Hallo Forum, frohes neues Jahr!
Wie lagert man o.g. Kleber am besten?
Bei mir zieht das Zeug sehr schnell Haut und verkrustet, dann bekommt man den Kleber nicht mehr raus.
Der Kleber ist dann relativ schnell Abfall, wenn man nicht ständig was klebt.
Ich freue mich über eure Tipps.
Beste Grüße
Wolfgang
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Titebond Liquid Glue, Lagerung?
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Sonntag 12. Dezember 2010, 18:44
- Name: Wolfgang
- Drechselbank: Jet 3520 A
- Wohnort: Störmede
-
- Beiträge: 2454
- Registriert: Sonntag 24. März 2013, 19:22
- Name: Uli
- Zur Person: .
- Drechselbank: Geiger G25
- Wohnort: Soest
Re: Titebond Liquid Glue, Lagerung?
Wolfgang,
ich lagere allen Sekundenkleber und PU Leim im Kühlschrank. Seit ich das mache hält er wesentlich länger.
Viele Grüße
Uli
ich lagere allen Sekundenkleber und PU Leim im Kühlschrank. Seit ich das mache hält er wesentlich länger.
Viele Grüße
Uli