3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Ein herzlicher Gruß vom Brazzo aus der Eifel
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Sonntag 29. August 2021, 11:35
- Name: Stefan
- Drechselbank: Hager HD50
Ein herzlicher Gruß vom Brazzo aus der Eifel
Nachdem ich einige Zeit als eher stiller Mitleser hier mitgeschwommen bin, wurde ich netterweise auf meinem ersten Drechslertreffen in Wittlich darauf hingewiesen, dass eine kurze Vorstellung im Forum durchaus gewollt und gewünscht ist.
Nun, dann fange ich mal ziemlich vorne an. Mein Name ist Stefan, 1974 geboren, und ich komme aus einem Dorf in der Eifel, was dem ein oder anderen vielleicht ein Begriff ist, weil sich dort ein amerikanischer Militärflugplatz befindet. Ich bin von Hauptberuf Schreibtischtäter und daher erstmal nicht mit den besten praktischen Voraussetzungen zum Drechseln gekommen. Da mein Päter (Patenonkel) damals eine Schreinerei besaß und dieser Ort für mich immer ein Ort der Freude (inkl. den guten Gerüchen nach Holz und den "guten" Gerüchen nach verschiedenen Lacken) war, habe ich trotzdem schon sehr früh ein positives Verhältnis zu Holz und Holzverarbeitungsmaschinen bekommen. Das war auch sicher noch in einer Zeit Ende der 70er, Anfang der 80er Jahre, wo das Ganze noch etwas gemütlicher und familiärer als heute abgelaufen ist. Aber da ich mein Berufsleben an Schreibtischen verbracht habe, schlummerte diese Liebe im Untergrund und wurde ab und zu mal durch einige Holzprojekte hier und da (was so in Haus und Garten gebraucht wurde) ausgelebt.
Durch ein gesundheitlich einschneidendes Erlebnis im Jahr 2018 und darauf hin viel Zeit zum Nachdenken, habe ich mein Berufsleben etwas anders ausgerichtet und etwas andere Schwerpunkte gesetzt und für mich beschlossen, dass das Holzhobby einen größeren Platz in meinem Leben einnehmen soll.
Erst Anfang 2020 habe ich mir dann eher aus Neugier eine kleine Holzmann Drechselbank zugelegt, aber dann kam Corona und es standen auf einmal wieder andere Dinge und Projekte im Vordergrund, und die Drechselbank kümmerte vor sich hin. Erst im August 2021 als ich im Urlaub in Schluchsee/Schwarzwald das dortige "Holzlädle" besucht habe und seine Produkte bestaunt habe, und mir parallel dazu ein netter Freund, der gesundheitlich ähnliches durchlebt hat, mir das Buch "Grundkurs Drechseln" geschenkt hat, habe ich nochmal einen Anlauf gewagt. Es hat mich dann doch noch der Drechselvirus erwischt. Leider wegen Corona immer nur anhand dieses Buches (welches ich teilweise erst im Nachhinein zu verstehen begann und beginne) und den üblichen YT-Videos. Da auch etwas Wald in Familienbesitz ist, kommt auch zumindest mal immer Nachschub an Holz an, im Moment aber noch eher "von der Hand in den Mund", ein Lager habe ich noch nicht.
Einige Schüsseln und Kerzenständer sind auf der kleinen Holzmann entstanden, wobei meine Ansprüche noch sehr gering waren und noch viel geschliffen werden musste bzw. muss. Das habe ich gemerkt, als ich Kontakt mit einem Bekannten im Dorf bekam, der auch drechselt (was ich aber in der ganzen Zeit vorher nicht gewusst hatte) und mir da um einiges Voraus ist. So ist zumindest aber schon mal ein persönlicher Austausch ins Leben gekommen.
Total begeistert war ich, als ich dann hier im Forum las, dass Mitglied "Wedlia" zu einem Drechslertreffen im benachbarten Wittlich aufgerufen hat. Da habe ich mich einfach mal frech angemeldet. Natürlich war mir klar, dass ich dort mit Sicherheit das absolute Greenhorn bin und war mir auch nicht sicher, ob ich da bei den alten Hasen überhaupt geduldet bin, aber nach einem Telefon mit Horst waren alle Vorbehalte und Bedenken ausgeräumt. Vielen Dank Horst, dass du mir ermöglicht hast zu kommen.
An dieser Stelle auch vielen Dank an die anderen Herren, die mich am Treffen in Wittlich herzlich aufgenommen haben. Leider kenne ich die Forumsnamen von den meisten noch nicht, das wird sich aber sicher mit der Zeit noch herausstellen. Es waren echte Künstler dabei. Ich muss sagen, dass es eine echte Freude war solche Unterstützung zu erfahren und ich nebenbei noch so nette Leute neu kennen lernen durfte. Es war ein echtes Erlebnis!
So viel zu meinem kurzen bisherigen Drechsler-Werdegang. Dass ich noch einen langen Weg vor mir habe weiß ich, aber es erfüllt mich auch mit Spaß, noch viel lernen zu dürfen. Der Weg ist für mich das Ziel.
Herzliche Grüße
Stefan
Nun, dann fange ich mal ziemlich vorne an. Mein Name ist Stefan, 1974 geboren, und ich komme aus einem Dorf in der Eifel, was dem ein oder anderen vielleicht ein Begriff ist, weil sich dort ein amerikanischer Militärflugplatz befindet. Ich bin von Hauptberuf Schreibtischtäter und daher erstmal nicht mit den besten praktischen Voraussetzungen zum Drechseln gekommen. Da mein Päter (Patenonkel) damals eine Schreinerei besaß und dieser Ort für mich immer ein Ort der Freude (inkl. den guten Gerüchen nach Holz und den "guten" Gerüchen nach verschiedenen Lacken) war, habe ich trotzdem schon sehr früh ein positives Verhältnis zu Holz und Holzverarbeitungsmaschinen bekommen. Das war auch sicher noch in einer Zeit Ende der 70er, Anfang der 80er Jahre, wo das Ganze noch etwas gemütlicher und familiärer als heute abgelaufen ist. Aber da ich mein Berufsleben an Schreibtischen verbracht habe, schlummerte diese Liebe im Untergrund und wurde ab und zu mal durch einige Holzprojekte hier und da (was so in Haus und Garten gebraucht wurde) ausgelebt.
Durch ein gesundheitlich einschneidendes Erlebnis im Jahr 2018 und darauf hin viel Zeit zum Nachdenken, habe ich mein Berufsleben etwas anders ausgerichtet und etwas andere Schwerpunkte gesetzt und für mich beschlossen, dass das Holzhobby einen größeren Platz in meinem Leben einnehmen soll.
Erst Anfang 2020 habe ich mir dann eher aus Neugier eine kleine Holzmann Drechselbank zugelegt, aber dann kam Corona und es standen auf einmal wieder andere Dinge und Projekte im Vordergrund, und die Drechselbank kümmerte vor sich hin. Erst im August 2021 als ich im Urlaub in Schluchsee/Schwarzwald das dortige "Holzlädle" besucht habe und seine Produkte bestaunt habe, und mir parallel dazu ein netter Freund, der gesundheitlich ähnliches durchlebt hat, mir das Buch "Grundkurs Drechseln" geschenkt hat, habe ich nochmal einen Anlauf gewagt. Es hat mich dann doch noch der Drechselvirus erwischt. Leider wegen Corona immer nur anhand dieses Buches (welches ich teilweise erst im Nachhinein zu verstehen begann und beginne) und den üblichen YT-Videos. Da auch etwas Wald in Familienbesitz ist, kommt auch zumindest mal immer Nachschub an Holz an, im Moment aber noch eher "von der Hand in den Mund", ein Lager habe ich noch nicht.
Einige Schüsseln und Kerzenständer sind auf der kleinen Holzmann entstanden, wobei meine Ansprüche noch sehr gering waren und noch viel geschliffen werden musste bzw. muss. Das habe ich gemerkt, als ich Kontakt mit einem Bekannten im Dorf bekam, der auch drechselt (was ich aber in der ganzen Zeit vorher nicht gewusst hatte) und mir da um einiges Voraus ist. So ist zumindest aber schon mal ein persönlicher Austausch ins Leben gekommen.
Total begeistert war ich, als ich dann hier im Forum las, dass Mitglied "Wedlia" zu einem Drechslertreffen im benachbarten Wittlich aufgerufen hat. Da habe ich mich einfach mal frech angemeldet. Natürlich war mir klar, dass ich dort mit Sicherheit das absolute Greenhorn bin und war mir auch nicht sicher, ob ich da bei den alten Hasen überhaupt geduldet bin, aber nach einem Telefon mit Horst waren alle Vorbehalte und Bedenken ausgeräumt. Vielen Dank Horst, dass du mir ermöglicht hast zu kommen.
An dieser Stelle auch vielen Dank an die anderen Herren, die mich am Treffen in Wittlich herzlich aufgenommen haben. Leider kenne ich die Forumsnamen von den meisten noch nicht, das wird sich aber sicher mit der Zeit noch herausstellen. Es waren echte Künstler dabei. Ich muss sagen, dass es eine echte Freude war solche Unterstützung zu erfahren und ich nebenbei noch so nette Leute neu kennen lernen durfte. Es war ein echtes Erlebnis!
So viel zu meinem kurzen bisherigen Drechsler-Werdegang. Dass ich noch einen langen Weg vor mir habe weiß ich, aber es erfüllt mich auch mit Spaß, noch viel lernen zu dürfen. Der Weg ist für mich das Ziel.
Herzliche Grüße
Stefan
- Josch
- Beiträge: 4034
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Ein herzlicher Gruß vom Brazzo aus der Eifel
Willkommen Stefan, mein Jahrgang...
für die Vorstellung. Das hört sich gut an, bleib dran und schau den anderen über die Schulter, das lernt am schnellsten und mit wenig Verletzungen. Lass uns an deinen Erfolgen Teil haben, davon lebt das Forum.

Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- eifelholzwurm
- Beiträge: 1196
- Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 10:29
- Name: Bernhard
- Drechselbank: Heyligenstaedt
- Wohnort: Gindorf
- Kontaktdaten:
Re: Ein herzlicher Gruß vom Brazzo aus der Eifel
Hallo Stefan,
hier im Forum.
Wie gestern in Wittlich schon gesagt,
bist Du gerne bei mir zum Lernen wilkommen

Wie gestern in Wittlich schon gesagt,
bist Du gerne bei mir zum Lernen wilkommen
Gruß aus Bitburg
Bernhard
Der Unterschied zwischen Genialität und Dummheit,
Genialität hat ihre Grenzen.
Bernhard
Der Unterschied zwischen Genialität und Dummheit,
Genialität hat ihre Grenzen.
-
- Beiträge: 589
- Registriert: Sonntag 23. August 2020, 18:14
- Name: Horst
- Drechselbank: Hapfo Performer 400
- Wohnort: Wittlich
Re: Ein herzlicher Gruß vom Brazzo aus der Eifel
Hallo Stefan,
sehr gute Vorstellung.
und
Wie Gestern schon gesagt, bist du bei mir in der Werkstatt auch gerne willkommen.
Bis demnächst ….
sehr gute Vorstellung.


Wie Gestern schon gesagt, bist du bei mir in der Werkstatt auch gerne willkommen.
Bis demnächst ….
Liebe Grüße Horst
Nicht jeder ist aus dem gleichen Holz geschnitzt
Nicht jeder ist aus dem gleichen Holz geschnitzt
- badener
- Beiträge: 1162
- Registriert: Mittwoch 14. November 2012, 09:04
- Name: Fritz Rauch
- Zur Person: Werkzeugmacherlehre 1963, Handwerksmeisterabschluß 1981, danach in Disposition und Einkauf tätig.
- Drechselbank: JET 1220/Stratos XL
- Wohnort: Wittlich
Re: Ein herzlicher Gruß vom Brazzo aus der Eifel
Hallo Stefan,
super, geniale und ausführliche Vorstellung. Viele bekommen nicht mal zwei Sätze zusammen. Aber das wollen wir
hier jetzt nicht weiter vertiefen. Du merkst aber, es wird dir bei jeder Fragestellung und Problem immer geholfen.
Verschiedene Einladungen,zum über die Schulter kucken, haste ja schon bekommen, und sollte dir der Weg nach Wittlich- Neuerburg
nicht zu weit sein, auch bei mir kannste ruhig vorbeischauen.
Wünsche dir noch einen schönen Restsonntag
Gruß Fritz
super, geniale und ausführliche Vorstellung. Viele bekommen nicht mal zwei Sätze zusammen. Aber das wollen wir
hier jetzt nicht weiter vertiefen. Du merkst aber, es wird dir bei jeder Fragestellung und Problem immer geholfen.
Verschiedene Einladungen,zum über die Schulter kucken, haste ja schon bekommen, und sollte dir der Weg nach Wittlich- Neuerburg
nicht zu weit sein, auch bei mir kannste ruhig vorbeischauen.
Wünsche dir noch einen schönen Restsonntag
Gruß Fritz
-
- Beiträge: 2513
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Ein herzlicher Gruß vom Brazzo aus der Eifel
Auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum.
Ich merke, der Anteil der Eifelaner ist nicht zu unterschätzen
Ist aber auch ein schönes Fleckchen Erde links des Rheins.
Mit den besten Wünschen aus Südmünsterland
Ich merke, der Anteil der Eifelaner ist nicht zu unterschätzen
Ist aber auch ein schönes Fleckchen Erde links des Rheins.
Mit den besten Wünschen aus Südmünsterland
Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Ein herzlicher Gruß vom Brazzo aus der Eifel
Willkommen bei uns und Danke für deine ausführliche Vorstellung 

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Burgberger
- Beiträge: 2150
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
- Name: Dieter
- Drechselbank: Twister 180
- Wohnort: Burgberg
Re: Ein herzlicher Gruß vom Brazzo aus der Eifel
Griaß di Stefan,
auch aus dem Süden ein herzliches
.
Ich freue mich auf deine ersten Werke - vielleicht sogar mit Losnummer für die Verlosungen zum "Monatsgeschenk". Keine Angst, da können alle teilnehmen, und das Geschenk wird unter den Teilnehmern ausgelost.
Viele Grüße
Dieter
Ach ja und noch ein Nachsatz: Auch bei mir darfst du gerne vorbeikommen - ist aber etwas weiter von der Eifel aus!
und noch etwas:
vor einigen Jahren war ich mal an der Mosel im Urlaub verbunden mit Ausflügen in die Eifel. Nachdem die Eifel ja scheinbar inzwischen eine bzw. vielleicht sogar die "Drechselhochburg" ist, würde sich ein neuer Urlaubsaufenthalt wahrscheinlich lohnen!
auch aus dem Süden ein herzliches

Ich freue mich auf deine ersten Werke - vielleicht sogar mit Losnummer für die Verlosungen zum "Monatsgeschenk". Keine Angst, da können alle teilnehmen, und das Geschenk wird unter den Teilnehmern ausgelost.
Viele Grüße
Dieter
Ach ja und noch ein Nachsatz: Auch bei mir darfst du gerne vorbeikommen - ist aber etwas weiter von der Eifel aus!
und noch etwas:
vor einigen Jahren war ich mal an der Mosel im Urlaub verbunden mit Ausflügen in die Eifel. Nachdem die Eifel ja scheinbar inzwischen eine bzw. vielleicht sogar die "Drechselhochburg" ist, würde sich ein neuer Urlaubsaufenthalt wahrscheinlich lohnen!
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Sonntag 29. August 2021, 11:35
- Name: Stefan
- Drechselbank: Hager HD50
Re: Ein herzlicher Gruß vom Brazzo aus der Eifel
Wow, vielen Dank für den herzlichen Empfang in diesem Forum.
Gerne komme ich per PN auf die zu, die mir Unterstützung angeboten haben und bedanke mich im Voraus dafür.
Schönes Restsonntag noch.
Gruß,
Stefan

Gerne komme ich per PN auf die zu, die mir Unterstützung angeboten haben und bedanke mich im Voraus dafür.
Schönes Restsonntag noch.
Gruß,
Stefan
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Ein herzlicher Gruß vom Brazzo aus der Eifel
Herzlich willkommen im blauen Stefan und danke für die Vorstellung 

Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
-
- Beiträge: 1176
- Registriert: Donnerstag 7. Juli 2016, 08:10
- Name: Dirk Meier
- Zur Person: Vor langer Zeit habe ich mal Modelltischler gelernt.
Direkt neben meiner Werkbank stand damals eine alte Drechselbank (ich tippe mal auf eine Geiger)auf der ich noch unter Aufsicht die ersten Schritte gemacht habe.
Nun habe ich meine eigene Werkstatt im Haus und suche beständig nach Möglichkeiten der Erweiterung bzw. Annektierung angrenzender Räumlichkeiten. - Drechselbank: StratosXLFu230MIDI 2
- Wohnort: Brühl
- Kontaktdaten:
Re: Ein herzlicher Gruß vom Brazzo aus der Eifel
Hallo Stefan,
Top deine Vorstellung!
Auch von mir daher eine Einladung in meine Werkstatt!
Gruß aus Brühl
Dirk
Top deine Vorstellung!
Auch von mir daher eine Einladung in meine Werkstatt!
Gruß aus Brühl
Dirk