Namen auch verdienen.
Liebe Grüße, Brigitte
Hallo zusammen,
ich hab's mal wieder geschafft, immerhin 3 von 6 Wendekreiseln so hinzukriegen, dass sie ihren Namen auch verdienen.
Liebe Grüße, Brigitte
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Helmut-P
- Beiträge: 5746
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Monatsgeschenk August 2022
#16
Hallo zusammen,
"Kreisel für Faule" könnte man auch sagen. Man hält den Kreisel an dem Ring fest unf bringt durch Zug an der Schnur den Kreisel in Schwung, wartet einen kleinen Augenblick, bis die Schnur sich wieder aufgelockert hat und setzt den Kreisel dann auf und lässt ihn laufen.
Die Ringe habe ich aus Buchsbaum gefertigt. Versuche mit anderen Hölzern (Nussbaum, Padouk) waren nicht erfolgreich.
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
Hallo zusammen,
"Kreisel für Faule" könnte man auch sagen. Man hält den Kreisel an dem Ring fest unf bringt durch Zug an der Schnur den Kreisel in Schwung, wartet einen kleinen Augenblick, bis die Schnur sich wieder aufgelockert hat und setzt den Kreisel dann auf und lässt ihn laufen.
Die Ringe habe ich aus Buchsbaum gefertigt. Versuche mit anderen Hölzern (Nussbaum, Padouk) waren nicht erfolgreich.
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 589
- Registriert: Sonntag 23. August 2020, 18:14
- Name: Horst
- Drechselbank: Hapfo Performer 400
- Wohnort: Wittlich
Re: Monatsgeschenk August 2022
Nur noch ein paar Stunden dann ist der August vorbei.
Wenn noch jemand mitmachen möchte gibt es aller höchste Zeit.
schon mal an alle die ihre schönen Kreisel gezeigt haben.
Wenn noch jemand mitmachen möchte gibt es aller höchste Zeit.

Liebe Grüße Horst
Nicht jeder ist aus dem gleichen Holz geschnitzt
Nicht jeder ist aus dem gleichen Holz geschnitzt
- Dreispan
- Beiträge: 209
- Registriert: Dienstag 3. November 2015, 21:29
- Name: Jochen
- Drechselbank: Midi 350 Twister200
- Wohnort: Halle Westf
Re: Monatsgeschenk August 2022
#17
Noch schnell meine bunten Kreisel zeigen. Die Kreisel werden mit dem Texturing Tool bearbeitet und mit Buntstiften angemalt bei langsamer Drehzahl.
Die Spielfläche besteht aus 2mm V2A Blech aus der Schrottkiste meiner alten Firma. Die Oberfläche habe ich an der Bank polliert.
Noch ein Tipp für Katharina. Ich habe von unten eine Schraube M6 eingedreht, damit ich die Fläche auf meinem
Tisch bei Ausstellungen sauber ausrichten kann. Die Scheibe ist leicht hohl, somit die Kreisel fast immer in der Mitte drehen.
Es grüßt euch Jochen
Noch schnell meine bunten Kreisel zeigen. Die Kreisel werden mit dem Texturing Tool bearbeitet und mit Buntstiften angemalt bei langsamer Drehzahl.
Die Spielfläche besteht aus 2mm V2A Blech aus der Schrottkiste meiner alten Firma. Die Oberfläche habe ich an der Bank polliert.
Noch ein Tipp für Katharina. Ich habe von unten eine Schraube M6 eingedreht, damit ich die Fläche auf meinem
Tisch bei Ausstellungen sauber ausrichten kann. Die Scheibe ist leicht hohl, somit die Kreisel fast immer in der Mitte drehen.
Es grüßt euch Jochen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 589
- Registriert: Sonntag 23. August 2020, 18:14
- Name: Horst
- Drechselbank: Hapfo Performer 400
- Wohnort: Wittlich
Re: Monatsgeschenk August 2022
Nochmals
an alle die mitgemacht haben und ihre schönen Kreisel gezeigt haben.
Der Gewinner ist mit der Nr. Andreas
bitte sende mir deine Adresse.

Der Gewinner ist mit der Nr. Andreas
bitte sende mir deine Adresse.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße Horst
Nicht jeder ist aus dem gleichen Holz geschnitzt
Nicht jeder ist aus dem gleichen Holz geschnitzt
-
- Beiträge: 842
- Registriert: Mittwoch 9. Januar 2019, 08:12
- Name: Mario Dejung
- Zur Person: Gelernter Handwerker, jetzt Bioinformatiker, der nach Feierabend noch etwas mit den Händen machen möchte...
- Drechselbank: GeigerGV25, MIDI Pro
- Wohnort: Dienheim
- Kontaktdaten:
Re: Monatsgeschenk August 2022
Ist das nicht ne 9

Grüße und Glückwunsch dem Gewinner!
Der Mario



Grüße und Glückwunsch dem Gewinner!
Der Mario
-
- Beiträge: 589
- Registriert: Sonntag 23. August 2020, 18:14
- Name: Horst
- Drechselbank: Hapfo Performer 400
- Wohnort: Wittlich
Re: Monatsgeschenk August 2022
Schlaumeier
Zum Beweis meine 9 sieht anders aus Mario wenn wir wie angesagt bei dir Kreisel gedrechselt hätten, hättest du auch mitmachen können
Zum Beweis meine 9 sieht anders aus Mario wenn wir wie angesagt bei dir Kreisel gedrechselt hätten, hättest du auch mitmachen können

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße Horst
Nicht jeder ist aus dem gleichen Holz geschnitzt
Nicht jeder ist aus dem gleichen Holz geschnitzt
- Necromancer1982
- Beiträge: 83
- Registriert: Donnerstag 14. März 2019, 08:56
- Name: Andreas
- Drechselbank: alte Holzmann VD1100
- Kontaktdaten:
Re: Monatsgeschenk August 2022



Und dann hab ich es nicht mal gesehen...
Und das einen ganzen Monat lang...
Schande über mich...
Ja, so ist das, wenn man zu viel um die Ohren hat...
Da bleiben die Hobbys leider manchmal auf der Strecke...
Aber umso mehr freuts mich, dass mir Dieter mit dem Zaunpfahl auf Facebook zugewunken hat.

Danke nochmal dafür!
Und natürlich auch Danke an den edlen Spender des Monatsgeschenks!
Gruß Andreas
Es gibt drei Sorten von Mathematiker:
Die einen können bis drei zählen, die anderen nicht....
Mein Kanal: https://youtube.com/c/Handgedreht
Instagram: https://www.instagram.com/handgedreht.andreas.koehler/
Die einen können bis drei zählen, die anderen nicht....
Mein Kanal: https://youtube.com/c/Handgedreht
Instagram: https://www.instagram.com/handgedreht.andreas.koehler/
-
- Beiträge: 589
- Registriert: Sonntag 23. August 2020, 18:14
- Name: Horst
- Drechselbank: Hapfo Performer 400
- Wohnort: Wittlich
Re: Monatsgeschenk August 2022
Na dann kann mein Päckchen doch noch auf die Reise gehen.
Gut das ich den Dieter um Hilfe gebeten habe.
Dieter
Gut das ich den Dieter um Hilfe gebeten habe.

Liebe Grüße Horst
Nicht jeder ist aus dem gleichen Holz geschnitzt
Nicht jeder ist aus dem gleichen Holz geschnitzt
- Necromancer1982
- Beiträge: 83
- Registriert: Donnerstag 14. März 2019, 08:56
- Name: Andreas
- Drechselbank: alte Holzmann VD1100
- Kontaktdaten:
Re: Monatsgeschenk August 2022
So, es ist da! 
Und beides bekommt natürlich einen Ehrenplatz in meiner Virtine!
Vielen Dank nochmal!!
Gruß Andreas

Und beides bekommt natürlich einen Ehrenplatz in meiner Virtine!
Vielen Dank nochmal!!

Gruß Andreas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Es gibt drei Sorten von Mathematiker:
Die einen können bis drei zählen, die anderen nicht....
Mein Kanal: https://youtube.com/c/Handgedreht
Instagram: https://www.instagram.com/handgedreht.andreas.koehler/
Die einen können bis drei zählen, die anderen nicht....
Mein Kanal: https://youtube.com/c/Handgedreht
Instagram: https://www.instagram.com/handgedreht.andreas.koehler/