........2015 hab ich das hier mal gemacht .
aber irgendwie fand ich das nicht mehr so spannend und ich habe was gesucht zum durchlöchern.
also musste dieses Stück Walnuss herhalten.
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
noch was Altes weiter bearbeitet.....
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
noch was Altes weiter bearbeitet.....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
-
- Beiträge: 416
- Registriert: Montag 25. März 2013, 11:20
- Name: Martin Bauer
- Zur Person: Bereits in meiner Schulzeit hat mich der Holz-Virus erwischt. Seither habe ich mich unterschiedlich mit Holz auseinander gesetzt. Das führte auch zu meiner Berufswahl: Berufsschullehrer Schwerpunkt Schreiner. Seit 1.8.2015 bin ich nun im Ruhestand. Langweilig ist es bisher nicht geworden, im Gegenteil.
- Drechselbank: Drechselmeister Max
- Wohnort: Freising
Re: noch was Altes weiter bearbeitet.....
Es ist schon interessant. Da macht man etwas - aber so richtig zufrieden ist man nicht damit. Und dann
läßt man es liegen, es wird vergessen und irgendwann fällt es einem wieder in die Finger. Und liegt weiter.
Nach langer Zeit kommt dann plötzlich die Idee - umsetzen - und .... dann kommt es.
Dir ist mit deiner "Neubearbeitung" wieder ein interessantes Objekt gelungen. Danke dass du uns daran teilnehmen läßt. Und weiter viele gute Ideen.
läßt man es liegen, es wird vergessen und irgendwann fällt es einem wieder in die Finger. Und liegt weiter.
Nach langer Zeit kommt dann plötzlich die Idee - umsetzen - und .... dann kommt es.
Dir ist mit deiner "Neubearbeitung" wieder ein interessantes Objekt gelungen. Danke dass du uns daran teilnehmen läßt. Und weiter viele gute Ideen.
Viele Grüße aus Freising
Martin
Martin