3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Fichtenknolle Lutz
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Fichtenknolle Lutz
Lutz hat vorgeschlagen eine Vase aus der Fichtenknolle ohne Beize zu machen.
Um die Spiegel des Holzes richtig zur Geltung zu bringen, braucht es Beize!
Wie seht ihr die Sache?
Um die Spiegel des Holzes richtig zur Geltung zu bringen, braucht es Beize!
Wie seht ihr die Sache?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Drechselwurm
- Beiträge: 1779
- Registriert: Donnerstag 10. Oktober 2013, 19:54
- Name: Drechselwurm
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: LIPPBORG
Re: Fichtenknolle Lutz
Moin Josef,
ohne Beize sehr schön.
Ist die Vase geölt?
Gruß
Hubert
ohne Beize sehr schön.
Ist die Vase geölt?
Gruß
Hubert
Gruss Hubert
der BUCHMACHER
der BUCHMACHER
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Fichtenknolle Lutz
Da fehlt schon einiges im Vergleich zu den gebeizten, aber auch schön 

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
-
- Beiträge: 2513
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Fichtenknolle Lutz
Also,ich persönlich finde es ungebeizt schöner.
Aber es ist, wie immer Geschmacksache .
Aber es ist, wie immer Geschmacksache .
Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
-
- Beiträge: 296
- Registriert: Mittwoch 15. April 2015, 13:44
- Name: klaus-Peter Schandor
- Zur Person: Holz ist für mich die Entspannung zu meinem Beruf.
Ich drechsle zwar schon einige Jahre bin aber mit dem lernen noch nicht fertig. - Drechselbank: Laguna 2436
- Wohnort: Frankenthal
Re: Fichtenknolle Lutz
Also ohne Beize gefällt sie mir wesentlich besser.
Gruss
Klaus-Peter
Gruss
Klaus-Peter
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Mittwoch 16. Dezember 2020, 19:19
- Name: Felix
- Drechselbank: Hager HDE49
Re: Fichtenknolle Lutz
Also ich muss auch sagen dass ich das Holz ohne Beize deutlich schöner finde. Aber mir gefällt die Kombi von Holz und Farbe auch nur in den seltensten Fällen.
Eine schöne Vase ist dir da gelungen Josef!
Gruß
Felix
Eine schöne Vase ist dir da gelungen Josef!
Gruß
Felix
-
- Beiträge: 980
- Registriert: Samstag 12. Februar 2022, 19:43
- Name: Daniel Thumann
- Drechselbank: Twister eco
- Wohnort: Langenberg
Re: Fichtenknolle Lutz
Moin Josef!
Ich finde, so ein Stück Holz ist auch ohne Beize wirklich reizvoll. Diese Vase ist schlicht und elegant.
Man kann durch dezente Beize, oder zumindest mit zusammen passenden Farben die Maserung verstärken, es darf nur nicht zu wild werden...
Aber probieren darf man gerne...
Schöne Grüße von der Ostsee, Daniel
Ich finde, so ein Stück Holz ist auch ohne Beize wirklich reizvoll. Diese Vase ist schlicht und elegant.
Man kann durch dezente Beize, oder zumindest mit zusammen passenden Farben die Maserung verstärken, es darf nur nicht zu wild werden...
Aber probieren darf man gerne...
Schöne Grüße von der Ostsee, Daniel
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Fichtenknolle Lutz
Moin Josef,
zuerst einmal danke das du uns so viele Vasen mit unterschiedlichen Oberflächen zum Vergleich zeigst.
Und vor allem das du auch noch auf meinen Wunsch eingegangen bist.
Mir gefällt sie in Natur sehr gut, natürlich könnte man hier auch mit der Form spiele ohne das es zu viel wird.
Die Farbe feuert natürlich die Maserung deutlich mehr an, da ist ohne Zweifel richtig und auch schön.
Ja jetzt hast du schon 4 sehr schöne unterschiedliche Vasen und auf dem nächsten Markt wirst du somit
4 unterschiedliche Kunden gewinnen, was will man mehr.
zuerst einmal danke das du uns so viele Vasen mit unterschiedlichen Oberflächen zum Vergleich zeigst.
Und vor allem das du auch noch auf meinen Wunsch eingegangen bist.

Mir gefällt sie in Natur sehr gut, natürlich könnte man hier auch mit der Form spiele ohne das es zu viel wird.
Die Farbe feuert natürlich die Maserung deutlich mehr an, da ist ohne Zweifel richtig und auch schön.
Ja jetzt hast du schon 4 sehr schöne unterschiedliche Vasen und auf dem nächsten Markt wirst du somit
4 unterschiedliche Kunden gewinnen, was will man mehr.

Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm