3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Eichenkugel geflammt mit Kälkpaste
- PaRay
- Beiträge: 986
- Registriert: Samstag 19. Oktober 2019, 01:10
- Name: Paul Raymond Steenbock
- Zur Person: Holz, Stein und Epoxidharz sind meine Materialien,
nicht alles wird gedrechselt. - Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Kontaktdaten:
Eichenkugel geflammt mit Kälkpaste
Hallo zusammen,
ich habe einen schönen alten, dicken Eichenbalken. Aus einem Teilstück habe ich eine Kugel gemacht, d=22 cm.
Um die Struktur zu betonen habe ich die Kugel erst abgeflammt und dann gebürstet.
Allerfeinste Konturen werden durch den Einsatz der Kälkpaste (Chestnut liming wax) besonders betont.
Als Schutz habe ich die Kugel an der Schwabbelscheibe mit Hartwachs poliert.
Runde Grüße
Paul
ich habe einen schönen alten, dicken Eichenbalken. Aus einem Teilstück habe ich eine Kugel gemacht, d=22 cm.
Um die Struktur zu betonen habe ich die Kugel erst abgeflammt und dann gebürstet.
Allerfeinste Konturen werden durch den Einsatz der Kälkpaste (Chestnut liming wax) besonders betont.
Als Schutz habe ich die Kugel an der Schwabbelscheibe mit Hartwachs poliert.
Runde Grüße
Paul
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Was sich spannen lässt, geht auch zu drechseln
Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien

Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Eichenkugel geflammt mit Kälkpaste
Super! Danke für das zeigen!
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Burgberger
- Beiträge: 2150
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
- Name: Dieter
- Drechselbank: Twister 180
- Wohnort: Burgberg
Re: Eichenkugel geflammt mit Kälkpaste
Sehr schön gemacht Paul
gratuliere zur Kugel!
Grüße Dieter
gratuliere zur Kugel!
Grüße Dieter
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
- Maggus
- Beiträge: 336
- Registriert: Freitag 8. Januar 2021, 22:08
- Name: Markus
- Drechselbank: 3520B
- Wohnort: Hoitlingen
- Kontaktdaten:
Re: Eichenkugel geflammt mit Kälkpaste
Das ist der Todesstern! Aber sowas von!
Gefällt mir trotzdem außerordentlich gut!
Gruß,
Markus









Gefällt mir trotzdem außerordentlich gut!
Gruß,
Markus
-
- Beiträge: 980
- Registriert: Samstag 12. Februar 2022, 19:43
- Name: Daniel Thumann
- Drechselbank: Twister eco
- Wohnort: Langenberg
Re: Eichenkugel geflammt mit Kälkpaste
Moin Paul!
Die Kugel sieht echt stark aus! Herzlichen Glückwunsch...
fürs zeigen...
Gruß, Daniel
Die Kugel sieht echt stark aus! Herzlichen Glückwunsch...


Gruß, Daniel
-
- Beiträge: 589
- Registriert: Sonntag 23. August 2020, 18:14
- Name: Horst
- Drechselbank: Hapfo Performer 400
- Wohnort: Wittlich
Re: Eichenkugel geflammt mit Kälkpaste
Hallo Paul,
wenn ich auf deinem Bild den Rohling sehe , weiß ich nicht , ob ich überhaupt was daraus gemacht hätte. Aber du hast eine super schöne Kugel mit einer tollen Oberfläche entstehen lassen.

wenn ich auf deinem Bild den Rohling sehe , weiß ich nicht , ob ich überhaupt was daraus gemacht hätte. Aber du hast eine super schöne Kugel mit einer tollen Oberfläche entstehen lassen.



Liebe Grüße Horst
Nicht jeder ist aus dem gleichen Holz geschnitzt
Nicht jeder ist aus dem gleichen Holz geschnitzt
- PaRay
- Beiträge: 986
- Registriert: Samstag 19. Oktober 2019, 01:10
- Name: Paul Raymond Steenbock
- Zur Person: Holz, Stein und Epoxidharz sind meine Materialien,
nicht alles wird gedrechselt. - Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Kontaktdaten:
Re: Eichenkugel geflammt mit Kälkpaste
Hallo Horst,
danke schön. Immer wenn ich ein verhunztes Stück Holz habe, dass sich für nichts sinnvolles eignet, versuche ich eine Kugel daraus zu machen.
So sind auch meine bizarren Oliven- und Zwetschgenkugeln entstanden. Es braucht nur ein bisschen Mut

Liebe Grüße
Paul
Was sich spannen lässt, geht auch zu drechseln
Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien

Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
-
- Beiträge: 31
- Registriert: Mittwoch 14. März 2018, 22:12
- Name: Wolfgang
- Drechselbank: Twister FU-200
Re: Eichenkugel geflammt mit Kälkpaste
Grüß Dich Paul,
finde kein "Daumen hoch" Emoji, hättest glatt 2 von mir bekommen - tolle Oberflächen-Arbeit und super "in Szene" gesetzt.
Kugeln sind bei mir auch oft so "Notlösungen", wenn ich nicht weiß, was ich mit einem Stück Holz machen soll, aber auch oft "Frustkugeln", wenn wieder mal daneben gegangen ist und ich ein Erfolgserlebnis brauche. Meine Frau freut sich, wenn es wieder eine Kugel gibt, wird gleich als Deko eingesetzt.
Schöne Grüße aus dem Ländle,
Wolfgang
finde kein "Daumen hoch" Emoji, hättest glatt 2 von mir bekommen - tolle Oberflächen-Arbeit und super "in Szene" gesetzt.
Kugeln sind bei mir auch oft so "Notlösungen", wenn ich nicht weiß, was ich mit einem Stück Holz machen soll, aber auch oft "Frustkugeln", wenn wieder mal daneben gegangen ist und ich ein Erfolgserlebnis brauche. Meine Frau freut sich, wenn es wieder eine Kugel gibt, wird gleich als Deko eingesetzt.

Schöne Grüße aus dem Ländle,
Wolfgang
Zuletzt geändert von Tiwis-II am Freitag 11. März 2022, 00:46, insgesamt 1-mal geändert.
- Jens
- Beiträge: 2105
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: Eichenkugel geflammt mit Kälkpaste
Hallo Horst,
gefällt mir auch die Kugel,
fürs zeigen hier.
Gruß
Jens
gefällt mir auch die Kugel,

Gruß
Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)