Servus zusammen,
wollte euch mal meine letzte Arbeit zeigen, die ich heute fertig gemacht habe
Vor einigen Tagen habe ich von einem Drechsler-Kollegen 2 Stücke Goldregen erworben.
Natürlich musste ich das gleich mal testen.
Ich hab eine flache ausladende Naturrandschale gemacht mit den Maßen von 40cm x 22cm und 8cm Höhe.
Da die Schale noch Klatchnass ist wiegt sie derzeit 1035Gramm. Die Wandstärke liegt ziemlich gleichmäßig bei 1,5-1,6cm
Geschliffen bis 600 und mit Steinert geölt und später mit Cabaunawachs poliert.
Um nicht allzu viel Material zu vernichten habe ich die Schale gestochen.
Aber seht selber…
Kommemntare sind natürlich wie immer erwünscht.
Hoffe sie gefällt euch so gut wie mir
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Mal wieder ne Naturrandschale
Moderator: Harald
- Ritschi
- Beiträge: 1261
- Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
- Name: Richard
- Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
- Wohnort: Bürgstadt
- Kontaktdaten:
Mal wieder ne Naturrandschale
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß ritschi
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
-
- Beiträge: 2524
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Mal wieder ne Naturrandschale
Hallo Richard
Deine " Propeller" faszinieren mich doch immer, und ich hab mich ja auch selber einige Male daran versucht. Aber an meinen Oberflächen muss ich noch arbeiten
Grund genug, mich erneut dranzuwagen. Habe noch frische Kirsche und ein Stück Efeu wartet auch noch auf die Bank.
Aber erst noch die Kleingeschenke für Ostern fertigmachen.
Werde dann zu gegebener Zeit auch berichten.
Von mir natürlich

Deine " Propeller" faszinieren mich doch immer, und ich hab mich ja auch selber einige Male daran versucht. Aber an meinen Oberflächen muss ich noch arbeiten

Grund genug, mich erneut dranzuwagen. Habe noch frische Kirsche und ein Stück Efeu wartet auch noch auf die Bank.
Aber erst noch die Kleingeschenke für Ostern fertigmachen.
Werde dann zu gegebener Zeit auch berichten.
Von mir natürlich


Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
- badener
- Beiträge: 1163
- Registriert: Mittwoch 14. November 2012, 09:04
- Name: Fritz Rauch
- Zur Person: Werkzeugmacherlehre 1963, Handwerksmeisterabschluß 1981, danach in Disposition und Einkauf tätig.
- Drechselbank: JET 1220/Stratos XL
- Wohnort: Wittlich
Re: Mal wieder ne Naturrandschale
Moin Richard,
also Goldregen in so 'ner Dimension hatte ich noch nie. Da haste schon Schwein gehabt, an solche Stücke
zu kommen. Ist schon klasse das Holz. Gespannt bin ich wie die Schale sich nach dem Trocknen verhält.
Da das Holz noch ganz frisch war, kann es schon zum Reißen neigen. Wäre echt schade, wenn das bei solch' edlem Holz passieren würde.
Oder du packst sie in 'nen Papiersack und wickelst sie zusätzlich in Zeitungspapier ein, dass der Trocknungsvorgang langsam verläuft. Diese Masche zum langsamen Trocknen
hat mir mal ein " alter Hase " empfohlen. Funktioniert super !! Ein Versuch wär's allemal wert.
Das Schälchen auch von mir 'ne glatte
Gruß Fritz
also Goldregen in so 'ner Dimension hatte ich noch nie. Da haste schon Schwein gehabt, an solche Stücke
zu kommen. Ist schon klasse das Holz. Gespannt bin ich wie die Schale sich nach dem Trocknen verhält.
Da das Holz noch ganz frisch war, kann es schon zum Reißen neigen. Wäre echt schade, wenn das bei solch' edlem Holz passieren würde.
Oder du packst sie in 'nen Papiersack und wickelst sie zusätzlich in Zeitungspapier ein, dass der Trocknungsvorgang langsam verläuft. Diese Masche zum langsamen Trocknen
hat mir mal ein " alter Hase " empfohlen. Funktioniert super !! Ein Versuch wär's allemal wert.
Das Schälchen auch von mir 'ne glatte

Gruß Fritz
- Burgberger
- Beiträge: 2166
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
- Name: Dieter
- Drechselbank: Twister 180
- Wohnort: Burgberg
Re: Mal wieder ne Naturrandschale
Griaß di Ritschi,
Holz
Schale
Glückwunsch hierzu
Grüße Dieter
Holz

Schale

Glückwunsch hierzu
Grüße Dieter
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
- Snakyjoe
- Beiträge: 146
- Registriert: Sonntag 23. August 2020, 17:00
- Name: Egbert Heller
- Zur Person: Schon allein für Holz lohnt es sich zu leben.
- Drechselbank: STRATOS XL
- Wohnort: Luckenwalde, Heideweg 7
Re: Mal wieder ne Naturrandschale
Hallo Richard,
tolles Holz - großartig verarbeitet.
Gruß
Egbert
tolles Holz - großartig verarbeitet.
Gruß
Egbert
Ich bin nicht jung genug, um alles zu wissen. (Oscar Wilde)