Seite 1 von 1

Hainbuchenmaserholz mit Stopfen.

Verfasst: Freitag 29. April 2022, 19:14
von joschone
Hab mal wieder mit Farbe rumgeschmiert.
Eure Meinungen zu dem Gefäß würden mich interessieren!
20220429_184951.jpg
20220429_184938.jpg

Re: Hainbuchenmaserholz mit Stopfen.

Verfasst: Freitag 29. April 2022, 19:37
von GärtnermeisterD
Moin Josef!
Ich finde die Form sehr chick und die Farbe ist doch top.
Das ist mal was schönes, passend zum Frühling.
:.:
Gruß, Daniel

Re: Hainbuchenmaserholz mit Stopfen.

Verfasst: Freitag 29. April 2022, 19:54
von Reinhold
Hallo

Wau, cool, die ist schön

Lg Reinhold

Re: Hainbuchenmaserholz mit Stopfen.

Verfasst: Freitag 29. April 2022, 20:21
von Maggus
Zwiegespalten.
Einerseits ein absoluter Augenfänger sowohl aufgrund der Farbe als auch des Holzes wegen.

Andererseits wäre mir das Grün - glaube ich - schnell über.
Und als ganz kleine Kleinigkeit empfinde ich den Hals als etwas zu lang.

Handwerklich aber topp.

Schönen Gruß,
Markus

Re: Hainbuchenmaserholz mit Stopfen.

Verfasst: Freitag 29. April 2022, 22:37
von Greenhoorn
Maggus hat geschrieben: Freitag 29. April 2022, 20:21 Zwiegespalten.


Andererseits wäre mir das Grün - glaube ich - schnell über.
Und als ganz kleine Kleinigkeit empfinde ich den Hals als etwas zu lang.


Markus
Sehe ich genauso. Was hat das schöne Holz Dir getan, dass Du es mit dieser Farbe quälst? :evil:

Gruß Georg

Re: Hainbuchenmaserholz mit Stopfen.

Verfasst: Freitag 29. April 2022, 22:43
von Faulenzer
Jupp,

mir gefällt das Grün sehr gut. Allerdings sieht das Holz so klasse aus, das ich es auch gerne
ohne Farbe gesehen hätte. Schöne Form, der Hals könnte wirklich etwas kürzer sein.

Durch die Farbe werden einige Schleifspuren sichtbar.

Re: Hainbuchenmaserholz mit Stopfen.

Verfasst: Samstag 30. April 2022, 07:52
von badener
Moin Josef,

...einfach Klasse !!!! :Pokal: :Pokal: :Pokal:

Gruß Fritz

Re: Hainbuchenmaserholz mit Stopfen.

Verfasst: Samstag 30. April 2022, 08:07
von oberlausitzer
Volltreffer :prost: :Pokal:


Grüße aus Bautzen
Andreas

Re: Hainbuchenmaserholz mit Stopfen.

Verfasst: Samstag 30. April 2022, 10:37
von Willi56
Das hat was :.: :.: :.:

LG

Willi

Re: Hainbuchenmaserholz mit Stopfen.

Verfasst: Samstag 30. April 2022, 18:02
von Josch
Josef, ich habe sie erst ein paar mal angesehen, aber doch, sie gefällt mir. Kannste so lassen. :Pokal:

Re: Hainbuchenmaserholz mit Stopfen.

Verfasst: Sonntag 1. Mai 2022, 07:54
von Mr. Wood
Hallo Josef,

mir gefällt das Teil gut :.:

Und zu dem Empfinden der Hals ist zu lang kann ich nur sagen:
mach einen korken drauf der deutlich weiter raus schaut und das Empfinden ist weg :prost:

Re: Hainbuchenmaserholz mit Stopfen.

Verfasst: Sonntag 1. Mai 2022, 09:07
von joschone
Mr. Wood hat geschrieben: Sonntag 1. Mai 2022, 07:54 Hallo Josef,

mir gefällt das Teil gut :.:

Und zu dem Empfinden der Hals ist zu lang kann ich nur sagen:
mach einen korken drauf der deutlich weiter raus schaut und das Empfinden ist weg :prost:
Der Tipp ist sehrgut! :Pokal:
Aber woher nehmen, wenn nicht stehlen!? oO

Re: Hainbuchenmaserholz mit Stopfen.

Verfasst: Montag 2. Mai 2022, 06:56
von Mr. Wood
Moin Josef,
aber woher nehmen, wenn nicht stehlen!?
Das ist kein Problem!
ich drechsele sie mir passend aus Jogablöcken. (daraus mache ich auch Stifte)
Hier ein Beispiel:

Re: Hainbuchenmaserholz mit Stopfen.

Verfasst: Montag 2. Mai 2022, 07:07
von Claudius
Moin Josef,
Aus meiner sicht ist es dir gut gelungen.
Ich habe noch kein maserholz gedrechselt oder bearbeitet
es ist sicherlich nicht einfach gewesen.
Liebe Grüße Klaus.

Re: Hainbuchenmaserholz mit Stopfen.

Verfasst: Montag 2. Mai 2022, 09:10
von joschone
Mr. Wood hat geschrieben: Montag 2. Mai 2022, 06:56 Moin Josef,
aber woher nehmen, wenn nicht stehlen!?
Das ist kein Problem!
ich drechsele sie mir passend aus Jogablöcken. (daraus mache ich auch Stifte)
Hier ein Beispiel:
Danke für den Tipp, Lutz. :danke:
Hab gerade so einen Block geordert!
Muß man beim drechseln was besonderes beachten?? oO

Re: Hainbuchenmaserholz mit Stopfen.

Verfasst: Montag 2. Mai 2022, 09:12
von Josch
Sauscharfer Meißel, damit es nicht bröselt...

Re: Hainbuchenmaserholz mit Stopfen.

Verfasst: Montag 2. Mai 2022, 09:29
von Mr. Wood
Ja Josef Joachim sagt es schon, sehr scharfes Werkzeug ist Pflicht!!
Aber wem sag ich das :prost: