Liebe Holzfreunde und -innen,
Am Samstag erinnerte ich mich an die märchenhafte Geschichte vom Goldrausch am Klondyke, als ein gewisser Georg Carmack beim Goldwaschen im Yukon riesige Nuggets aus purem Gold fand. Am Samstag empfand ich wie er: Glück und Freude, aber nicht wegen eines Edelmetallsegens, sondern weil ich mit Hilfe von freundlichen Männern unseres Gemeinde-Bauhofes aus einem haushohen Holzstapel die kostbarsten Stämme habe fischen können. Es handelt sich um eine fette Esche mit Olivkern und als Krönung zusätzlich mit dramatisch schöner Wimmerung.
Aber der Reihe nach. Der Baum stand anderthalb Jahrhunderte auf dem Wehrheimer Dorffriedhof. Am Fuß des dort 1,60 Meter Durchmesser starken Riesen breiteten sich Braun- und Weißfäule-Pilze aus, der Baum drohte auf die Trauerhalle zu stürzen. Meine Befürchtung, dass sich der Pilz durch den kompletten Stamm gefressen haben könnte, bestätigte sich glücklicherweise nicht, ab drei Meter Höhe ist das Holz völlig gesund.
Was machen holzverliebte Drechsler in dieser Lage? Sie locken den Dorf-Schultheis mit der Aussicht auf einen „richtig großen Kerzenständer aus dem Holz der Esche, auf Wunsch auch mit viel Ringeldingsen“. Es hat geklappt.
Alles hat geklappt. Auch der Einsatz von Drechselkumpel Michael Steyer. Mit seiner Monstersäge (80er Schwert) war der Stamm schnell zerlegt. Die eigentliche Arbeit aber beginnt jetzt und kann sich über Jahre hinziehen.
Eschenholz ist bei Drechslern beliebt. Auch bei Geschichtenerzählern wird das Holz gerühmt wegen seiner Zähigkeit und Härte, bei Medizinmännern wegen der heilenden Wirkung seiner Blätter und Samen. Übersinnliche Zeitgenossen zitieren das Baumhoroskop der Kelten. Danach haben die zwischen dem 25. und 3. Juni sowie zwischen dem 22. 11. und 1. 12. geborenen Menschen diese erstrebenswerten Charaktereigenschaften: anziehendes Wesen, lebhaft, impulsiv und fordernd, lehnen Autoriäten ab und stecken sich hohe Ziele. Na also, stimmt doch!
Die Fotos zeigen den vom Pilz völlig zerstörten Stumpf des Baums und Michael Steyer beim Tranchieren des Stammes. Mit meiner mittelschweren Kettensäge wäre ich kläglich gescheitert.
Gemeinsam sind Drechsler stark.
Freundliche Grüße von Peter Gwiasda
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Ein Nugget aus purem Eschenholz
-
- Beiträge: 967
- Registriert: Dienstag 19. November 2013, 20:36
- Zur Person: Ich schätze die wechselseitige Hilfe in einem Kreis partiell gleichgesinnter Menschen.
- Drechselbank: Vier Heyligenstaedt
Ein Nugget aus purem Eschenholz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Ein Nugget aus purem Eschenholz
Welch ein Traumholz
Wir wollen dann die Ergebnisse sehen



Wir wollen dann die Ergebnisse sehen
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
-
- Beiträge: 2454
- Registriert: Sonntag 24. März 2013, 19:22
- Name: Uli
- Zur Person: .
- Drechselbank: Geiger G25
- Wohnort: Soest
Re: Ein Nugget aus purem Eschenholz
Peter,
schöne Aktion und aus dem Holz wird sicherlich etwas schönes entstehen.
Viele Grüße
Uli
schöne Aktion und aus dem Holz wird sicherlich etwas schönes entstehen.
Viele Grüße
Uli
- bioschreiner
- Beiträge: 1397
- Registriert: Mittwoch 22. April 2009, 21:20
- Name: Uwe Eichert
- Drechselbank: Hager/Heyligenstaedt
- Wohnort: Lixfeld
Re: Ein Nugget aus purem Eschenholz
Hi Peter
Das keltische Baumhoroskop hat ein englischer Schriftsteller 1948 erfunden.
Ich empfehle Wikipedia zu befragen.
Das schmälert aber kaum die Schönheit Deines Eschenholzes.
Bio
uwe
Das keltische Baumhoroskop hat ein englischer Schriftsteller 1948 erfunden.
Ich empfehle Wikipedia zu befragen.
Das schmälert aber kaum die Schönheit Deines Eschenholzes.
Bio
uwe
wenn Viele spucken wird daraus ein Fluß ( indische Weisheit )