3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Flügelschalen
Moderator: Harald
- Harald
- Moderator
- Beiträge: 1587
- Registriert: Freitag 28. April 2006, 15:54
- Name: Harald Fleiter
- Drechselbank: Bratz, Exklusiv 3002
- Wohnort: Lage
- Kontaktdaten:
Flügelschalen
Hallo Drechselfreunde,
ich habe in den letzten Tagen Drillinge bekommen. Der Apfelbaum stand früher in unserem Garten, bis ein Sturm ihn vor ca. 15 Jahren den Garaus machte.
Die Maße: Ca. 300 x 170 x 92/25 mm. Die Dicke beträgt durchgehend 8 bzw. 10 mm. Nach einer Grundierung mit Schnellschliffgrund habe ich die Schalen 2 x mit Steinert Drechsleröl endbehandelt.
Allen noch ein schönes und kreatives Wochenende.
Grüße aus dem Land des Hermann
Harald
ich habe in den letzten Tagen Drillinge bekommen. Der Apfelbaum stand früher in unserem Garten, bis ein Sturm ihn vor ca. 15 Jahren den Garaus machte.
Die Maße: Ca. 300 x 170 x 92/25 mm. Die Dicke beträgt durchgehend 8 bzw. 10 mm. Nach einer Grundierung mit Schnellschliffgrund habe ich die Schalen 2 x mit Steinert Drechsleröl endbehandelt.
Allen noch ein schönes und kreatives Wochenende.
Grüße aus dem Land des Hermann
Harald
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Burgberger
- Beiträge: 2166
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
- Name: Dieter
- Drechselbank: Twister 180
- Wohnort: Burgberg
Re: Flügelschalen
Griaß di Harald,
na da sind dir aber 3 sehr schöne Schälchen gelungen - Glückwunsch und vielen Dank fürs zeigen
Grüße
Dieter
Nachsatz: Traurig - 100 mal angeschaut und keiner bringt es fertig einen Kommentar abzugeben!
na da sind dir aber 3 sehr schöne Schälchen gelungen - Glückwunsch und vielen Dank fürs zeigen
Grüße
Dieter
Nachsatz: Traurig - 100 mal angeschaut und keiner bringt es fertig einen Kommentar abzugeben!
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Mittwoch 25. September 2019, 14:46
- Name: Mirco
- Drechselbank: MIDI PRO
Re: Flügelschalen
Moinsen!
Eindeutig tolle Teile
Schönes Holz dekorativ ausgearbeitet!
Grüsse,
Mirco
Eindeutig tolle Teile

Schönes Holz dekorativ ausgearbeitet!
Grüsse,
Mirco
- c.w.
- Beiträge: 3676
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
-
- Beiträge: 589
- Registriert: Sonntag 23. August 2020, 18:14
- Name: Horst
- Drechselbank: Hapfo Performer 400
- Wohnort: Wittlich
Re: Flügelschalen
Hallo Harald,
die sind dir sehr gelungen, sehen sehr gut aus.

die sind dir sehr gelungen, sehen sehr gut aus.


Liebe Grüße Horst
Nicht jeder ist aus dem gleichen Holz geschnitzt
Nicht jeder ist aus dem gleichen Holz geschnitzt
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9933
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
- Jens
- Beiträge: 2109
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: Flügelschalen
Moin Harald,
schönes Apfelholz mit persönlichem Bezug
, schade, dass der Sturm ihn umgehauen hat.
Du hast drei schöne Flügelschalen daraus gezaubert.
Aber Du schreibst "vor ca. 15 Jahren", wo hattest Du das Holz so lange versteckt?
Bei mir befallen gerne Käferlarven so leckeres Holz und die Rinde fliegt dann ab.
Viele Grüße
Jens
schönes Apfelholz mit persönlichem Bezug

Du hast drei schöne Flügelschalen daraus gezaubert.

Aber Du schreibst "vor ca. 15 Jahren", wo hattest Du das Holz so lange versteckt?
Bei mir befallen gerne Käferlarven so leckeres Holz und die Rinde fliegt dann ab.
Viele Grüße
Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
-
- Beiträge: 513
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2017, 20:28
- Name: Josef
- Drechselbank: Record Power Regent
- Wohnort: Dalheim
Re: Flügelschalen
Hallo Harald,
3 tolle Flügelschalen, sehen gut aus.
Schöne Grüße aus Rheinhessen
Josef
3 tolle Flügelschalen, sehen gut aus.



Schöne Grüße aus Rheinhessen
Josef
- Harald
- Moderator
- Beiträge: 1587
- Registriert: Freitag 28. April 2006, 15:54
- Name: Harald Fleiter
- Drechselbank: Bratz, Exklusiv 3002
- Wohnort: Lage
- Kontaktdaten:
Re: Flügelschalen
Danke für die positiven Kommentare.
Jens: Die Hölzer haben all die Jahre in einer Garage gelegen. Die Rinde war noch fest mit dem Holz verwachsen. An einigen Stellen waren die Käferlarven auch bei mir aktiv. Ein paar Tropfen Ponal haben die Probleme schnell gelöst.
Gruß Harald
Jens: Die Hölzer haben all die Jahre in einer Garage gelegen. Die Rinde war noch fest mit dem Holz verwachsen. An einigen Stellen waren die Käferlarven auch bei mir aktiv. Ein paar Tropfen Ponal haben die Probleme schnell gelöst.
Gruß Harald
- drexler116
- Beiträge: 1365
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 10:12
- Name: Manni Pape
- Drechselbank: Geiger ,Lorch, Gradu
- Wohnort: Willebadessen Lützerweg 8
Re: Flügelschalen
Holz aus dem eigenen Garten verarbeitet
Klasse gemacht und eine schöne Erinnerung

Klasse gemacht und eine schöne Erinnerung

Gruß von Manni aus Willebadessen - Niesen