Hallo,
endlich wieder etwas fertig gestellt. Diesmal eine Schale aus Edelkastanie,
gefräst, geräuchert und geölt, d = 25 cm, h = 7,2 cm
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Schale 1 Edelkastanie
Moderator: Harald
-
- Beiträge: 416
- Registriert: Montag 25. März 2013, 11:20
- Name: Martin Bauer
- Zur Person: Bereits in meiner Schulzeit hat mich der Holz-Virus erwischt. Seither habe ich mich unterschiedlich mit Holz auseinander gesetzt. Das führte auch zu meiner Berufswahl: Berufsschullehrer Schwerpunkt Schreiner. Seit 1.8.2015 bin ich nun im Ruhestand. Langweilig ist es bisher nicht geworden, im Gegenteil.
- Drechselbank: Drechselmeister Max
- Wohnort: Freising
Schale 1 Edelkastanie
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße aus Freising
Martin
Martin
- PaRay
- Beiträge: 991
- Registriert: Samstag 19. Oktober 2019, 01:10
- Name: Paul Raymond Steenbock
- Zur Person: Holz, Stein und Epoxidharz sind meine Materialien,
nicht alles wird gedrechselt. - Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Kontaktdaten:
Re: Schale 1 Edelkastanie
Servus Martin,
sieht aus wie Gold, wunderschön!
Beste Grüße
Paul
sieht aus wie Gold, wunderschön!




Beste Grüße
Paul
Was sich spannen lässt, geht auch zu drechseln
Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien

Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien
- Helmut-P
- Beiträge: 5759
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Schale 1 Edelkastanie
Hallo Martin,
die Schale gefällt mir außerordentlich gut. Gefällige Gestaltung, schöne Farbgebung und präzise Fräsungen,
.
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
die Schale gefällt mir außerordentlich gut. Gefällige Gestaltung, schöne Farbgebung und präzise Fräsungen,

Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
-
- Beiträge: 130
- Registriert: Sonntag 27. Dezember 2020, 20:02
- Name: Claudius
- Zur Person: Hallo,
Bin 2020 mit dem Drechseln angefangen,
Habe viele Fragen und hoffe, dass ich hier bei euch gut aufgehoben bin und einige Tips und Tricks von euch bekomme.
Würde mich auch freuen, wenn meine Kunst von euch in Augenschein genommen wird.
Ich sage jetzt schon mal danke.
Claudius - Drechselbank: Sratos FU 230/28.09.
- Wohnort: Gerblingerode
Re: Schale 1 Edelkastanie

die schahle ist total toll mich würde interssieren wi du die verzierung dort hinein machst.
Liebe Grüße aus Duderstadt
Klaus
Klaus
-
- Beiträge: 416
- Registriert: Montag 25. März 2013, 11:20
- Name: Martin Bauer
- Zur Person: Bereits in meiner Schulzeit hat mich der Holz-Virus erwischt. Seither habe ich mich unterschiedlich mit Holz auseinander gesetzt. Das führte auch zu meiner Berufswahl: Berufsschullehrer Schwerpunkt Schreiner. Seit 1.8.2015 bin ich nun im Ruhestand. Langweilig ist es bisher nicht geworden, im Gegenteil.
- Drechselbank: Drechselmeister Max
- Wohnort: Freising
Re: Schale 1 Edelkastanie
Hallo,
danke für die lobenden Worte.
@Claudius: Die Verzierung wird, wie es gerade kommt, mit einem Leiterplattenfräser 1,6 mm gefräst. Antrieb ist ein Dremel mit biegsamer Welle.
Anschließend wird noch mit Diamantsticks/-Kugeln geschliffen.
danke für die lobenden Worte.
@Claudius: Die Verzierung wird, wie es gerade kommt, mit einem Leiterplattenfräser 1,6 mm gefräst. Antrieb ist ein Dremel mit biegsamer Welle.
Anschließend wird noch mit Diamantsticks/-Kugeln geschliffen.
Viele Grüße aus Freising
Martin
Martin
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9933
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal