3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Schälchen aus Birnbaum
Moderator: Harald
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Schälchen aus Birnbaum
Moin zusammen,
habe mal einen alten Rohling der schon 6 Jahre im Lager steht fertig gemacht.
Er war stark verzogen und gerissen.
Birnbaum
2x geölt
außen strukturiert
Maße 46x16cm
habe mal einen alten Rohling der schon 6 Jahre im Lager steht fertig gemacht.
Er war stark verzogen und gerissen.
Birnbaum
2x geölt
außen strukturiert
Maße 46x16cm
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- PaRay
- Beiträge: 991
- Registriert: Samstag 19. Oktober 2019, 01:10
- Name: Paul Raymond Steenbock
- Zur Person: Holz, Stein und Epoxidharz sind meine Materialien,
nicht alles wird gedrechselt. - Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Kontaktdaten:
Re: Schälchen aus Birnbaum
Servus Lutz,
du zeigst uns mal wieder, dass man aus alten Sachen auch schöne Dinge machen kann
Gefällt mir sehr gut deine Arbeit! Interessante Struktur!
Beste Grüße
Paul
du zeigst uns mal wieder, dass man aus alten Sachen auch schöne Dinge machen kann

Gefällt mir sehr gut deine Arbeit! Interessante Struktur!
Beste Grüße
Paul
Was sich spannen lässt, geht auch zu drechseln
Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien

Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien
- Harald
- Moderator
- Beiträge: 1587
- Registriert: Freitag 28. April 2006, 15:54
- Name: Harald Fleiter
- Drechselbank: Bratz, Exklusiv 3002
- Wohnort: Lage
- Kontaktdaten:
Re: Schälchen aus Birnbaum
Hallo Lutz,
"Schälchen" ist ja ein wenig untertrieben bei einem Durchmesser von 46 cm. Schön ist sie geworden, die strukturierte Schale.
Würdest du uns verraten, wie du die Struktur hergestellt hast?
Grüße aus dem Lipperland
Harald
"Schälchen" ist ja ein wenig untertrieben bei einem Durchmesser von 46 cm. Schön ist sie geworden, die strukturierte Schale.

Grüße aus dem Lipperland
Harald
- joschone
- Beiträge: 7871
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Schälchen aus Birnbaum
Super schöne Schale!
Die Herstellung der Strucktur würde mich auch sehr intressieren!

Die Herstellung der Strucktur würde mich auch sehr intressieren!

Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
-
- Beiträge: 589
- Registriert: Sonntag 23. August 2020, 18:14
- Name: Horst
- Drechselbank: Hapfo Performer 400
- Wohnort: Wittlich
Re: Schälchen aus Birnbaum
Ich durfte sie sogar in die Hand nehmen sehr schön und für ein Schälchen ein bisschen zu groß und zu schwer.
Bei der Nimsradtour kamen wir nach Rommersheim, da konnte ich mir nicht verkneifen, beim Lutz zu klingeln. Freundliche wie er ist, hat er mit meiner Frau Karin und mir noch eine Werkstatt- und Ausstellungsführung gemacht, wir sind begeistert von dem was wir sehen durften.
Lutz
Bei der Nimsradtour kamen wir nach Rommersheim, da konnte ich mir nicht verkneifen, beim Lutz zu klingeln. Freundliche wie er ist, hat er mit meiner Frau Karin und mir noch eine Werkstatt- und Ausstellungsführung gemacht, wir sind begeistert von dem was wir sehen durften.

Liebe Grüße Horst
Nicht jeder ist aus dem gleichen Holz geschnitzt
Nicht jeder ist aus dem gleichen Holz geschnitzt
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9933
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Schälchen aus Birnbaum
Die gefällt mir außerordentlich
Gibt es auch noch Bilder der fertigen Schale?


Gibt es auch noch Bilder der fertigen Schale?
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Schälchen aus Birnbaum
@ Harald
Ja die Struktur ist mit einer Frässcheibe hergestellt.
Aber besser vorher an einem Rohling üben
@ Horst
Danke für den spontanen Besuch
@ Frank
Sie ist fertig, habe nur noch den Zapfen abgedreht!
Ja die Struktur ist mit einer Frässcheibe hergestellt.
Aber besser vorher an einem Rohling üben
@ Horst
Danke für den spontanen Besuch
@ Frank
Sie ist fertig, habe nur noch den Zapfen abgedreht!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9933
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
- Maggus
- Beiträge: 336
- Registriert: Freitag 8. Januar 2021, 22:08
- Name: Markus
- Drechselbank: 3520B
- Wohnort: Hoitlingen
- Kontaktdaten:
Re: Schälchen aus Birnbaum
Aber ein ganz ein feines!
Gruß,
Markus

Gruß,
Markus
- Helmut-P
- Beiträge: 5759
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Schälchen aus Birnbaum
Hallo Lutz,
tolle Schale. Der Kontrast von glatter Oberfläche innen und Struktur aussen wirkt sehr gut,
.
Viele Grüße in die Eifel
Helmut
tolle Schale. Der Kontrast von glatter Oberfläche innen und Struktur aussen wirkt sehr gut,

Viele Grüße in die Eifel
Helmut