3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Musik in der Werkstatt
- Burgberger
- Beiträge: 2166
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
- Name: Dieter
- Drechselbank: Twister 180
- Wohnort: Burgberg
Musik in der Werkstatt
Angeregt durch den Eric Clapton Beitrag von Frank, suche ich eine Möglichkeit meine schönen alten Rock-CDs beim Drechseln zu hören. Aber ohne dass mein Radio mit CD-Player einstaubt und den Geist auf gibt.
Meine Idee: im Keller neben der Werkstatt (Wein- und Getränkelager) steht eine kleine Anlage mit Radio und CD-Player. Am Kopfhörerausgang stecke ich einen Bluetooth-Sender ein (Kabel geht durch die Wand (Trockenbau) in die Werkstatt). Dort stehe ich an der Drechselbank mit Kopfhörer (mit Bluetooth-Empfänger) und kann die Songs von Eric , Simon and Garfunkel, Stones, Beatles, Rod Stewart usw. mitbrummen!
Hat jemand von euch eine Ahnung, ob das funktioniert?
In der Hoffnung auf drechselnde Hifi-Spezialisten, die mir Auskunft geben
grüßt Dieter
Meine Idee: im Keller neben der Werkstatt (Wein- und Getränkelager) steht eine kleine Anlage mit Radio und CD-Player. Am Kopfhörerausgang stecke ich einen Bluetooth-Sender ein (Kabel geht durch die Wand (Trockenbau) in die Werkstatt). Dort stehe ich an der Drechselbank mit Kopfhörer (mit Bluetooth-Empfänger) und kann die Songs von Eric , Simon and Garfunkel, Stones, Beatles, Rod Stewart usw. mitbrummen!
Hat jemand von euch eine Ahnung, ob das funktioniert?
In der Hoffnung auf drechselnde Hifi-Spezialisten, die mir Auskunft geben
grüßt Dieter
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
- Josch
- Beiträge: 4051
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Musik in der Werkstatt
Leg doch lieber Boxenkabel durch die Wand und stell die Boxen in die Werkstatt. Der Kopfhörer stört doch nur mit Brille, Staubschutz, etc...
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Burgberger
- Beiträge: 2166
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
- Name: Dieter
- Drechselbank: Twister 180
- Wohnort: Burgberg
Re: Musik in der Werkstatt
Macht den Boxen der Stau nichts aus?
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
-
- Beiträge: 842
- Registriert: Mittwoch 9. Januar 2019, 08:12
- Name: Mario Dejung
- Zur Person: Gelernter Handwerker, jetzt Bioinformatiker, der nach Feierabend noch etwas mit den Händen machen möchte...
- Drechselbank: GeigerGV25, MIDI Pro
- Wohnort: Dienheim
- Kontaktdaten:
Re: Musik in der Werkstatt
Wenn du laut genug drehst, fällt der Staub ab 
Aber keine Bassreflex nehmen 🤪
Grüße
Der Mario
Aber keine Bassreflex nehmen 🤪
Grüße
Der Mario
- Josch
- Beiträge: 4051
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Musik in der Werkstatt
Nein, meines Wissens nach nicht.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
-
- Beiträge: 2524
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Musik in der Werkstatt
An den Boxen geht das jetzt nicht spurlos vorbei.
So what: dann kaufst Du dir halt in 25 Jahren ein paar Neue
So what: dann kaufst Du dir halt in 25 Jahren ein paar Neue

Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
- Burgberger
- Beiträge: 2166
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
- Name: Dieter
- Drechselbank: Twister 180
- Wohnort: Burgberg
Re: Musik in der Werkstatt
Na da höre ich wahrscheinlich eh nix mehr!maserknollen hat geschrieben: ↑Samstag 9. April 2022, 06:18 An den Boxen geht das jetzt nicht spurlos vorbei.
So what: dann kaufst Du dir halt in 25 Jahren ein paar Neue![]()

Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
- Greenhoorn
- Beiträge: 695
- Registriert: Montag 21. November 2016, 21:58
- Name: Georg
- Drechselbank: Twister eco
- Wohnort: Hamm
Re: Musik in der Werkstatt
Ich habe einen kleinen Verstärker in einem Schrank in der Werkstatt stehen und betreibe damit die Lautsprecher, die ich mir vor 50 Jahren für 180 Mark gekauft habe. Als Quelle dient mein iPhone auf dem ich den Großteil meiner CDs habe. Übertragen wird auf einen Bluetooth Empfänger, der an den Verstärker angeschlossen ist. Das iPhone ist in der Arbeitshose und bietet per Zufall immer wieder neue Stücke. CD Wechsel entfällt.
Klappt prima und macht gute Laune.
Let‘s Rock and turn…
Gruß Georg
Klappt prima und macht gute Laune.
Let‘s Rock and turn…
Gruß Georg
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Sonntag 21. Januar 2018, 22:04
- Name: Uwe Strofus
- Drechselbank: Vicmarc VL 300
- Wohnort: Bad Boll
Re: Musik in der Werkstatt
Hallo Dieter,
ich habe schon ein paar Jahre eine Bluetooth-Box in der Werkstatt. Diese ist mit dem Handy verbunden. Klappt super, die Bluetooth-Box komplett unempfindlich.
Viele Grüße, Uwe
ich habe schon ein paar Jahre eine Bluetooth-Box in der Werkstatt. Diese ist mit dem Handy verbunden. Klappt super, die Bluetooth-Box komplett unempfindlich.
Viele Grüße, Uwe
- Reiseholz
- Beiträge: 398
- Registriert: Mittwoch 22. Januar 2020, 13:04
- Name: Tobias Staab
- Drechselbank: Midi & Stratos
- Wohnort: Pfaffenhofen an der Glonn
Re: Musik in der Werkstatt
Dieter,
Bei gekapselten Lautsprechern mit IP Zertifizierung ist das überhaupt kein Problem. Bei "normalen" HiFi Lautsprechern eher. Der Klang leidet auf Dauer dann doch. Also die Nuberts würde ich lieber nicht in die Werkstatt stellen. Bei meinen alten kleinen Onkyo Lautsprechern hab ich aber kein Problem damit. Wenn die nicht mehr klingen kommen sie weg.
Ich nutze aber beides: Bluetooth Kopfhörer in Verbindung mit Smartphone zum Lärmschutz und normale Anlage zum bedudelt werden an der Deku oder Drechselbank.
Bei gekapselten Lautsprechern mit IP Zertifizierung ist das überhaupt kein Problem. Bei "normalen" HiFi Lautsprechern eher. Der Klang leidet auf Dauer dann doch. Also die Nuberts würde ich lieber nicht in die Werkstatt stellen. Bei meinen alten kleinen Onkyo Lautsprechern hab ich aber kein Problem damit. Wenn die nicht mehr klingen kommen sie weg.
Ich nutze aber beides: Bluetooth Kopfhörer in Verbindung mit Smartphone zum Lärmschutz und normale Anlage zum bedudelt werden an der Deku oder Drechselbank.
Herzlichen Gruß, Tobias
was ich nicht kann, hab ich nur noch nicht gelernt
was ich nicht kann, hab ich nur noch nicht gelernt
- Derfla
- Beiträge: 957
- Registriert: Freitag 29. November 2019, 13:53
- Name: Alfred
- Drechselbank: Killinger 1450 SE
- Wohnort: Warstein
Re: Musik in der Werkstatt
..24.12.1970
.und läuft..und läuft… mittlerweile mehr als 30 Jahre in der durchaus staubigen Werkstatt
Viele Grüße
Alfred …..
leider habe ich keine Cassetten mehr…
muss also auf gute Mucke warten.. manchmal hat man Glück 
.und läuft..und läuft… mittlerweile mehr als 30 Jahre in der durchaus staubigen Werkstatt

Viele Grüße
Alfred …..
leider habe ich keine Cassetten mehr…


- Derfla
- Beiträge: 957
- Registriert: Freitag 29. November 2019, 13:53
- Name: Alfred
- Drechselbank: Killinger 1450 SE
- Wohnort: Warstein
Re: Musik in der Werkstatt
..hier das Fotttto
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Burgberger
- Beiträge: 2166
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
- Name: Dieter
- Drechselbank: Twister 180
- Wohnort: Burgberg
Re: Musik in der Werkstatt
Super Anregungen - vielen Dank euch schon mal. Vielleicht gibts noch mehr Musikfans, die uns ihre Beschallung vorstellen.
Ich denke eine Kombination aus Beschallung bei weniger lauten Arbeiten und Schallschutz mit Audiokopfhörern wird bei mir die Zukunft sein.
@Alfred: Vielleicht habe ich noch Benjamn Blümchen Kassetten von meinen Kindern - aber ob das was für die Werkstatt ist?
Liebe Grüße an Alle
Dieter
Ich denke eine Kombination aus Beschallung bei weniger lauten Arbeiten und Schallschutz mit Audiokopfhörern wird bei mir die Zukunft sein.
@Alfred: Vielleicht habe ich noch Benjamn Blümchen Kassetten von meinen Kindern - aber ob das was für die Werkstatt ist?
Liebe Grüße an Alle
Dieter
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
-
- Beiträge: 470
- Registriert: Donnerstag 1. November 2007, 20:27
- Name: Jockel
- Drechselbank: HEYLIGENSTAEDT
- Kontaktdaten:
Re: Musik in der Werkstatt
Ich habe seit 2 Jahren die Isotunes Free und bin zufrieden damit.
Funktioniert über Bluetooth ohne Probleme bei mir in der gesamten Werkstatt.
https://isotunes.de
Gruß Jockel
Funktioniert über Bluetooth ohne Probleme bei mir in der gesamten Werkstatt.
https://isotunes.de
Gruß Jockel
- Daddy
- Beiträge: 935
- Registriert: Montag 27. April 2009, 00:17
- Name: Heiner
- Zur Person: Verstorben am 26. Januar 2025
- Drechselbank: Woodfast M305
Re: Musik in der Werkstatt
Hallo,
ich benutze seit zwei Jahren eine Stereoanlage mit USB-Anschluss vom Trödelmarkt für 12 € , höre also nur Konserven über USB-Sticks.
Damit bin ich somit mein eigener Diskjockey.
Die Anlage davor hatte gewiss 10-12 Jahre auf dem Buckel, bis der rechte Kanal ausgefallen war.
Die Boxen nehmen das bis jetzt nicht übel.
Wer weiss, wie lange das noch gut geht.
Heute Abend lief bei mir u. a. James Brown. Hat wieder Spass gemacht.
ich benutze seit zwei Jahren eine Stereoanlage mit USB-Anschluss vom Trödelmarkt für 12 € , höre also nur Konserven über USB-Sticks.
Damit bin ich somit mein eigener Diskjockey.
Die Anlage davor hatte gewiss 10-12 Jahre auf dem Buckel, bis der rechte Kanal ausgefallen war.
Die Boxen nehmen das bis jetzt nicht übel.
Wer weiss, wie lange das noch gut geht.
Heute Abend lief bei mir u. a. James Brown. Hat wieder Spass gemacht.
Liebe Grüsse, Heiner
__________________________________________________
"Die eine Hälfte der Menschen drückt sich nicht klar genug aus, die andere Hälfte hört nicht genau genug zu." Rudolf Affemann
__________________________________________________
"Die eine Hälfte der Menschen drückt sich nicht klar genug aus, die andere Hälfte hört nicht genau genug zu." Rudolf Affemann
- badener
- Beiträge: 1163
- Registriert: Mittwoch 14. November 2012, 09:04
- Name: Fritz Rauch
- Zur Person: Werkzeugmacherlehre 1963, Handwerksmeisterabschluß 1981, danach in Disposition und Einkauf tätig.
- Drechselbank: JET 1220/Stratos XL
- Wohnort: Wittlich
Re: Musik in der Werkstatt
Hallo zusammen,
...also bei mir muss während dem Drechseln auch immer das " Kistchen " laufen. Und so werde ich schon jahrelang
auf SWR 1 über Aktuelles, vor allem mit viel Musik von den 80er, 90er Jahren super unterhalten.
Das " Kistchen " entspricht absolut meinem Alter und Diensten. Gut mit dünner Folie eingepackt hoffe ich, dass es
noch ein Weilchen hält.
Gruß Fritz
...also bei mir muss während dem Drechseln auch immer das " Kistchen " laufen. Und so werde ich schon jahrelang
auf SWR 1 über Aktuelles, vor allem mit viel Musik von den 80er, 90er Jahren super unterhalten.
Das " Kistchen " entspricht absolut meinem Alter und Diensten. Gut mit dünner Folie eingepackt hoffe ich, dass es
noch ein Weilchen hält.


Gruß Fritz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- joschone
- Beiträge: 7871
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Musik in der Werkstatt
Das surren der Späne ist für mich Musik genug!




Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- rrsimmba
- Moderator
- Beiträge: 1804
- Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 09:52
- Name: Reiner
- Drechselbank: Stratos FU230 LV
- Wohnort: Eschenburg
Re: Musik in der Werkstatt
Bei mir werkelt ein älteres CD-Radio, ein USB-Lautsprecher über Smartphone und eine Wlan/USB-Box wahlweise über Smartphone oder Wlan.
Beim drechseln läuft die Mucke meist so im Hintergrund, aber beim aufräumen und saubermachen dreh ich auch schon mal am Rad.
Bevorzugt Rock-Antenne oder Radio Bob-Classik-Rock.
Staub scheint dem USB-Lautsprecher und der Wlan-Box nichts auszumachen. Sollen ja auch Wasserfest sein.
Beim drechseln läuft die Mucke meist so im Hintergrund, aber beim aufräumen und saubermachen dreh ich auch schon mal am Rad.

Bevorzugt Rock-Antenne oder Radio Bob-Classik-Rock.
Staub scheint dem USB-Lautsprecher und der Wlan-Box nichts auszumachen. Sollen ja auch Wasserfest sein.

Gruß Reiner
-
- Beiträge: 842
- Registriert: Mittwoch 9. Januar 2019, 08:12
- Name: Mario Dejung
- Zur Person: Gelernter Handwerker, jetzt Bioinformatiker, der nach Feierabend noch etwas mit den Händen machen möchte...
- Drechselbank: GeigerGV25, MIDI Pro
- Wohnort: Dienheim
- Kontaktdaten:
Re: Musik in der Werkstatt
Ich hatte schon öfter über Noise Canceling Ohrhörer nachgedacht, aber teils bin ich da unsicher, ob ich nicht gefährliche Geräusche überhöre…
Wie ist das? Hört man da nichts/ganzwenig oder alles Gedämpft wie bei normalen Gehörschutz…
Grüße
Der Mario
Wie ist das? Hört man da nichts/ganzwenig oder alles Gedämpft wie bei normalen Gehörschutz…
Grüße
Der Mario
-
- Beiträge: 589
- Registriert: Sonntag 23. August 2020, 18:14
- Name: Horst
- Drechselbank: Hapfo Performer 400
- Wohnort: Wittlich
Re: Musik in der Werkstatt
Hi Mario, man hört schon noch was aber stark Gedämpft.drmariod hat geschrieben: ↑Montag 11. April 2022, 16:14 Ich hatte schon öfter über Noise Canceling Ohrhörer nachgedacht, aber teils bin ich da unsicher, ob ich nicht gefährliche Geräusche überhöre…
Wie ist das? Hört man da nichts/ganzwenig oder alles Gedämpft wie bei normalen Gehörschutz…
Grüße
Der Mario
Stärkere Dämpfung wie bei normalen Gehörschutz.
Ich nutze die fast immer.
Liebe Grüße Horst
Nicht jeder ist aus dem gleichen Holz geschnitzt
Nicht jeder ist aus dem gleichen Holz geschnitzt
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9933
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Musik in der Werkstatt
Ich habe dieses Schätzchen mal geschenkt bekommen. War bestimmt sauteuer.
Macht ordentlich Radau, meistens Samstagnachmittag wenn die Bundesliga im Radio läuft.
Macht ordentlich Radau, meistens Samstagnachmittag wenn die Bundesliga im Radio läuft.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel