3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Hoppla
- Josch
- Beiträge: 4051
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Hoppla
da ist mir doch gegade ein behauener Eichenholzglockenturmmittelstützbalken zugeflogen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- rrsimmba
- Moderator
- Beiträge: 1804
- Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 09:52
- Name: Reiner
- Drechselbank: Stratos FU230 LV
- Wohnort: Eschenburg
Re: Hoppla
Hallo Josch,
sei froh, dass da keine Klocke mehr dran hängt.
Da kann man was mit anfangen. Schönes Stück geschichte.
Weiß man wie alt das ist?
sei froh, dass da keine Klocke mehr dran hängt.
Da kann man was mit anfangen. Schönes Stück geschichte.
Weiß man wie alt das ist?
Gruß Reiner
- Josch
- Beiträge: 4051
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9933
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
-
- Beiträge: 2524
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Hoppla
Hallo Joachim
Gut,dass du erklärt hast, worum es sich bei dem Stück handelt.
Wir hatten bei uns zuhause ein ähnliches Holz , auch mit Zapfenlöchern , das wurde zum Zaundraht spannen benutzt. War mein erster Gedanke bei dem Anblick.
fürs Zeigen
Gut,dass du erklärt hast, worum es sich bei dem Stück handelt.
Wir hatten bei uns zuhause ein ähnliches Holz , auch mit Zapfenlöchern , das wurde zum Zaundraht spannen benutzt. War mein erster Gedanke bei dem Anblick.

Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
-
- Beiträge: 50
- Registriert: Sonntag 23. Juli 2017, 19:46
- Name: Martin Lothschütz
- Drechselbank: Geiger HGVR 30 f Kr
- Wohnort: Merchweiler
Re: Hoppla
Hallo Joachim.
Zu schade zum verdrechseln.
Gruß
Martin
Zu schade zum verdrechseln.

Gruß
Martin
- Josch
- Beiträge: 4051
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Hoppla
Was sonst?Martin Lothschütz hat geschrieben: ↑Dienstag 3. Mai 2022, 19:20 Hallo Joachim.
Zu schade zum verdrechseln.![]()
Gruß
Martin
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- dalbergia_63
- Beiträge: 724
- Registriert: Donnerstag 28. Mai 2020, 18:08
- Name: Heinz Fink
- Zur Person: Drechselnder Schreiner und Gestalter
- Drechselbank: Hapfo 3000
- Wohnort: Kornwestheim
Re: Hoppla
Ich gebe Joachim recht... warum nicht!
Da braucht es Intuition und gestalterischen Sinn, um im Rohling das Machbare zu sehen.
Wohl an Joachim, wir freuen uns auf die Ergebnisse.
Mit handwerklich-kollegialen Grüßen
Heinz
Da braucht es Intuition und gestalterischen Sinn, um im Rohling das Machbare zu sehen.
Wohl an Joachim, wir freuen uns auf die Ergebnisse.
Mit handwerklich-kollegialen Grüßen
Heinz
"To everything (turn, turn, turn)
There is a season (turn, turn, turn)
And a time to every purpose, under heaven"
Pete Seeger
... welch ein Lied für einen drechselnden Musiker!
There is a season (turn, turn, turn)
And a time to every purpose, under heaven"
Pete Seeger
... welch ein Lied für einen drechselnden Musiker!
-
- Beiträge: 50
- Registriert: Sonntag 23. Juli 2017, 19:46
- Name: Martin Lothschütz
- Drechselbank: Geiger HGVR 30 f Kr
- Wohnort: Merchweiler
Re: Hoppla
Stehle, Skulptur, Regal, Flaschenhalter, Leuchte u.v.m.
Zum Beispiel :
https://i.pinimg.com/564x/19/6e/aa/196e ... b2498a.jpg
https://i.pinimg.com/564x/09/84/30/0984 ... 8e7622.jpg
https://i.pinimg.com/236x/63/cc/e0/63cc ... a4f658.jpg
https://www.pinterest.de/eckbert1954/balken/
Zum Beispiel :
https://i.pinimg.com/564x/19/6e/aa/196e ... b2498a.jpg
https://i.pinimg.com/564x/09/84/30/0984 ... 8e7622.jpg
https://i.pinimg.com/236x/63/cc/e0/63cc ... a4f658.jpg
https://www.pinterest.de/eckbert1954/balken/
- Josch
- Beiträge: 4051
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Hoppla

Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- bernie
- Beiträge: 1734
- Registriert: Dienstag 15. Juli 2014, 14:23
- Name: Bernhard Nolte
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Wohnort: Großeneder
Re: Hoppla
Martin Lothschütz hat geschrieben: ↑Dienstag 3. Mai 2022, 19:20 Hallo Joachim.
Zu schade zum verdrechseln.![]()
das finde ich aber auch.![]()
Ich habe 2018 leider nur ein paar kleinere Stücke Eichenholz aus dem Hotel Alt Warburg was ca.300 Jahre alt ist bekommen.Da konnte ich nur Teelichter oder eine kleine Schale raus machen.Aber du hast bei solch einem großen Stück mit Geschichte dahinter viel mehr Möglichkeiten.
Bernhard
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!