3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Neues Projekt fertig
-
- Beiträge: 416
- Registriert: Montag 25. März 2013, 11:20
- Name: Martin Bauer
- Zur Person: Bereits in meiner Schulzeit hat mich der Holz-Virus erwischt. Seither habe ich mich unterschiedlich mit Holz auseinander gesetzt. Das führte auch zu meiner Berufswahl: Berufsschullehrer Schwerpunkt Schreiner. Seit 1.8.2015 bin ich nun im Ruhestand. Langweilig ist es bisher nicht geworden, im Gegenteil.
- Drechselbank: Drechselmeister Max
- Wohnort: Freising
Neues Projekt fertig
Hallo,
jetzt ist es doch schneller gegangen, als zunächst gedacht.
Das nächste "Auslaufmodell" ist fertig.
Mit Acryllack gefärbt. H ca. 16 cm, d = 10 cm
Das gewählte Holz (Baumhasel) war weniger gut geeignet, da etwas faserig und
bei den dünnen Stegen leicht brüchig. Auch der Farbton war nicht besonders.
Ich entschied mich daher es mal mit Farbe zu versuchen. Dem ebonisierten
Körper der "Vase" fügte ich einige "Farbtupfer" hinzu. Es war ein erster
Versuch - ob gelungen?
Hier ein paar Bilder. Die scharze Vase läßt sich leider nur schlecht fotografieren,
(oder ich kanns einfach nicht).
jetzt ist es doch schneller gegangen, als zunächst gedacht.
Das nächste "Auslaufmodell" ist fertig.
Mit Acryllack gefärbt. H ca. 16 cm, d = 10 cm
Das gewählte Holz (Baumhasel) war weniger gut geeignet, da etwas faserig und
bei den dünnen Stegen leicht brüchig. Auch der Farbton war nicht besonders.
Ich entschied mich daher es mal mit Farbe zu versuchen. Dem ebonisierten
Körper der "Vase" fügte ich einige "Farbtupfer" hinzu. Es war ein erster
Versuch - ob gelungen?
Hier ein paar Bilder. Die scharze Vase läßt sich leider nur schlecht fotografieren,
(oder ich kanns einfach nicht).
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße aus Freising
Martin
Martin
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
- kingapis
- Beiträge: 703
- Registriert: Dienstag 21. August 2012, 11:26
- Name: Rudi FRANK
- Drechselbank: Hager HDE59
- Wohnort: Pellendorf bei Himberg
Re: Neues Projekt fertig
Du hast ein bemerkenswertes Werkstück gemacht!
Deiner Kreativität und Geduld zolle ich meinen vollen
!



Ich wünsch Euch immer ein interessantes Holz vor dem Meissel!!
Liebe Grüße aus Niederösterreich von Rudi alias kingapis
Liebe Grüße aus Niederösterreich von Rudi alias kingapis
-
- Beiträge: 2513
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Neues Projekt fertig
Wenn ich es so bemerken darf:
Ein fragiler Hauch von Nichts

Ein fragiler Hauch von Nichts




Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
- Willi56
- Beiträge: 752
- Registriert: Sonntag 24. Januar 2016, 17:47
- Name: Willi
- Drechselbank: Killinger KM 3100SE
- Wohnort: Iserlohn
- Kontaktdaten:
Re: Neues Projekt fertig
Hallo Martin,
vor lauter Staunen bin ich sprachlos. Ein grandioses Werk. Chapeau.
LG
Willi
vor lauter Staunen bin ich sprachlos. Ein grandioses Werk. Chapeau.




LG
Willi
der mit den drei Islandhunden
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Neues Projekt fertig
So schön!
für das zeigen.



Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: Neues Projekt fertig
hey Martin,
ich würde diesem Objekt nicht die Bezeichnung "Vase" geben.
Das Teil ist VIEL mehr.
Gruß aus dem Auetal KG
ich würde diesem Objekt nicht die Bezeichnung "Vase" geben.
Das Teil ist VIEL mehr.
Gruß aus dem Auetal KG
-
- Beiträge: 91
- Registriert: Sonntag 31. Dezember 2017, 14:50
- Name: André
- Drechselbank: Record Power DML 320
- Wohnort: Eberbach
Re: Neues Projekt fertig
Hallo
Das ist wirklich eine wahnsinnige Arbeit, da kann ich nur meinen nicht vorhandenen Hut ziehen.
Ich glaube die Geduld könnte ich nicht aufbringen
.
Allerdings muss ich sagen, daß es mir mit der Farbe etwas verloren hat, da ich nicht auf Anhieb sehe dass es aus Holz ist, es wirkt eher wie Kunststoff oder Metall.
Trotzdem alle Daumen hoch.
BYe André

Das ist wirklich eine wahnsinnige Arbeit, da kann ich nur meinen nicht vorhandenen Hut ziehen.
Ich glaube die Geduld könnte ich nicht aufbringen

Allerdings muss ich sagen, daß es mir mit der Farbe etwas verloren hat, da ich nicht auf Anhieb sehe dass es aus Holz ist, es wirkt eher wie Kunststoff oder Metall.
Trotzdem alle Daumen hoch.
BYe André
Wer nur noch altes bewahren will, ist meist nur zu alt, um neues zu verstehen!
- Maggus
- Beiträge: 336
- Registriert: Freitag 8. Januar 2021, 22:08
- Name: Markus
- Drechselbank: 3520B
- Wohnort: Hoitlingen
- Kontaktdaten:
Re: Neues Projekt fertig
Respekt vor der vielen Mühe, der Geduld und dem Ergebnis!
Die Arbeitsbilder weniger, aber die Bilder der fertigen Vase ließen sofort den durch die Atombombe zerstörten Dom von Hiroshima hochkommen. Warum auch immer ..
https://en.wikipedia.org/wiki/Hiroshima ... b_dome.jpg
Gruß,
Markus

Die Arbeitsbilder weniger, aber die Bilder der fertigen Vase ließen sofort den durch die Atombombe zerstörten Dom von Hiroshima hochkommen. Warum auch immer ..
https://en.wikipedia.org/wiki/Hiroshima ... b_dome.jpg
Gruß,
Markus
-
- Beiträge: 416
- Registriert: Montag 25. März 2013, 11:20
- Name: Martin Bauer
- Zur Person: Bereits in meiner Schulzeit hat mich der Holz-Virus erwischt. Seither habe ich mich unterschiedlich mit Holz auseinander gesetzt. Das führte auch zu meiner Berufswahl: Berufsschullehrer Schwerpunkt Schreiner. Seit 1.8.2015 bin ich nun im Ruhestand. Langweilig ist es bisher nicht geworden, im Gegenteil.
- Drechselbank: Drechselmeister Max
- Wohnort: Freising
Re: Neues Projekt fertig
Hallo,
vielen Dank für die vielen Kommentare, auch für die kritischen.
Die Farbe schwarz war ein Versuch, aus beschriebenen Gründen. Generell gefällt mir
lakiertes Holz auch nicht so gut, vorallem wenn es so glänzt. Dass es wie Metall wirkt bestätigt das.
Danke für die Beschreibung "Ein fragiler Hauch von Nichts". Gefällt mir ausgsprochen gut, auch als
Titel für das Objekt. Sagt mir aus als "Vase".
Beim nächsten Objekt soll wieder mehr Holz sichtbar sein.
vielen Dank für die vielen Kommentare, auch für die kritischen.
Die Farbe schwarz war ein Versuch, aus beschriebenen Gründen. Generell gefällt mir
lakiertes Holz auch nicht so gut, vorallem wenn es so glänzt. Dass es wie Metall wirkt bestätigt das.
Danke für die Beschreibung "Ein fragiler Hauch von Nichts". Gefällt mir ausgsprochen gut, auch als
Titel für das Objekt. Sagt mir aus als "Vase".
Beim nächsten Objekt soll wieder mehr Holz sichtbar sein.
Viele Grüße aus Freising
Martin
Martin