3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
#14 Le Bateau et la Foret.
- kerouer
- Beiträge: 1554
- Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 17:48
- Name: Pascal
- Drechselbank: Gibas, Woodfast, + 4
- Wohnort: 93 kerouer plouhinec
- Kontaktdaten:
#14 Le Bateau et la Foret.
Hallo zusammen,
Da ich kein Boot-Vorlage hatte, ich musste überlegen wie überhaupt ein Boot aussieht....
Et voila Le Bateau et la foret.
Alle Teile sind gedrechselt, Cypres de Monterey, Judasbaum, Eibe.
Grüße
Pascal
Da ich kein Boot-Vorlage hatte, ich musste überlegen wie überhaupt ein Boot aussieht....
Et voila Le Bateau et la foret.
Alle Teile sind gedrechselt, Cypres de Monterey, Judasbaum, Eibe.
Grüße
Pascal
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- dalbergia_63
- Beiträge: 724
- Registriert: Donnerstag 28. Mai 2020, 18:08
- Name: Heinz Fink
- Zur Person: Drechselnder Schreiner und Gestalter
- Drechselbank: Hapfo 3000
- Wohnort: Kornwestheim
Re: #14 Le Bateau et la Foret.
Hallo Pascal,
hervorragend! Eine geniale Kombination, gut in Szene gesetzt!
Und gleich ganz selbstbewusst als Bretone (?) mit dem Triskell gekennzeichnet.
Die expressive Basis lässt erahnen, in welch schwerer See sich Dein Schiff vor der Bretonischen Küste befunden haben mag.
Mit handwerklich-kollegialen Grüßen
Heinz
hervorragend! Eine geniale Kombination, gut in Szene gesetzt!
Und gleich ganz selbstbewusst als Bretone (?) mit dem Triskell gekennzeichnet.
Die expressive Basis lässt erahnen, in welch schwerer See sich Dein Schiff vor der Bretonischen Küste befunden haben mag.
Mit handwerklich-kollegialen Grüßen
Heinz
"To everything (turn, turn, turn)
There is a season (turn, turn, turn)
And a time to every purpose, under heaven"
Pete Seeger
... welch ein Lied für einen drechselnden Musiker!
There is a season (turn, turn, turn)
And a time to every purpose, under heaven"
Pete Seeger
... welch ein Lied für einen drechselnden Musiker!
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: #14 Le Bateau et la Foret.
hallo Pascal
sehr schön gemacht,
sehr schön gemacht,

liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- Josch
- Beiträge: 4034
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: #14 Le Bateau et la Foret.
Wieder ganz anders, sehr, sehr schön.
für das Mitmachen und Zeigen. 


Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: #14 Le Bateau et la Foret.
Mpin Pascal,

da bin ich ganz bei Heinzhervorragend! Eine geniale Kombination, gut in Szene gesetzt!
Und gleich ganz selbstbewusst als Bretone (?) mit dem Triskell gekennzeichnet.


Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
-
- Beiträge: 436
- Registriert: Montag 15. Januar 2018, 12:18
- Name: Katharina
- Drechselbank: 2Midis 1Killinger 1M
- Wohnort: Hamburg
Re: #14 Le Bateau et la Foret.



Super umgesetzt
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: #14 Le Bateau et la Foret.
Ja, da hast du es wirklich nicht einfach

Dein Waldkutter gefällt mir. Der ist für schwere See gebaut

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Ritschi
- Beiträge: 1255
- Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
- Name: Richard
- Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
- Wohnort: Bürgstadt
- Kontaktdaten:
Re: #14 Le Bateau et la Foret.
Moin Pascal,
ist auch ohne Vorlage ein tolles Boot geworden. Klare Linien, gefällige Form, gefällt mir.

ist auch ohne Vorlage ein tolles Boot geworden. Klare Linien, gefällige Form, gefällt mir.

Gruß ritschi
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
- KensingtonChap
- Beiträge: 229
- Registriert: Mittwoch 13. Januar 2021, 11:04
- Name: Max
- Drechselbank: 2 Heylige & KM1500SE
- Wohnort: Oberteisendorf/Chieming
Re: #14 Le Bateau et la Foret.
Hallo Pascal,
wieder was ganz anderes. Sehr schön! Danke fürs Zeigen
VG Max
wieder was ganz anderes. Sehr schön! Danke fürs Zeigen

VG Max
Saufts ned so vui! Trinkt´s liaba a Bier! - Karl Valentin -
Heyligenstaedt Bj. 1946
Heyligenstaedt Bj. 1947
Killinger KM1500SE
Heyligenstaedt Bj. 1946
Heyligenstaedt Bj. 1947
Killinger KM1500SE
- Burgberger
- Beiträge: 2150
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
- Name: Dieter
- Drechselbank: Twister 180
- Wohnort: Burgberg
Re: #14 Le Bateau et la Foret.
Griaß di Pascal,
Wenn du keine Vorlage für Schiffe hast, solltest du mal einen Ausflug ans Meer machen
Super schöner Kahn ist das geworden
.
fürs zeigen.
Grüße Dieter
Wenn du keine Vorlage für Schiffe hast, solltest du mal einen Ausflug ans Meer machen


Super schöner Kahn ist das geworden


Grüße Dieter
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
- drexler116
- Beiträge: 1358
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 10:12
- Name: Manni Pape
- Drechselbank: Geiger ,Lorch, Gradu
- Wohnort: Willebadessen Lützerweg 8
Re: #14 Le Bateau et la Foret.
Ein Schiff voller Geheimnisse
Was hat der geladen ?
Woher kommt der Baum ?
Woher kommt der Schaden an Bug ?
Für welche Symbole steht die Triskele ?
Tolles phantasievolles Objekt

Was hat der geladen ?
Woher kommt der Baum ?
Woher kommt der Schaden an Bug ?
Für welche Symbole steht die Triskele ?
Tolles phantasievolles Objekt

Gruß von Manni aus Willebadessen - Niesen
- Derfla
- Beiträge: 957
- Registriert: Freitag 29. November 2019, 13:53
- Name: Alfred
- Drechselbank: Killinger 1450 SE
- Wohnort: Warstein
Re: #14 Le Bateau et la Foret.
Salu Pascal,
dein Bateau hat etwas ganz Besonderes an sich, irgendwie etwas Geheimnisvolles… wohl auch durch die Inszenierung der kleinen Nussschale in rauer See. Und so nebenbei erhält der Begriff „Mastbaum“ noch einmal eine neue Bedeutung. Gefällt mir sehr sehr gut. Viele Grüße Alfred
dein Bateau hat etwas ganz Besonderes an sich, irgendwie etwas Geheimnisvolles… wohl auch durch die Inszenierung der kleinen Nussschale in rauer See. Und so nebenbei erhält der Begriff „Mastbaum“ noch einmal eine neue Bedeutung. Gefällt mir sehr sehr gut. Viele Grüße Alfred
- Maggus
- Beiträge: 336
- Registriert: Freitag 8. Januar 2021, 22:08
- Name: Markus
- Drechselbank: 3520B
- Wohnort: Hoitlingen
- Kontaktdaten:
Re: #14 Le Bateau et la Foret.
Meine erste Intention war ein Piratenschiff vor der bretonischen Küste.
Aber das kannst Du als Mensch ohne Schiffsvorlage ja nicht gedacht haben ...
Mir gefällt es ausgesprochen gut!
Gruß,
Markus
Aber das kannst Du als Mensch ohne Schiffsvorlage ja nicht gedacht haben ...

Mir gefällt es ausgesprochen gut!
Gruß,
Markus
- Helmut-P
- Beiträge: 5746
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: #14 Le Bateau et la Foret.
Hallo Pascal,
ein tolles Piratenboot. Besonders beeindruckend ist der Mastbaum
.
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
ein tolles Piratenboot. Besonders beeindruckend ist der Mastbaum

Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
-
- Beiträge: 589
- Registriert: Sonntag 23. August 2020, 18:14
- Name: Horst
- Drechselbank: Hapfo Performer 400
- Wohnort: Wittlich
Re: #14 Le Bateau et la Foret.
Hallo Pascal,
Dein Boot scheint ein „Einbaum“ zu sein und für unter den Brücken durch zu fahren, kannst du den Baum
einklappen.
Super Idee und wunderschöne gemacht.

Dein Boot scheint ein „Einbaum“ zu sein und für unter den Brücken durch zu fahren, kannst du den Baum
Super Idee und wunderschöne gemacht.


Liebe Grüße Horst
Nicht jeder ist aus dem gleichen Holz geschnitzt
Nicht jeder ist aus dem gleichen Holz geschnitzt
-
- Beiträge: 1176
- Registriert: Donnerstag 7. Juli 2016, 08:10
- Name: Dirk Meier
- Zur Person: Vor langer Zeit habe ich mal Modelltischler gelernt.
Direkt neben meiner Werkbank stand damals eine alte Drechselbank (ich tippe mal auf eine Geiger)auf der ich noch unter Aufsicht die ersten Schritte gemacht habe.
Nun habe ich meine eigene Werkstatt im Haus und suche beständig nach Möglichkeiten der Erweiterung bzw. Annektierung angrenzender Räumlichkeiten. - Drechselbank: StratosXLFu230MIDI 2
- Wohnort: Brühl
- Kontaktdaten:
Re: #14 Le Bateau et la Foret.
Hallo Pascal,
Kreativ umgesetzt!
Gruß Dirk
Kreativ umgesetzt!

Gruß Dirk
- kerouer
- Beiträge: 1554
- Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 17:48
- Name: Pascal
- Drechselbank: Gibas, Woodfast, + 4
- Wohnort: 93 kerouer plouhinec
- Kontaktdaten:
Re: #14 Le Bateau et la Foret.
Hallo zusammen,
Danke.
Der Triskel vereinigt Luft, Wasser und Erde.
Grüße
Pascal
Danke.
Der Triskel vereinigt Luft, Wasser und Erde.
Grüße
Pascal
- PaRay
- Beiträge: 985
- Registriert: Samstag 19. Oktober 2019, 01:10
- Name: Paul Raymond Steenbock
- Zur Person: Holz, Stein und Epoxidharz sind meine Materialien,
nicht alles wird gedrechselt. - Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Kontaktdaten:
Re: #14 Le Bateau et la Foret.
Hallo Pascal,dalbergia_63 hat geschrieben: ↑Donnerstag 7. April 2022, 22:43
Die expressive Basis lässt erahnen, in welch schwerer See sich Dein Schiff vor der Bretonischen Küste befunden haben mag.
dem kann ich mich nur anschließen. Gleich beim ersten Bild habe ich an eine schwere See gedacht.
vielen Dank für's zeigen. Tolle Umsetzung des Themas.



Beste Grüße
Paul
Was sich spannen lässt, geht auch zu drechseln
Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien

Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien
- Touchma
- Beiträge: 1051
- Registriert: Dienstag 2. Juni 2015, 09:32
- Name: Stefan
- Drechselbank: Stratos XL & MIDI
- Wohnort: 46325
Re: #14 Le Bateau et la Foret.
Moin Pascal,
das Boot und der Wald, sehr schöne Kombination.
Viele kleine Details die auf den ersten Blick gar nicht auffallen.
Der Mastbaum, der sich anscheinend flach legen kann, die Brandmalerei, die Inszenierung auf den Wellen...
Toll gemacht, eines meiner Favoriten bisher

das Boot und der Wald, sehr schöne Kombination.
Viele kleine Details die auf den ersten Blick gar nicht auffallen.
Der Mastbaum, der sich anscheinend flach legen kann, die Brandmalerei, die Inszenierung auf den Wellen...
Toll gemacht, eines meiner Favoriten bisher



Viele Grüße aus dem Münsterland,
Stefan
Schnell ist nix gemacht!!
Stefan
Schnell ist nix gemacht!!
- rrsimmba
- Moderator
- Beiträge: 1804
- Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 09:52
- Name: Reiner
- Drechselbank: Stratos FU230 LV
- Wohnort: Eschenburg
Re: #14 Le Bateau et la Foret.
In der gefährlichen Gezeitenströmung vor Pointe du Raz.
Das hat was archaisches.
Sehr gut dargestellt.
Das hat was archaisches.
Sehr gut dargestellt.
Gruß Reiner
-
- Beiträge: 842
- Registriert: Mittwoch 9. Januar 2019, 08:12
- Name: Mario Dejung
- Zur Person: Gelernter Handwerker, jetzt Bioinformatiker, der nach Feierabend noch etwas mit den Händen machen möchte...
- Drechselbank: GeigerGV25, MIDI Pro
- Wohnort: Dienheim
- Kontaktdaten:
Re: #14 Le Bateau et la Foret.
Hi Pascal,
Dein "Wasser" finde ich super gut getroffen
Raue See der Bretagne 
Der Innenbereicht sieht sehr spannend aus... Stumpfer Bohrer?
Oder nachträglich abgeflammt 
Danke fürs Zeigen!
Viele Grüße
der Mario
Dein "Wasser" finde ich super gut getroffen


Der Innenbereicht sieht sehr spannend aus... Stumpfer Bohrer?


Danke fürs Zeigen!
Viele Grüße
der Mario
- jesse
- Beiträge: 457
- Registriert: Samstag 20. August 2016, 12:17
- Name: Jens
- Drechselbank: VEB Olbernhau
- Wohnort: Langenburg
Re: #14 Le Bateau et la Foret.
Das Schiff ist knackig. Tolle Form. Und der Mastbaum ein Tannenbaum? Tanne passt als Holz für den Mast. Früher hat man dazu die Äste aber abgenommen,....
Gruß Jens
Gruß Jens
- Greenhoorn
- Beiträge: 694
- Registriert: Montag 21. November 2016, 21:58
- Name: Georg
- Drechselbank: Twister eco
- Wohnort: Hamm
Re: #14 Le Bateau et la Foret.
Fast surrealistische Komposition. Vive la Phantasie.
Gruß Georg
Gruß Georg
- Reiseholz
- Beiträge: 396
- Registriert: Mittwoch 22. Januar 2020, 13:04
- Name: Tobias Staab
- Drechselbank: Midi & Stratos
- Wohnort: Pfaffenhofen an der Glonn
Re: #14 Le Bateau et la Foret.
Der Bug des Kutters scheint ja einiges mitgemacht zu haben! Aber so stabil, wie er in der See liegt, ist das scheinbar kein Problem.
Tolle Unterpretation der Aufgabe, danke fürs Zeigen!

Tolle Unterpretation der Aufgabe, danke fürs Zeigen!

Herzlichen Gruß, Tobias
was ich nicht kann, hab ich nur noch nicht gelernt
was ich nicht kann, hab ich nur noch nicht gelernt
-
- Beiträge: 95
- Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 13:43
- Name: Jens
- Drechselbank: MIDI 350 FU
Re: #14 Le Bateau et la Foret.
Schönes ausdrucksstarkes Boot mit Bewegung im Bild. Gefällt mir echt gut.
grüße aus dem Norden
Jens
grüße aus dem Norden
Jens
"Bäume sind Gedichte,
die die Erde in den Himmel schreibt! "
zitat von khalil gibran
die die Erde in den Himmel schreibt! "
zitat von khalil gibran