Hallo zusammen!
Es wird mal wieder Zeit ein paar schöne Bilder zu zeigen. So richtig Glücklich bin ich mit meiner Passigdrehmaschine noch nicht.
Je mehr ich mich mit ihr und der Sache beschäftige merke ich wie aussichtslos meine Bemühungen sind an die Möglichkeiten einer
Holtzapffelmaschine heran zu kommen. Ja ja die alten Meister. Aber nun zu den Bildern:
Ich mache oft noch den Fehler das ich die Werkstücke noch mal einspanne um sie zu
verbessern und das wird nichts. Einmal ausgespannt und man kommt nicht wieder in die gleiche
Form. Das ist dann immer ärgerlich.
Da ich im stehen drechsle, habe ich die Maschine immer höhergenommen wegen dem Rücken.
Wen man stundenlang vorgebeugt an der Maschine steht sollte man so gerade wie möglich stehen.
Eine Kugel mit 12 Spitzenstern- ein Stück Holz- ich kann es noch.
Ein Sparschwein- ein Geschenk.
Meine neue Stromversorgung für die Passigdrehmaschine.
Nun mal noch ein Paar Bilder von der Herstellung meine Messer.
Scheibenfäser lassen sich gut mit Flex Scheiben bearbeiten.
Das war ein Versuch auch mit der Farbe. Das Holz ist Ahorn verleimt. Also nicht so schön.
Auf Fragen von euch freue ich mich wie immer.
Gruß Jürgen!
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Zierdrehen- Nr5
- Jürgen Gärtner
- Beiträge: 139
- Registriert: Samstag 22. März 2014, 17:00
- Name: Jürgen Gärtner
- Drechselbank: Killinger1400 SE
- Wohnort: Lienheim
Zierdrehen- Nr5
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 2454
- Registriert: Sonntag 24. März 2013, 19:22
- Name: Uli
- Zur Person: .
- Drechselbank: Geiger G25
- Wohnort: Soest
Re: Zierdrehen- Nr5
Jürgen,
auch die alten Meister haben einige Jahre gebraucht, manchmal hat es auch Generationen gedauert um etwas perfektes zu schaffen.
Mir gefallen deine Werke schon sehr gut. Gerade die farbigen Teile haben es mir angetan.
Auch die chinesische Kugel ist es Dir sehr gelungen.
Viele Grüße und zeigt uns bitte weiter Bilder vom Passigdrehen.
Uli
auch die alten Meister haben einige Jahre gebraucht, manchmal hat es auch Generationen gedauert um etwas perfektes zu schaffen.
Mir gefallen deine Werke schon sehr gut. Gerade die farbigen Teile haben es mir angetan.
Auch die chinesische Kugel ist es Dir sehr gelungen.
Viele Grüße und zeigt uns bitte weiter Bilder vom Passigdrehen.
Uli
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Zierdrehen- Nr5
Ein sehr spannendes Thema. Ich freue mich jedesmal wenn du mit neuen Bildern und Ideen kommst.
Auch der technische Aspekt ist sehr interessant.
Unbedingt weiter machen und zeigen

Auch der technische Aspekt ist sehr interessant.
Unbedingt weiter machen und zeigen


Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Jürgen Gärtner
- Beiträge: 139
- Registriert: Samstag 22. März 2014, 17:00
- Name: Jürgen Gärtner
- Drechselbank: Killinger1400 SE
- Wohnort: Lienheim
Re: Zierdrehen- Nr5
Hallo zusammen!
Danke für eure Antworten, aber was will man da auch fragen.
Ich verstehe ja viele Sachen auch nicht.
Gruß Jürgen!
Danke für eure Antworten, aber was will man da auch fragen.
Ich verstehe ja viele Sachen auch nicht.
Gruß Jürgen!
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden