Hallo liebes Forum,
Zunächst ein schönes neues Jahr, was bei mir traditionell mit Holzsuche beginnt...
Aus einem privaten Park kam die Anfrage ob ich Interesse an einem Stammabschnitt BUTTERNUSS hätte. Beim Wort Nuss sag ich zunächst meistens ja und habe den Baum gestern begutachten können.
Etwa 4m lang, gerade gewachsen, 60 bis 45 cm Durchmesser, sehr schöner Kontrast zwischen hellen Splint und sehr dunklem und vor allem sehr großem Kern... Also alles vielversprechend und eigentlich eine schnelle Entscheidung. Nun die Fragen:
Ich soll eine Spende entrichten und etwas vorschlagen: Das fällt mir immer schwer und ich möchte nichts unverschämtes vorschlagen... Hat von euch Jemand eine Idee in welchem Bereich man sich da bewegen sollte und jemand womöglich Erfahrung wie sich BUTTERNUSS beim Drechseln verhält?
Liebe Grüße
Mathias Kirchhoff
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Erfahrung mit BUTTERNUSS?
-
- Beiträge: 106
- Registriert: Samstag 19. Januar 2019, 13:52
- Name: Mathias
- Zur Person: Instagram: mathiaskirchhoffholzdesign
- Drechselbank: Twister ECO
- Kontaktdaten:
- jesse
- Beiträge: 457
- Registriert: Samstag 20. August 2016, 12:17
- Name: Jens
- Drechselbank: VEB Olbernhau
- Wohnort: Langenburg
Re: Erfahrung mit BUTTERNUSS?
Hallo Matthias,
ich würde den Preis für Brennholz - Stammholz vorschlagen. Du weißt nicht, wie das Holz ist. Der Besitzer hat nur den einen Stamm, da wird sich ein Verkauf an einen gewerblichen Nutzer nicht lohnen. Aus meiner Sicht ein faire Angebot. Evtl. als Dreingabe, oder als alternativangebot eine große Schüssel aus dem Holz.
Gruß Jesse
ich würde den Preis für Brennholz - Stammholz vorschlagen. Du weißt nicht, wie das Holz ist. Der Besitzer hat nur den einen Stamm, da wird sich ein Verkauf an einen gewerblichen Nutzer nicht lohnen. Aus meiner Sicht ein faire Angebot. Evtl. als Dreingabe, oder als alternativangebot eine große Schüssel aus dem Holz.
Gruß Jesse
-
- Beiträge: 227
- Registriert: Samstag 26. Mai 2007, 08:20
- Name: Andreas
- Drechselbank: 5x Geiger + 1 Kreher
- Wohnort: Südniedersachsen
Re: Erfahrung mit BUTTERNUSS?
Hallo Mathias ,
ich habe mal ein dickes Meterstück Butternuss bekommen und zugeschnitten und später verdrechselt . Ich war nicht so begeistert : Sehr weiches Holz im Vergleich zu Walnuss oder Schwarznuss und auch die Maserung ist nicht so dolle , recht hell und unspektakulär .
Also den Preis nicht so hoch treiben lassen
.
Grüße
Andreas
ich habe mal ein dickes Meterstück Butternuss bekommen und zugeschnitten und später verdrechselt . Ich war nicht so begeistert : Sehr weiches Holz im Vergleich zu Walnuss oder Schwarznuss und auch die Maserung ist nicht so dolle , recht hell und unspektakulär .
Also den Preis nicht so hoch treiben lassen

Grüße
Andreas