Hallo zusammen,
wollte euch mal mein neues Holzkästchen aus Robinie zeigen.
Da ich zunächst nicht so recht wusste was ich mit der kleinen Knolle anfangen sollte, wurde ich immer mehr in die Richtung Kästchen gedrängt.
Nachdem die Schublade fertig war, wollte ich natürlich auch die Knolle irgendwie ins Geschehen einbinden.
Das Problem war, daß halt alles krumm und schief ist und verschiedene Ebenen hat. Ich hab also die Knolle abgetrennt und geteilt. Das Knollen-Unterteil hab ich innen ausgedrechselt und wieder mit dem Grundkörper verleimt.
Den Deckel hab ich dann zum öffnen drehbar gemacht. In das linke Loch kommt noch ein kleiner Stabmagnet zum schließen.
Das öffnen und schließen erfolgt an vorspringenden gewachsenen Rindenteilen.
Eingelassen mit Steinerts Öl.
Maße: 135 x 100 x 140hoch
Nun ein paar Fotos von der Herstellung.
Das hat wieder mal richtig Spaß gemacht!!!
Wünsche euch einen schönen sonnigen Tag
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Robinienkästchen mit kleiner Knolle
- Ritschi
- Beiträge: 1256
- Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
- Name: Richard
- Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
- Wohnort: Bürgstadt
- Kontaktdaten:
Robinienkästchen mit kleiner Knolle
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß ritschi
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
- Burgberger
- Beiträge: 2150
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
- Name: Dieter
- Drechselbank: Twister 180
- Wohnort: Burgberg
Re: Robinienkästchen mit kleiner Knolle
Griaß di Ritschi,
super Kästchen - da hast du ja ein wunderbares Holzstück toll in Szene gesetzt. Danke fürs zeigen!
Dein Herzkästchen hat am Muttertag auch sehr viel Freude verbreutet - danke auch dafür nochmal.
Liebe Grüße
Dieter
super Kästchen - da hast du ja ein wunderbares Holzstück toll in Szene gesetzt. Danke fürs zeigen!
Dein Herzkästchen hat am Muttertag auch sehr viel Freude verbreutet - danke auch dafür nochmal.
Liebe Grüße
Dieter
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
- badener
- Beiträge: 1162
- Registriert: Mittwoch 14. November 2012, 09:04
- Name: Fritz Rauch
- Zur Person: Werkzeugmacherlehre 1963, Handwerksmeisterabschluß 1981, danach in Disposition und Einkauf tätig.
- Drechselbank: JET 1220/Stratos XL
- Wohnort: Wittlich
Re: Robinienkästchen mit kleiner Knolle
Moin Ritschi,
...das ist ja mal 'ne klasse Idee. Sauber gearbeitet, und die Maserung kommt super zum Vorschein .
Gruß Fritz
...das ist ja mal 'ne klasse Idee. Sauber gearbeitet, und die Maserung kommt super zum Vorschein .

Gruß Fritz
- Dirk Sohrmann
- Beiträge: 39
- Registriert: Mittwoch 5. Mai 2021, 08:47
- Name: Dirk Sohrmann
- Zur Person: 2018 habe ich mit dem Drechseln begonnen und auch Kurse in Werheim besucht, die mich begeistert und geich erfolgreich in die Materie eingeführt haben.
Es macht Spaß und entspannt gleichzeitig. - Drechselbank: Stratos FU - 230
- Wohnort: Limburg
Re: Robinienkästchen mit kleiner Knolle
Hallo Ritschi,
einfach toll gemacht, ein Schmuckstück!
Viele Grüße
Dirk
einfach toll gemacht, ein Schmuckstück!

Viele Grüße
Dirk
Drechseln ist wie zaubern können
- h.-jürgen kelle
- Beiträge: 1407
- Registriert: Sonntag 11. Mai 2008, 12:29
- Name: Jürgen Kelle
- Drechselbank: Vicmarc vl 300
- Wohnort: Bad Oeynhausen
Re: Robinienkästchen mit kleiner Knolle
Moin Ritschi,
wieder etwas Besonderes.
Gefällt mir sehr!
Gruß vom Weserbogen
Jürgen
wieder etwas Besonderes.
Gefällt mir sehr!
Gruß vom Weserbogen
Jürgen