3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Hainbuchenmaserholz mit Stopfen.
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Hainbuchenmaserholz mit Stopfen.
Hab mal wieder mit Farbe rumgeschmiert.
Eure Meinungen zu dem Gefäß würden mich interessieren!
Eure Meinungen zu dem Gefäß würden mich interessieren!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
-
- Beiträge: 980
- Registriert: Samstag 12. Februar 2022, 19:43
- Name: Daniel Thumann
- Drechselbank: Twister eco
- Wohnort: Langenberg
Re: Hainbuchenmaserholz mit Stopfen.
Moin Josef!
Ich finde die Form sehr chick und die Farbe ist doch top.
Das ist mal was schönes, passend zum Frühling.

Gruß, Daniel
Ich finde die Form sehr chick und die Farbe ist doch top.
Das ist mal was schönes, passend zum Frühling.

Gruß, Daniel
-
- Beiträge: 47
- Registriert: Sonntag 16. Oktober 2011, 10:03
- Name: Reinhold Wimmer
- Zur Person: .
- Drechselbank: Stratos 230 FU
- Wohnort: Michaelnbach
Re: Hainbuchenmaserholz mit Stopfen.
Hallo
Wau, cool, die ist schön
Lg Reinhold
Wau, cool, die ist schön
Lg Reinhold
- Maggus
- Beiträge: 336
- Registriert: Freitag 8. Januar 2021, 22:08
- Name: Markus
- Drechselbank: 3520B
- Wohnort: Hoitlingen
- Kontaktdaten:
Re: Hainbuchenmaserholz mit Stopfen.
Zwiegespalten.
Einerseits ein absoluter Augenfänger sowohl aufgrund der Farbe als auch des Holzes wegen.
Andererseits wäre mir das Grün - glaube ich - schnell über.
Und als ganz kleine Kleinigkeit empfinde ich den Hals als etwas zu lang.
Handwerklich aber topp.
Schönen Gruß,
Markus
Einerseits ein absoluter Augenfänger sowohl aufgrund der Farbe als auch des Holzes wegen.
Andererseits wäre mir das Grün - glaube ich - schnell über.
Und als ganz kleine Kleinigkeit empfinde ich den Hals als etwas zu lang.
Handwerklich aber topp.
Schönen Gruß,
Markus
- Greenhoorn
- Beiträge: 695
- Registriert: Montag 21. November 2016, 21:58
- Name: Georg
- Drechselbank: Twister eco
- Wohnort: Hamm
Re: Hainbuchenmaserholz mit Stopfen.
Sehe ich genauso. Was hat das schöne Holz Dir getan, dass Du es mit dieser Farbe quälst?

Gruß Georg
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Hainbuchenmaserholz mit Stopfen.
Jupp,
mir gefällt das Grün sehr gut. Allerdings sieht das Holz so klasse aus, das ich es auch gerne
ohne Farbe gesehen hätte. Schöne Form, der Hals könnte wirklich etwas kürzer sein.
Durch die Farbe werden einige Schleifspuren sichtbar.
mir gefällt das Grün sehr gut. Allerdings sieht das Holz so klasse aus, das ich es auch gerne
ohne Farbe gesehen hätte. Schöne Form, der Hals könnte wirklich etwas kürzer sein.
Durch die Farbe werden einige Schleifspuren sichtbar.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- badener
- Beiträge: 1162
- Registriert: Mittwoch 14. November 2012, 09:04
- Name: Fritz Rauch
- Zur Person: Werkzeugmacherlehre 1963, Handwerksmeisterabschluß 1981, danach in Disposition und Einkauf tätig.
- Drechselbank: JET 1220/Stratos XL
- Wohnort: Wittlich
Re: Hainbuchenmaserholz mit Stopfen.
Moin Josef,
...einfach Klasse !!!!
Gruß Fritz
...einfach Klasse !!!!



Gruß Fritz
- oberlausitzer
- Beiträge: 606
- Registriert: Sonntag 2. März 2014, 08:22
- Name: Andreas
- Drechselbank: HAGER HDE 250
- Wohnort: Bautzen
Re: Hainbuchenmaserholz mit Stopfen.
Volltreffer
Grüße aus Bautzen
Andreas


Grüße aus Bautzen
Andreas
- Willi56
- Beiträge: 752
- Registriert: Sonntag 24. Januar 2016, 17:47
- Name: Willi
- Drechselbank: Killinger KM 3100SE
- Wohnort: Iserlohn
- Kontaktdaten:
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Hainbuchenmaserholz mit Stopfen.
Josef, ich habe sie erst ein paar mal angesehen, aber doch, sie gefällt mir. Kannste so lassen. 

Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Hainbuchenmaserholz mit Stopfen.
Hallo Josef,
mir gefällt das Teil gut
Und zu dem Empfinden der Hals ist zu lang kann ich nur sagen:
mach einen korken drauf der deutlich weiter raus schaut und das Empfinden ist weg
mir gefällt das Teil gut

Und zu dem Empfinden der Hals ist zu lang kann ich nur sagen:
mach einen korken drauf der deutlich weiter raus schaut und das Empfinden ist weg

Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Hainbuchenmaserholz mit Stopfen.
Der Tipp ist sehrgut!

Aber woher nehmen, wenn nicht stehlen!?

Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Hainbuchenmaserholz mit Stopfen.
Moin Josef,
ich drechsele sie mir passend aus Jogablöcken. (daraus mache ich auch Stifte)
Hier ein Beispiel:
Das ist kein Problem!aber woher nehmen, wenn nicht stehlen!?
ich drechsele sie mir passend aus Jogablöcken. (daraus mache ich auch Stifte)
Hier ein Beispiel:
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
-
- Beiträge: 130
- Registriert: Sonntag 27. Dezember 2020, 20:02
- Name: Claudius
- Zur Person: Hallo,
Bin 2020 mit dem Drechseln angefangen,
Habe viele Fragen und hoffe, dass ich hier bei euch gut aufgehoben bin und einige Tips und Tricks von euch bekomme.
Würde mich auch freuen, wenn meine Kunst von euch in Augenschein genommen wird.
Ich sage jetzt schon mal danke.
Claudius - Drechselbank: Sratos FU 230/28.09.
- Wohnort: Gerblingerode
Re: Hainbuchenmaserholz mit Stopfen.
Moin Josef,
Aus meiner sicht ist es dir gut gelungen.
Ich habe noch kein maserholz gedrechselt oder bearbeitet
es ist sicherlich nicht einfach gewesen.
Liebe Grüße Klaus.
Aus meiner sicht ist es dir gut gelungen.
Ich habe noch kein maserholz gedrechselt oder bearbeitet
es ist sicherlich nicht einfach gewesen.
Liebe Grüße Klaus.
Liebe Grüße aus Duderstadt
Klaus
Klaus
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Hainbuchenmaserholz mit Stopfen.
Danke für den Tipp, Lutz.

Hab gerade so einen Block geordert!
Muß man beim drechseln was besonderes beachten??

Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Hainbuchenmaserholz mit Stopfen.
Sauscharfer Meißel, damit es nicht bröselt...
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Hainbuchenmaserholz mit Stopfen.
Ja Josef Joachim sagt es schon, sehr scharfes Werkzeug ist Pflicht!!
Aber wem sag ich das
Aber wem sag ich das

Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm