Gut, der Rudi rechnet manchmal in anderen Dimensionen und dachte, lieber etwas zu groß, abschneiden kann man immer noch. Aber ich wollte es wissen...
Bei der Konstruktion hatte ich (und sicherlich die Maschine) einige Schweißperlen auf der Stirn. Erst mal den Stützfüß für die Außendrehe suchen. Hatte ich noch nicht gebraucht...
Was soll ich sagen. Das ganze Ding hat nicht wirklich Spaß gemacht. Umdrehungen über 300 waren nicht wirklich Möglich. Der Ganze Rohling hatte ca 40kg bei rund 56cm Kantenlänge und rund 20cm Höhe... Am Ende stehen geblieben sind 51cm und 18cm Höhe. Am Fuß hab ich extra für Helfried ein Ringeldings eingebaut

Gespannt mit Rezess und 130er Backen. Hielt zwar sicher, aber da der Abstand von Lager zur Schalen Oberseite beim Ausdrehen durch das Futter noch mal größer wurde, gingen nur Drehzahlen von maximal 240 ohne Vibrationen. Innen ausdrehen war dann noch weniger lustig.
Ich glaub insgesamt hab ich 8h gedrechselt und noch mal 2h die Oberfläche bearbeitet bis ich zufrieden war. Kleine Risse ausfüllen mit Sekundenkleber und so weiter.
Am Ende wurde sie rechtzeitig fertig zur goldenen Hochzeit meiner Eltern. Auf deren Esstisch mit 220x100cm passt sie auch noch einigermaßen gut drauf

Die Schale hat noch mal gut gearbeitet. Heute muss ich noch ein klein wenig den Fuß plan schleifen, sie wackelt etwas. In der Hoffnung, dass das Räuchern tief genug gewirkt hat.
Und am Fuß hab ich eine kleine Verzierung eingebaut. Wollte den halbrunden RingeldingsRundStab eigentlich etwas mehr betonen... Aber ich hatte mehrfach das Gefühl bei der Schale, es reicht und muss fertig werden...
Nächstes mal werde ich versuchen mich zum Gastgeigern anzumelden. Falls der Ralph mich Nervensäge in seiner Werkstatt haben möchte

Viele Grüße aus Rheinhessen vom Corona geplagten
Mario