3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Kettensägewerk Norwood Porta Mill
-
- Beiträge: 1176
- Registriert: Donnerstag 7. Juli 2016, 08:10
- Name: Dirk Meier
- Zur Person: Vor langer Zeit habe ich mal Modelltischler gelernt.
Direkt neben meiner Werkbank stand damals eine alte Drechselbank (ich tippe mal auf eine Geiger)auf der ich noch unter Aufsicht die ersten Schritte gemacht habe.
Nun habe ich meine eigene Werkstatt im Haus und suche beständig nach Möglichkeiten der Erweiterung bzw. Annektierung angrenzender Räumlichkeiten. - Drechselbank: StratosXLFu230MIDI 2
- Wohnort: Brühl
- Kontaktdaten:
Kettensägewerk Norwood Porta Mill
Ich habe zur Zeit ein kleines Kettensägewerk von Goodtool im Einsatz um mir die Schalenrohlinge aus Bohlen scheiden zu können.
Dafür scheide ich mir erstmal eine dickes Brett mit dem Kettensägewerk zu und anschließend daraus die Abschitte für die Rohlinge.
Ist für mich dann einfacher diese dann auf der Bandsäge auzuschneiden.
Nun ist mir das kriechen auf dem Boden aber zu lästig geworden und ich habe mich nach etwas anderem umgesehen.
Kennt jemand von Euch das Norwood Sägewerk Porta Mill?
Dieses kann Stämme laut Angabe nur bis 35 cm Durchmesser bearbeiten.
Ich frage mich allerdings warum das so ist.
Hat jemand von Euch darauf eine Antwort?
Der große Vorteil dieses Gerätes scheint für mich,dass ich die Stämme einfach draufrollen kann und nicht auf einen Trecker oder Kran angewiesen bin, wie dies bei dem Logosol F2 der Fall ist.
Ich freu mich auf Antworten!
Gruß aus Brühl
Dirk
Dafür scheide ich mir erstmal eine dickes Brett mit dem Kettensägewerk zu und anschließend daraus die Abschitte für die Rohlinge.
Ist für mich dann einfacher diese dann auf der Bandsäge auzuschneiden.
Nun ist mir das kriechen auf dem Boden aber zu lästig geworden und ich habe mich nach etwas anderem umgesehen.
Kennt jemand von Euch das Norwood Sägewerk Porta Mill?
Dieses kann Stämme laut Angabe nur bis 35 cm Durchmesser bearbeiten.
Ich frage mich allerdings warum das so ist.
Hat jemand von Euch darauf eine Antwort?
Der große Vorteil dieses Gerätes scheint für mich,dass ich die Stämme einfach draufrollen kann und nicht auf einen Trecker oder Kran angewiesen bin, wie dies bei dem Logosol F2 der Fall ist.
Ich freu mich auf Antworten!
Gruß aus Brühl
Dirk
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Kettensägewerk Norwood Porta Mill
https://www.norwoodsawmills.com/de_de/d ... ensagewerk
Ideales Rentnergerät, weniger bücken müssen
Für mich sieht es so aus als ob die seitliche Stammklemmung der limitierende Faktor ist.
Aber da kannst du vielleicht was basteln.
Ne ordentliche Verbreiterung
(War früher auch mal anderes gemeint) 
Ideales Rentnergerät, weniger bücken müssen

Für mich sieht es so aus als ob die seitliche Stammklemmung der limitierende Faktor ist.
Aber da kannst du vielleicht was basteln.
Ne ordentliche Verbreiterung


Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
-
- Beiträge: 1176
- Registriert: Donnerstag 7. Juli 2016, 08:10
- Name: Dirk Meier
- Zur Person: Vor langer Zeit habe ich mal Modelltischler gelernt.
Direkt neben meiner Werkbank stand damals eine alte Drechselbank (ich tippe mal auf eine Geiger)auf der ich noch unter Aufsicht die ersten Schritte gemacht habe.
Nun habe ich meine eigene Werkstatt im Haus und suche beständig nach Möglichkeiten der Erweiterung bzw. Annektierung angrenzender Räumlichkeiten. - Drechselbank: StratosXLFu230MIDI 2
- Wohnort: Brühl
- Kontaktdaten:
Re: Kettensägewerk Norwood Porta Mill
Hallo Frank,
genau das Gerät meine ich.
Wäre ja ein Witz,wenn nur die Stammklemmung hier der begrenzende Faktor wäre.
Vielleicht hat das Teil ja schonmal einer der Kollegen in der Anwendung gesehen.
genau das Gerät meine ich.
Wäre ja ein Witz,wenn nur die Stammklemmung hier der begrenzende Faktor wäre.
Vielleicht hat das Teil ja schonmal einer der Kollegen in der Anwendung gesehen.
-
- Beiträge: 1176
- Registriert: Donnerstag 7. Juli 2016, 08:10
- Name: Dirk Meier
- Zur Person: Vor langer Zeit habe ich mal Modelltischler gelernt.
Direkt neben meiner Werkbank stand damals eine alte Drechselbank (ich tippe mal auf eine Geiger)auf der ich noch unter Aufsicht die ersten Schritte gemacht habe.
Nun habe ich meine eigene Werkstatt im Haus und suche beständig nach Möglichkeiten der Erweiterung bzw. Annektierung angrenzender Räumlichkeiten. - Drechselbank: StratosXLFu230MIDI 2
- Wohnort: Brühl
- Kontaktdaten:
Re: Kettensägewerk Norwood Porta Mill
Update meines Beitrags!
Mit einem dauerhaft anhaltendem Grinsen im Gesicht,
Habe ich heute ein großes Puzzle in Empfang genommen. 6 Stunden intensiven Schraubens liegen bereits hinter mir und das grosse Puzzle ist noch nicht fertig.
Die Qualität ist bisher sehr überzeugend und ich bin auf den ersten Testlauf schon richtig gespannt.
Ich werde berichten.....
Gruß aus Brühl
Dirk
Mit einem dauerhaft anhaltendem Grinsen im Gesicht,
Habe ich heute ein großes Puzzle in Empfang genommen. 6 Stunden intensiven Schraubens liegen bereits hinter mir und das grosse Puzzle ist noch nicht fertig.
Die Qualität ist bisher sehr überzeugend und ich bin auf den ersten Testlauf schon richtig gespannt.
Ich werde berichten.....
Gruß aus Brühl
Dirk
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Kettensägewerk Norwood Porta Mill
Haben ist besser wie brauchen!?
Glückwunsch zu dem Gerät!

Glückwunsch zu dem Gerät!

Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
-
- Beiträge: 842
- Registriert: Mittwoch 9. Januar 2019, 08:12
- Name: Mario Dejung
- Zur Person: Gelernter Handwerker, jetzt Bioinformatiker, der nach Feierabend noch etwas mit den Händen machen möchte...
- Drechselbank: GeigerGV25, MIDI Pro
- Wohnort: Dienheim
- Kontaktdaten:
Re: Kettensägewerk Norwood Porta Mill
Komisch, die haben Norwood ja ganz falsch geschrieben auf dem Kasten?!?
Grüße und viel Spaß
Der Mario
Grüße und viel Spaß
Der Mario
-
- Beiträge: 1176
- Registriert: Donnerstag 7. Juli 2016, 08:10
- Name: Dirk Meier
- Zur Person: Vor langer Zeit habe ich mal Modelltischler gelernt.
Direkt neben meiner Werkbank stand damals eine alte Drechselbank (ich tippe mal auf eine Geiger)auf der ich noch unter Aufsicht die ersten Schritte gemacht habe.
Nun habe ich meine eigene Werkstatt im Haus und suche beständig nach Möglichkeiten der Erweiterung bzw. Annektierung angrenzender Räumlichkeiten. - Drechselbank: StratosXLFu230MIDI 2
- Wohnort: Brühl
- Kontaktdaten:
Re: Kettensägewerk Norwood Porta Mill
Jetzt wo du es sagst,fällt es mir auch auf.
Wahrscheinlich wieder eine dieser Falschlieferungen.
Da hatten wir ja schon öfters hier.
Sachen gibt's......
Wahrscheinlich wieder eine dieser Falschlieferungen.
Da hatten wir ja schon öfters hier.
Sachen gibt's......

- Touchma
- Beiträge: 1051
- Registriert: Dienstag 2. Juni 2015, 09:32
- Name: Stefan
- Drechselbank: Stratos XL & MIDI
- Wohnort: 46325
Re: Kettensägewerk Norwood Porta Mill
Herzlichen Glückwunsch, das Teil habe ich auch auf meiner Wunschliste stehen, aber das Finanzministerium meinte ich solle es nach gaaaaaaaanz unten schieben





Viele Grüße aus dem Münsterland,
Stefan
Schnell ist nix gemacht!!
Stefan
Schnell ist nix gemacht!!
-
- Beiträge: 1176
- Registriert: Donnerstag 7. Juli 2016, 08:10
- Name: Dirk Meier
- Zur Person: Vor langer Zeit habe ich mal Modelltischler gelernt.
Direkt neben meiner Werkbank stand damals eine alte Drechselbank (ich tippe mal auf eine Geiger)auf der ich noch unter Aufsicht die ersten Schritte gemacht habe.
Nun habe ich meine eigene Werkstatt im Haus und suche beständig nach Möglichkeiten der Erweiterung bzw. Annektierung angrenzender Räumlichkeiten. - Drechselbank: StratosXLFu230MIDI 2
- Wohnort: Brühl
- Kontaktdaten:
Re: Kettensägewerk Norwood Porta Mill
Der erste Einsatz ist geschafft und was soll ich Euch dazu sagen?
Mir fällt es schwer,dass Lächeln aus dem Gesicht zu bekommen.
Zum Sägewerk!
Der Aufbau mit zwei Mann hat im Wald ca.1 Stunde gedauert und lässt sich sicher noch deutlich optimieren.
Wenn das Sägewerk aber einmal steht,geht es richtig gut voran.
Die Schwierigkeit den Stamm nur händisch auf über 60 cm anzuheben,habe ich mit dem Stammheber von Logosol gelöst.
Das Teil ist der Schlüssel zum Erfolg und ist in der Bedienung wirklich super.
Dann...Säge an und langsam und stetig durch den Stamm gesägt.
Pro Brett ca.10 Minuten Gruß aus Brühl
Dirk
Mir fällt es schwer,dass Lächeln aus dem Gesicht zu bekommen.
Zum Sägewerk!
Der Aufbau mit zwei Mann hat im Wald ca.1 Stunde gedauert und lässt sich sicher noch deutlich optimieren.
Wenn das Sägewerk aber einmal steht,geht es richtig gut voran.
Die Schwierigkeit den Stamm nur händisch auf über 60 cm anzuheben,habe ich mit dem Stammheber von Logosol gelöst.
Das Teil ist der Schlüssel zum Erfolg und ist in der Bedienung wirklich super.
Dann...Säge an und langsam und stetig durch den Stamm gesägt.
Pro Brett ca.10 Minuten Gruß aus Brühl
Dirk
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Kettensägewerk Norwood Porta Mill
Tja, wer hat, der hat!



Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- kingapis
- Beiträge: 703
- Registriert: Dienstag 21. August 2012, 11:26
- Name: Rudi FRANK
- Drechselbank: Hager HDE59
- Wohnort: Pellendorf bei Himberg
Re: Kettensägewerk Norwood Porta Mill
Gratuliere Dirk,
ein schönes Spielzeug, das Dein Herz sicherlich höher schlagen lässt!
ein schönes Spielzeug, das Dein Herz sicherlich höher schlagen lässt!
Ich wünsch Euch immer ein interessantes Holz vor dem Meissel!!
Liebe Grüße aus Niederösterreich von Rudi alias kingapis
Liebe Grüße aus Niederösterreich von Rudi alias kingapis