3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Dresdener
- Mac*Murphy
- Beiträge: 860
- Registriert: Montag 25. März 2013, 12:18
- Name: Frank
- Drechselbank: Geiger, VL100
- Wohnort: Wenden
Dresdener
Hallo Zusammen,
endlich bin ich mal dazu gekommen ein paar Dresdener Bausätze zu verarbeiten.
Der Klipp bietet leider nicht viel Platz zum gravieren, gewohnt hohe Qualität von Liebensteiner.
Gruß
Frank
endlich bin ich mal dazu gekommen ein paar Dresdener Bausätze zu verarbeiten.
Der Klipp bietet leider nicht viel Platz zum gravieren, gewohnt hohe Qualität von Liebensteiner.
Gruß
Frank
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

-
- Beiträge: 842
- Registriert: Mittwoch 9. Januar 2019, 08:12
- Name: Mario Dejung
- Zur Person: Gelernter Handwerker, jetzt Bioinformatiker, der nach Feierabend noch etwas mit den Händen machen möchte...
- Drechselbank: GeigerGV25, MIDI Pro
- Wohnort: Dienheim
- Kontaktdaten:
Re: Dresdener
Die sind alle sehr sehr schön!
Irgendwie konnte ich mich anfangs mit der kurzen dicken Spitze bei dem Schreiber nicht so anfreunden... Aber je öfter ich ihn sehe, je besser gefällt er mir!
Viele Grüße und danke fürs zeigen
der Mario
Irgendwie konnte ich mich anfangs mit der kurzen dicken Spitze bei dem Schreiber nicht so anfreunden... Aber je öfter ich ihn sehe, je besser gefällt er mir!

Viele Grüße und danke fürs zeigen
der Mario
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Dresdener

Schöne Schreiber, schön präsentiert. Sagst du moch was zu den Hölzern?
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Dresdener
Ich hatte noch nie einen "Dresdener" gesehen. Die kurzr, knubbelige Spitze Lässt Ihn nicht besonders
elegant erscheinen. Holzwahl ist Spitzenklasse.

elegant erscheinen. Holzwahl ist Spitzenklasse.




Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Dresdener
Schöne Holzwahl
Ich finde der sieht ein bisschen pummelig aus

Ich finde der sieht ein bisschen pummelig aus

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Dresdener
Geht mir auch so!Schöne Holzwahl
Ich finde der sieht ein bisschen pummelig aus
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- Ritschi
- Beiträge: 1256
- Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
- Name: Richard
- Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
- Wohnort: Bürgstadt
- Kontaktdaten:
Re: Dresdener
Servus Frank,
"Ich bin ein Berliner"
ich hab mich an den Berlinern ein wenig festgebissen und ehlich gesagt noch nie einen anderen Liebensteiner gemacht. Na ja vielleicht 2 oder 3 Hamburger!
Also mir geht es auch so wie einige meiner Vorschreiber, ich finde diese Ausführung mit der steilen Spitze nicht so vorteilhaft und er ist mir zu dick,
was vermutlich zu dem Ausdruck pummelig führen kann.
Die Hölzer und die Ausführung dagegen finde ich sehr gut!
Und auch die Präsentation ist Klasse!
Danke für`s zeigen
"Ich bin ein Berliner"
ich hab mich an den Berlinern ein wenig festgebissen und ehlich gesagt noch nie einen anderen Liebensteiner gemacht. Na ja vielleicht 2 oder 3 Hamburger!
Also mir geht es auch so wie einige meiner Vorschreiber, ich finde diese Ausführung mit der steilen Spitze nicht so vorteilhaft und er ist mir zu dick,
was vermutlich zu dem Ausdruck pummelig führen kann.
Die Hölzer und die Ausführung dagegen finde ich sehr gut!
Und auch die Präsentation ist Klasse!

Danke für`s zeigen
Gruß ritschi
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
- Willi56
- Beiträge: 752
- Registriert: Sonntag 24. Januar 2016, 17:47
- Name: Willi
- Drechselbank: Killinger KM 3100SE
- Wohnort: Iserlohn
- Kontaktdaten:
Re: Dresdener
Hallo Frank,
wie es die anderen schon geschrieben haben ist die Holzauswahl, Verarbeitung und Präsentation wirklich klasse.
Allerdings kann ich mich den "Dresdenern" auch nicht anfreunden, mir persönlich gefallen die Hamburger Klick-Kugelschreiber besser.
LG Willi,
wie es die anderen schon geschrieben haben ist die Holzauswahl, Verarbeitung und Präsentation wirklich klasse.
Allerdings kann ich mich den "Dresdenern" auch nicht anfreunden, mir persönlich gefallen die Hamburger Klick-Kugelschreiber besser.
LG Willi,
der mit den drei Islandhunden
- Mac*Murphy
- Beiträge: 860
- Registriert: Montag 25. März 2013, 12:18
- Name: Frank
- Drechselbank: Geiger, VL100
- Wohnort: Wenden
Re: Dresdener
Aber gerne.
Mooreiche
Amaranth
Maserpappel/Hybrid
Bocote/Mahagony/Ahorn meine ich
Esche/Mahagony

- Mac*Murphy
- Beiträge: 860
- Registriert: Montag 25. März 2013, 12:18
- Name: Frank
- Drechselbank: Geiger, VL100
- Wohnort: Wenden
Re: Dresdener
Bei Deiner Statur kann ich das verstehen, aber die anderen Herren?


Der Unterschied im Durchmesser beträgt 2,5 mm ( Ø9 zu Ø11,5), macht plus ~28%, das ist schon Einiges.
Der große Vorteil für mich liegt darin, das G2 Minen statt G1 verwendet werden, also sind Gelminen möglich (meine Favoriten).
Jetzt kommt Willi mit dem Hamburger daher und hat völlig Recht!

Alle Vorteile in Einem, G2 Mine, Klipp mit Fläche zum Gravieren, Elegant, der Mehrpreis von 2,50 € geht auch noch.
Gruß
Frank

- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Dresdener
Was hat der dann für einen BMI?Mac*Murphy hat geschrieben: ↑Dienstag 1. Februar 2022, 14:09 Der Unterschied im Durchmesser beträgt 2,5 mm ( Ø9 zu Ø11,5), macht plus ~28%, das ist schon Einiges.

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel