3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Banksia einmal anders
- oberlausitzer
- Beiträge: 606
- Registriert: Sonntag 2. März 2014, 08:22
- Name: Andreas
- Drechselbank: HAGER HDE 250
- Wohnort: Bautzen
Banksia einmal anders
beim Aufräumen habe ich einen Zapfen gefunden, an dem sich ein paar Wildbienen
zu schaffen machten, da ist die Idee entstanden, aus Zapfen ein Insektenhotel zu
machen
Buchungen liegen noch keine vor, ich bin aber guter Dinge .....
Grüße aus Bautzen
Andreas
zu schaffen machten, da ist die Idee entstanden, aus Zapfen ein Insektenhotel zu
machen
Buchungen liegen noch keine vor, ich bin aber guter Dinge .....
Grüße aus Bautzen
Andreas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Banksia einmal anders
Hallo Andreas, die sehen sehr dekorativ aus. Ich fürchte nur, dass den Bienen die Löcher in Form und Tiefe nicht reichen. Aber berichte, wenn sich Löcher füllen 

Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
-
- Beiträge: 842
- Registriert: Mittwoch 9. Januar 2019, 08:12
- Name: Mario Dejung
- Zur Person: Gelernter Handwerker, jetzt Bioinformatiker, der nach Feierabend noch etwas mit den Händen machen möchte...
- Drechselbank: GeigerGV25, MIDI Pro
- Wohnort: Dienheim
- Kontaktdaten:
Re: Banksia einmal anders
Echt schönes Ergebnis und auch die Idee finde ich gut. Bezüglich der Tiefer hätte ich auch ein wenig Bedenken.
Aber ich bin auch jedes Jahr wieder beeindruckt, wenn paar Häuser weiter die Steine mit 30mm Löchern komplett gefüllt werden. Und es ist beeindruckend zuzusehen, wenn die quasi in die großen Löcher ihre passenden Höhlen bauen.
Berichte auf jeden Fall, wenn sich was tut! Wobei bei mir die Mauerbiene gefühlt schon fertig ist.
Viele Grüße
der Mario
Aber ich bin auch jedes Jahr wieder beeindruckt, wenn paar Häuser weiter die Steine mit 30mm Löchern komplett gefüllt werden. Und es ist beeindruckend zuzusehen, wenn die quasi in die großen Löcher ihre passenden Höhlen bauen.
Berichte auf jeden Fall, wenn sich was tut! Wobei bei mir die Mauerbiene gefühlt schon fertig ist.
Viele Grüße
der Mario
- Jens
- Beiträge: 2105
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: Banksia einmal anders
Hallo Andreas,
auch ich habe schon viele Wildbienen-Nisthilfen in unserem Garten aufgehangen.
Bitte berichte weiter, ob unsere heimischen Bienen das australische Modell beziehen.
Tolle Idee, danke fürs zeigen
und viele Grüße
Jens
auch ich habe schon viele Wildbienen-Nisthilfen in unserem Garten aufgehangen.
Bitte berichte weiter, ob unsere heimischen Bienen das australische Modell beziehen.
Tolle Idee, danke fürs zeigen
und viele Grüße
Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
- oberlausitzer
- Beiträge: 606
- Registriert: Sonntag 2. März 2014, 08:22
- Name: Andreas
- Drechselbank: HAGER HDE 250
- Wohnort: Bautzen
Re: Banksia einmal anders
na ja, die Buchungen lassen zu wünschen übrig !
am Zimmerpreis kann es nicht liegen .... vielleicht doch an der Raumgeometrie oder
vielleicht auch daran, dass ich eher hätte auf die Idee kommen sollen .... es brummt und
summt in gesamten Gartengelände und scheinbar haben sie alle einen Unterschlupf ge-
funden
aber: als Gestaltungsobjekt sind die "Häuschen" schon gefragt !
Grüße aus Bautzen
Andreas
am Zimmerpreis kann es nicht liegen .... vielleicht doch an der Raumgeometrie oder
vielleicht auch daran, dass ich eher hätte auf die Idee kommen sollen .... es brummt und
summt in gesamten Gartengelände und scheinbar haben sie alle einen Unterschlupf ge-
funden
aber: als Gestaltungsobjekt sind die "Häuschen" schon gefragt !
Grüße aus Bautzen
Andreas
- PaRay
- Beiträge: 986
- Registriert: Samstag 19. Oktober 2019, 01:10
- Name: Paul Raymond Steenbock
- Zur Person: Holz, Stein und Epoxidharz sind meine Materialien,
nicht alles wird gedrechselt. - Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Kontaktdaten:
Re: Banksia einmal anders
Grüß dich Andreas,
auch ich finde das eine tolle Idee und es gibt nicht nur Wildbienen, die einen Unterschlupf suchen.
Ich hatte einmal in der Scheune ein Regalsystem von Lundia stehen. Da sind die Träger der Regalbretter von oben bis unten gelocht.
Nach einem Jahr waren fast alle Löcher von irgendwelchen Tierchen bewohnt, die Eingänge verschlossen.
Das Holz haben sie mir aber nicht angenagt.
Vielleicht ist es eine Idee bei einem der Zapfen die Löcher etwas tiefer auszubohren? Dann kannst du sehen, welches Hotel zuerst bezogen wird.
Liebe Grüße
Paul
auch ich finde das eine tolle Idee und es gibt nicht nur Wildbienen, die einen Unterschlupf suchen.
Ich hatte einmal in der Scheune ein Regalsystem von Lundia stehen. Da sind die Träger der Regalbretter von oben bis unten gelocht.
Nach einem Jahr waren fast alle Löcher von irgendwelchen Tierchen bewohnt, die Eingänge verschlossen.
Das Holz haben sie mir aber nicht angenagt.
Vielleicht ist es eine Idee bei einem der Zapfen die Löcher etwas tiefer auszubohren? Dann kannst du sehen, welches Hotel zuerst bezogen wird.
Liebe Grüße
Paul
Was sich spannen lässt, geht auch zu drechseln
Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien

Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Banksia einmal anders
Hallo Andreas,
tolle Idee
Wildbienen bevorzugen Löscher mit 3-6mm Durchmesser und einer Tiefe von 100nn (laut Nabu)
Bin gespannt ob sie bei einem so schönen Zuhause mal eine Ausnahme machen
tolle Idee

Wildbienen bevorzugen Löscher mit 3-6mm Durchmesser und einer Tiefe von 100nn (laut Nabu)
Bin gespannt ob sie bei einem so schönen Zuhause mal eine Ausnahme machen

Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- oberlausitzer
- Beiträge: 606
- Registriert: Sonntag 2. März 2014, 08:22
- Name: Andreas
- Drechselbank: HAGER HDE 250
- Wohnort: Bautzen
Re: Banksia einmal anders
nun noch eine "Wasserstandsmeldung"
die Zweifler bezüglich der Öffnungen haben im Grunde genommen Recht behalten,
der Zuzug ist sehr überschaubar und wahrscheinlich erst dadurch möglich geworden,
nachdem ich in die Samentaschen Löcher mit 4 mm Drm bis durch den Kern durch
eingebohrt habe
aber als kleiner Blickfang im Garten reichen sie allemal
Grüße aus Bautzen
Andreas
die Zweifler bezüglich der Öffnungen haben im Grunde genommen Recht behalten,
der Zuzug ist sehr überschaubar und wahrscheinlich erst dadurch möglich geworden,
nachdem ich in die Samentaschen Löcher mit 4 mm Drm bis durch den Kern durch
eingebohrt habe
aber als kleiner Blickfang im Garten reichen sie allemal
Grüße aus Bautzen
Andreas
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Banksia einmal anders

Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Banksia einmal anders
Moin Andreas,
danke für die Rückmeldung und super das du sie noch bewohnbar gemacht hast
danke für die Rückmeldung und super das du sie noch bewohnbar gemacht hast

Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm