3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Eschenrohling
- eifelholzwurm
- Beiträge: 1196
- Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 10:29
- Name: Bernhard
- Drechselbank: Heyligenstaedt
- Wohnort: Gindorf
- Kontaktdaten:
Eschenrohling
Hallo zusammen,
ich habe am Wochenende einen Eschenrohling angefangen zu drechseln
und bin da auf eine faule Stelle gestoßen die tief ins Holz geht.
Jetzt bin ich mir nicht sicher ob ich den weiter drechseln soll oder Brennholz daraus mache.
Ich kann das Risiko nicht richtig einschätzen.
Was ist Eure Meinung dazu.
ich habe am Wochenende einen Eschenrohling angefangen zu drechseln
und bin da auf eine faule Stelle gestoßen die tief ins Holz geht.
Jetzt bin ich mir nicht sicher ob ich den weiter drechseln soll oder Brennholz daraus mache.
Ich kann das Risiko nicht richtig einschätzen.
Was ist Eure Meinung dazu.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus Bitburg
Bernhard
Der Unterschied zwischen Genialität und Dummheit,
Genialität hat ihre Grenzen.
Bernhard
Der Unterschied zwischen Genialität und Dummheit,
Genialität hat ihre Grenzen.
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9933
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Eschenrohling
Bernhard,
und wenn du von der Höhe noch was weg nimmst? Also flachere Schale machen.
Wobei der größte Teil des Fusses ja noch im festen Holz greift. Ich hätte da nicht so große Bedenken.
Öfters anhalten und auf Risse kontrollieren.
Ist auch ein Frage des Aussehens. Gefällt dir die morsche Stelle in der fertigen Schüssel?
und wenn du von der Höhe noch was weg nimmst? Also flachere Schale machen.
Wobei der größte Teil des Fusses ja noch im festen Holz greift. Ich hätte da nicht so große Bedenken.
Öfters anhalten und auf Risse kontrollieren.
Ist auch ein Frage des Aussehens. Gefällt dir die morsche Stelle in der fertigen Schüssel?
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- eifelholzwurm
- Beiträge: 1196
- Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 10:29
- Name: Bernhard
- Drechselbank: Heyligenstaedt
- Wohnort: Gindorf
- Kontaktdaten:
Re: Eschenrohling
Hallo Frank,
den Gedanken hatte ich die Schale einfach flacher zu machen,
und darum habe ich geteste wie tief die Stelle ist.
Mit einem langen Schraubenzieher kam ich ziemlich tief rein
also nix mit flacher Schale.
den Gedanken hatte ich die Schale einfach flacher zu machen,
und darum habe ich geteste wie tief die Stelle ist.
Mit einem langen Schraubenzieher kam ich ziemlich tief rein
also nix mit flacher Schale.
Gruß aus Bitburg
Bernhard
Der Unterschied zwischen Genialität und Dummheit,
Genialität hat ihre Grenzen.
Bernhard
Der Unterschied zwischen Genialität und Dummheit,
Genialität hat ihre Grenzen.
-
- Beiträge: 2524
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Eschenrohling
Hallo Bernhard
Wenn ich es richtig sehe,ist die Faulstelle punktuell. Der Rest der Esche scheint gesund zu sein.
Da das Holz ja eigentlich gute Eigenschaften hat (hart,zäh und elastisch) , also, wenn ich es auf meiner Bank hätte, also ohne Zuschauer in der Nähe, also ich würd's riskieren.
Jetzt aber genug der " Alsos"

Wenn ich es richtig sehe,ist die Faulstelle punktuell. Der Rest der Esche scheint gesund zu sein.
Da das Holz ja eigentlich gute Eigenschaften hat (hart,zäh und elastisch) , also, wenn ich es auf meiner Bank hätte, also ohne Zuschauer in der Nähe, also ich würd's riskieren.
Jetzt aber genug der " Alsos"

Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Freitag 12. Mai 2017, 18:59
- Name: Anselm Peer
- Zur Person: Hallo
Ich bin Anselm und wohne in Südtirol in einem kleinen Weiler im Etschtal zwischen Bozen und Meran wir haben einen Bauernhof der nach Demeter Richtlinien Biodynamisch bewirtschaftet wird bieten auch Urlaub auf dem Bauernhof an
Mein Interesse gilt allgemein der Landwirtschaft und dem Holz,dem Wein und auch dem Schnaps.
Ich bin ein sehr lustiger Mensch der gerne Quatsch macht deshalb sind meine Beiträge nicht immer von todernst zu nehmen. - Drechselbank: Kreher, Heylige,
- Wohnort: Tisens
- Kontaktdaten:
Re: Eschenrohling
Hallo
Ich würde den Klotz umdrehen
Die Faulstelle ist in der Mitte und könnte somit rausgeschnitten werden.
Gruß
Anselm
Ich würde den Klotz umdrehen
Die Faulstelle ist in der Mitte und könnte somit rausgeschnitten werden.
Gruß
Anselm
-
- Beiträge: 579
- Registriert: Dienstag 23. April 2013, 12:34
- Name: Andreas Dach
- Drechselbank: Vicmarc 300el
- Wohnort: Gremsdorf
Re: Eschenrohling
Hallo Bernhard,
sag mir den Preis für den Versand und den Brennholz Wert des Holzes. Ich kauf ich ihn Dir ab.
Ich mache daraus eine Schale mit Loch.
Andreas
sag mir den Preis für den Versand und den Brennholz Wert des Holzes. Ich kauf ich ihn Dir ab.
Ich mache daraus eine Schale mit Loch.
Andreas
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9933
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Eschenrohling
auch ne gute IdeeBauer am Weck hat geschrieben: ↑Montag 4. Juli 2022, 18:17 Hallo
Ich würde den Klotz umdrehen
Die Faulstelle ist in der Mitte und könnte somit rausgeschnitten werden.

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Eschenrohling
Moin Bernhard,
ich würde es wie Andreas machen oder gieße es vorher mit Harz aus.
ich würde es wie Andreas machen oder gieße es vorher mit Harz aus.
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- eifelholzwurm
- Beiträge: 1196
- Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 10:29
- Name: Bernhard
- Drechselbank: Heyligenstaedt
- Wohnort: Gindorf
- Kontaktdaten:
Re: Eschenrohling
Hallo Anselm,Bauer am Weck hat geschrieben: ↑Montag 4. Juli 2022, 18:17 Hallo
Ich würde den Klotz umdrehen
Die Faulstelle ist in der Mitte und könnte somit rausgeschnitten werden.
Gruß
Anselm
das bringt auch nichts, die Faulstelle geht durch den ganzen Klotz.
Ich werde den in den nächsten Tagen weiter bearbeiten.
Entweder zeige ich eine fertige Schale oder die bruch Stücke

Gruß aus Bitburg
Bernhard
Der Unterschied zwischen Genialität und Dummheit,
Genialität hat ihre Grenzen.
Bernhard
Der Unterschied zwischen Genialität und Dummheit,
Genialität hat ihre Grenzen.