schöne Holzauswahl und prima gemacht. Dein Enkel hat sich bestimmt gefreut. Was gibt es schöneres, als für Kinder oder Enkel Spielzeug aus Holz zu machen.
Hallo Ralf,
die Rassel habe ich schon so lange im Hinterkopf. Magst du mal deine Vorgehensweise beschreiben. Habe zwar Ideen dazu, möchte mein Können gerne verbessern.
Gruß
Rolf
hallo Ralf,
kannst Du etwas zu den Abmessungen sagen.
Muss das Baby zum Muskelaufbautraining?
Wie hast Du die Oberfläche gemacht und welche Holzarten darf man für solche Rasseln verwenden.
Ich habe gelesen, dass durch den Kontakt des Babyspeichels hohe Ansprüche gestellt werden.
ja gut, die Babyrassel habe ich vor über einem Jahr gemacht und der Kleine
spielt mittlerweile mit richtigen Spielzeugen (Werkzeug) ganz der Opa halt.
Ich muss mal sehen ob er mir die Rassel nochmal leiht, so dass ich die Maße
nachmessen kann. Durchmesser der Kugel war glaub 50mm.
Gerasselt hat Sie ich glaube ich habe getrocknete Erbsen als Füllung genommen.
Herstellung ist relativ einfach. Ich habe 2 entsprechend große Kanteln zusammen-
geleimt, eingespannt zwischen den Spitzen, rund gemacht,Kugelförmig geformt
links und rechts Aufnahmenfür entsprechendes Futter angedreht, in der Mitte einen
Falz angedreht und abgestochen.
Beide Seiten nacheinander ins Futter gespannt und und innen ausgedreht, gefüllt, wieder
zusammengeleimt. Aufnahme für Stiel angearbeitet und Form vollendet. Stiel gedreht und
angeleimt. Ich hoffe ich hab nichts vergessen, ist ja schon ne Weile her.
Holz war glaub Kirsche und Nuß, Stiel weiß ich nicht mehr.
nee Muskelaufbau musste er nicht machen, er hat das Ding immer mit 3 Fingern gehalten.
Die Oberfläche war unbehandelt. Bei den Holzarten muss es ja nicht Eibe usw. sein