3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Mal ne andere Dose,
- joschone
- Beiträge: 7875
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Mal ne andere Dose,
aber wieder aus verwitterter, alter Eiche.
180x145x55
180x145x55
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- woodyschmidtke
- Beiträge: 33
- Registriert: Sonntag 19. Juni 2022, 17:25
- Name: Moritz
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Rosenheim
Re: Mal ne andere Dose,
Hallo Josef,
ich finde deine Arbeiten von der Gestaltung und vor allem beim gezielten Einsatz des Verwitterten sehr gelungen.
Hier muss ich allerdings etwa Kritik äußern: Auf den Bildern sieht es so aus als wäre nur ein kleiner Teil des Blockes ausgehöhlt. Dadurch wirkt das allein optisch schon sehr schwer, was es vermutlich auch in Realität ist. Kann es sein, dass das innere der Dose nicht geölt (Vermutung meinerseits) wurde?
Die Verwendung des alten vierkant Nagels als Griff finde ich persönlich sehr gewitzt. Allerdings sticht beim Deckel die raue Oberfläche in mitten des glatten Dosenkörpers sehr heraus uns erzeugt nicht so ein schön anmutendes Gesamtbild.
Mich würde noch die Tiefe des Falzes interessieren hast du hier eine Maßangabe für mich, denn rein optisch wirkt der Falz sehr tief.
Viele Grüße
Moritz
ich finde deine Arbeiten von der Gestaltung und vor allem beim gezielten Einsatz des Verwitterten sehr gelungen.

Hier muss ich allerdings etwa Kritik äußern: Auf den Bildern sieht es so aus als wäre nur ein kleiner Teil des Blockes ausgehöhlt. Dadurch wirkt das allein optisch schon sehr schwer, was es vermutlich auch in Realität ist. Kann es sein, dass das innere der Dose nicht geölt (Vermutung meinerseits) wurde?
Die Verwendung des alten vierkant Nagels als Griff finde ich persönlich sehr gewitzt. Allerdings sticht beim Deckel die raue Oberfläche in mitten des glatten Dosenkörpers sehr heraus uns erzeugt nicht so ein schön anmutendes Gesamtbild.
Mich würde noch die Tiefe des Falzes interessieren hast du hier eine Maßangabe für mich, denn rein optisch wirkt der Falz sehr tief.
Viele Grüße
Moritz
Immer wieder mal was Neues
- Henner58
- Beiträge: 291
- Registriert: Samstag 22. Oktober 2011, 08:55
- Name: Heinz
- Drechselbank: MIDI 2 und Flottjet
Re: Mal ne andere Dose,
Josef, das Holz ist dir bestimmt zugelaufen, aber die Dose gefällt. Sehr schön aus der Mitte, Deckel passt. Daumenhochpokalklatsch Emoji.
"Alles Geschmacksache " sagte der Affe und biss in die Seife.
Gruß Heinz
Gruß Heinz
-
- Beiträge: 984
- Registriert: Samstag 12. Februar 2022, 19:43
- Name: Daniel Thumann
- Drechselbank: Twister eco
- Wohnort: Langenberg
Re: Mal ne andere Dose,
Moin Josef!
Ein schönes Schmuckstück hast du da gedrechselt.
Und meiner Meinung nach ist gerade die rauhe Oberfläche mit dem Nagel der Hingucker...

Fürs zeigen...
Gruß, Daniel
Ein schönes Schmuckstück hast du da gedrechselt.
Und meiner Meinung nach ist gerade die rauhe Oberfläche mit dem Nagel der Hingucker...

Fürs zeigen...
Gruß, Daniel
-
- Beiträge: 2525
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Mal ne andere Dose,
Hallo Josef
Tolle Idee,tolle Ausführung und vor allem tolle angegammelte Eiche.
Das ist jetzt nicht bös gemeint
Hat ein bisschen was von nem Plumpsklo
Tolle Idee,tolle Ausführung und vor allem tolle angegammelte Eiche.
Das ist jetzt nicht bös gemeint

Hat ein bisschen was von nem Plumpsklo

Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
- joschone
- Beiträge: 7875
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Mal ne andere Dose,
Moin Moritzwoodyschmidtke hat geschrieben: ↑Donnerstag 7. Juli 2022, 15:23 Hallo Josef,
ich finde deine Arbeiten von der Gestaltung und vor allem beim gezielten Einsatz des Verwitterten sehr gelungen.![]()
Hier muss ich allerdings etwa Kritik äußern: Auf den Bildern sieht es so aus als wäre nur ein kleiner Teil des Blockes ausgehöhlt. Dadurch wirkt das allein optisch schon sehr schwer, was es vermutlich auch in Realität ist. Kann es sein, dass das innere der Dose nicht geölt (Vermutung meinerseits) wurde?
Die Verwendung des alten vierkant Nagels als Griff finde ich persönlich sehr gewitzt. Allerdings sticht beim Deckel die raue Oberfläche in mitten des glatten Dosenkörpers sehr heraus uns erzeugt nicht so ein schön anmutendes Gesamtbild.
Mich würde noch die Tiefe des Falzes interessieren hast du hier eine Maßangabe für mich, denn rein optisch wirkt der Falz sehr tief.
Viele Grüße
Moritz
ja, die Dose ist innen nicht geölt!
Die Falztiefe ist dem Deckel geschuldet und ist 6mm tief.
den Deckel musste ich so stark lassen, ansonsten hätte er sich in Einzelteile zerlegt!

Und jetzt eine Gegenfrage:
Wie sollte man mehr aushöhlen?
Das Doseninnere geht bis 10mm an die kürzeste Seite!

Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- woodyschmidtke
- Beiträge: 33
- Registriert: Sonntag 19. Juni 2022, 17:25
- Name: Moritz
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Rosenheim
Re: Mal ne andere Dose,
Jetzt kann ich einige Punkte besser verstehen Vielen Dank für die Antwort.
Hat das mit dem Öl einen speziellen Grund?
Mit dem mehr aushöhlen hätte ich der Dose etwas Wuchtigkeit nehmen wollen. Gedacht habe ich eher an eine exzentrische Aushöhlung in Richtung der längeren Seite.

Hat das mit dem Öl einen speziellen Grund?
Mit dem mehr aushöhlen hätte ich der Dose etwas Wuchtigkeit nehmen wollen. Gedacht habe ich eher an eine exzentrische Aushöhlung in Richtung der längeren Seite.
Immer wieder mal was Neues
- KensingtonChap
- Beiträge: 229
- Registriert: Mittwoch 13. Januar 2021, 11:04
- Name: Max
- Drechselbank: 2 Heylige & KM1500SE
- Wohnort: Oberteisendorf/Chieming
Re: Mal ne andere Dose,
Servus Josef,
die gefällt mir richtig gut!
Der geschmiedete Nagel passt perfekt! Ich hoffe, der war nicht im Holz versteckt
Deine Dose könnte ich mir gut als ständige Tischdeko für Zuckerwürfel o.ä. vorstellen.
Jetzt aber mal eine andere Frage.... Geht dir etwa das Maserholz aus?
Wirst du jetzt zum Altholz-Josef?
Vg Max
die gefällt mir richtig gut!

Der geschmiedete Nagel passt perfekt! Ich hoffe, der war nicht im Holz versteckt

Deine Dose könnte ich mir gut als ständige Tischdeko für Zuckerwürfel o.ä. vorstellen.
Jetzt aber mal eine andere Frage.... Geht dir etwa das Maserholz aus?
Wirst du jetzt zum Altholz-Josef?

Vg Max
Saufts ned so vui! Trinkt´s liaba a Bier! - Karl Valentin -
Heyligenstaedt Bj. 1946
Heyligenstaedt Bj. 1947
Killinger KM1500SE
Heyligenstaedt Bj. 1946
Heyligenstaedt Bj. 1947
Killinger KM1500SE
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9933
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Mal ne andere Dose,
Ich finde die Holzwahl sehr gelungen. Ein schönes Objekt
Aber warum eine Falz in den Dosenkörper? Es reicht doch die Falz im Deckel, oder habe ich einen Gedankenfehler?
Ohne Falz würde mir das Unterteil noch besser gefallen.

Aber warum eine Falz in den Dosenkörper? Es reicht doch die Falz im Deckel, oder habe ich einen Gedankenfehler?
Ohne Falz würde mir das Unterteil noch besser gefallen.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel