3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Avocadokern mit Messing
- Muck74
- Beiträge: 336
- Registriert: Freitag 8. Dezember 2017, 22:00
- Name: Michael
- Zur Person: Ich bin gelernter Karosseriebauer und habe Spaß an allen möglichen handwerklichen Tätigkeiten. Ich bin vor ungefähr einem Jahr angefangen zu drechseln, habe aber durch meine Montagetätigkeit leider sehr wenig Zeit dazu. Trotzdem reizt es mich alles mögliche auszuprobieren.
- Drechselbank: Holzmann, Centauro
- Wohnort: Wissingen
Avocadokern mit Messing
Hallo .
Ich habe mal wieder was kleines gemacht.
Avocadokern mit Messing....
Liebe Grüße, Michael
Ich habe mal wieder was kleines gemacht.
Avocadokern mit Messing....
Liebe Grüße, Michael
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Jens
- Beiträge: 2105
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: Avocadokern mit Messing
Hallo Michael,
klein aber fein Deine Vase.
Avocadokern habe ich glaube ich noch nicht gedrechselt gesehen.
fürs zeigen.
Ist der nicht sehr fettig und wie lässt er sich drechseln?
Viele Grüße
Jens
klein aber fein Deine Vase.
Avocadokern habe ich glaube ich noch nicht gedrechselt gesehen.

Ist der nicht sehr fettig und wie lässt er sich drechseln?
Viele Grüße
Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Avocadokern mit Messing
Noch so ein bekloppter
Klasse geworden, nur viel zu klein
Ist wohl nichts für meine Kreher 




Klasse geworden, nur viel zu klein


Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- oberlausitzer
- Beiträge: 606
- Registriert: Sonntag 2. März 2014, 08:22
- Name: Andreas
- Drechselbank: HAGER HDE 250
- Wohnort: Bautzen
Re: Avocadokern mit Messing
....übersteigt mein Vorstellungsvermögen !
aber toll gemacht
Grüße aus Bautzen
ANdreas


aber toll gemacht




Grüße aus Bautzen
ANdreas
- Maggus
- Beiträge: 336
- Registriert: Freitag 8. Januar 2021, 22:08
- Name: Markus
- Drechselbank: 3520B
- Wohnort: Hoitlingen
- Kontaktdaten:
Re: Avocadokern mit Messing
Woher bekommt man denn 1 m große Feuerzeuge?
Aber gefällt. Hat was von oientalischen Amphoren.
Schönen Gruß,
Markus


Aber gefällt. Hat was von oientalischen Amphoren.
Schönen Gruß,
Markus
- Bruno 63
- Beiträge: 139
- Registriert: Mittwoch 9. August 2017, 14:41
- Name: Bruno Buscher
- Drechselbank: König HS 3008
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Avocadokern mit Messing
Hallo Michael,
nettes Projekt, auch eine Art zu recyceln.
Gruß Bruno
nettes Projekt, auch eine Art zu recyceln.


Gruß Bruno
-
- Beiträge: 250
- Registriert: Freitag 28. Februar 2020, 15:35
- Name: Wolfgang
- Drechselbank: Hager
Re: Avocadokern mit Messing
Boah, wo gibt's denn so große Feuerzeuge???
- Muck74
- Beiträge: 336
- Registriert: Freitag 8. Dezember 2017, 22:00
- Name: Michael
- Zur Person: Ich bin gelernter Karosseriebauer und habe Spaß an allen möglichen handwerklichen Tätigkeiten. Ich bin vor ungefähr einem Jahr angefangen zu drechseln, habe aber durch meine Montagetätigkeit leider sehr wenig Zeit dazu. Trotzdem reizt es mich alles mögliche auszuprobieren.
- Drechselbank: Holzmann, Centauro
- Wohnort: Wissingen
Re: Avocadokern mit Messing
Moin Jens,
ich habe die Kerne ein paar Wochen liegen lassen,dann hast du aussen eine dünne Haut,die fast von selber abfällt. Sie sind nicht fettig ,recht fest und lassen sich gut drechseln. Von 4 Kernen ist einer in der Mitte gerissen,da mache ich evtl noch zwei Schälchen draus
Liebe Grüße, Michael
ich habe die Kerne ein paar Wochen liegen lassen,dann hast du aussen eine dünne Haut,die fast von selber abfällt. Sie sind nicht fettig ,recht fest und lassen sich gut drechseln. Von 4 Kernen ist einer in der Mitte gerissen,da mache ich evtl noch zwei Schälchen draus

Liebe Grüße, Michael