Servus Zusammen
Es gibt ja auch ein Leben nach dem Forumstreffen.
Peters Gedanken zum Treffen wurden ja vor allem im Gelben Forum ganz schön zerpflückt.
Ich hatte gestern wieder einen Kurs, das Thema war tiefe Schalen, nicht zu verwechseln mit große Schalen.
Als Rohmaterial hatte ich Zirbenrohlinge mit 12 cm Höhe und 16,5 cm Durchmesser gewählt.
Es ging um Werkzeugauswahl und Schnittechnik.
Das ist dabei herausgekommen Zirbe: D 16 cm H 11,5 cm Wandstärke 3-4 mm Gewicht 120 gr.
Oberfläche geschliffen und leider nicht ausgeblasen, was ich erst auf den Fotos gesehen habe
Ihr Bestimmungsort ist jetzt das am Montag fertig gewordene Badezimmer.
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Für Peter und unseren Cheffe
Moderator: Harald
- chrillu
- Beiträge: 494
- Registriert: Montag 23. Dezember 2013, 05:54
- Name: Christian Luksch
- Zur Person: www.cln.at
- Drechselbank: 5 alte restaurierte
- Wohnort: Kottingbrunn
- Kontaktdaten:
Für Peter und unseren Cheffe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit lieben Grüßen
Christian
__________________________________________________ __________
Drechselkurse: https://cln.at
Christian
__________________________________________________ __________
Drechselkurse: https://cln.at
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Für Peter und unseren Cheffe
Ja,ja, bei uns wird ein "Anstoß" nicht zum zerreißen des Beitrags, sondern zum Nachdenken geschrieben.
Wenn ich ehrlich bin, hat mich Peters Beitrag angeregt, wieder etwas zu drechseln, bei dem
Holz und Drechsler gleichermaßen die Künstler sind und der "Schnickschnack" außen vor bleibt.
In dem Zusammenhang kann ich folgendes Empfehlen, auch wenn die drei Herren manchmal Epoxi verwenden.
Drei Generationen, die traditionell in Form und Oberflächenbehandlung.
... und wer noch ein wenig Geld im Taschengeldbeutel hat, der kauft das Buch.
http://moulthropstudios.com/book_a.html
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- chrillu
- Beiträge: 494
- Registriert: Montag 23. Dezember 2013, 05:54
- Name: Christian Luksch
- Zur Person: www.cln.at
- Drechselbank: 5 alte restaurierte
- Wohnort: Kottingbrunn
- Kontaktdaten:
Re: Für Peter und unseren Cheffe
Danke für den Tip
Leider ist das Buch nicht mehr erhältlich
Leider ist das Buch nicht mehr erhältlich
Mit lieben Grüßen
Christian
__________________________________________________ __________
Drechselkurse: https://cln.at
Christian
__________________________________________________ __________
Drechselkurse: https://cln.at