3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Abstecher...
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Abstecher...
Moin Kollegen,
vornehm geht die Welt zugrunde...
Damaszenerstahl aus dem Kloster in Meschede, Chakte Kok aus Mittelamerika, GGH (Gurkengewürzholz) aus Afrika, mit chinesischem Öl (Tung in der dänischen Variante, Kamelienöl für die Klinge) endbehandelt. Die Scheide aus deutscher Eiche, mit Stahlwolle und Essigessenz (von Aldi) geschwärzt.
Fotos bescheiden, bei Kunstlicht will meine Knipse (vermutlich aus China) nicht so recht...
Ach ja, obwohl ich der Globalisierung kritisch gegenüberstehe: Mir gefällt´s!
Gruß
Jürgen
vornehm geht die Welt zugrunde...
Damaszenerstahl aus dem Kloster in Meschede, Chakte Kok aus Mittelamerika, GGH (Gurkengewürzholz) aus Afrika, mit chinesischem Öl (Tung in der dänischen Variante, Kamelienöl für die Klinge) endbehandelt. Die Scheide aus deutscher Eiche, mit Stahlwolle und Essigessenz (von Aldi) geschwärzt.
Fotos bescheiden, bei Kunstlicht will meine Knipse (vermutlich aus China) nicht so recht...
Ach ja, obwohl ich der Globalisierung kritisch gegenüberstehe: Mir gefällt´s!
Gruß
Jürgen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Horst Hohoff
- Beiträge: 239
- Registriert: Samstag 6. Mai 2006, 18:09
Re: Abstecher...
Bleibt da beim Stullenschmieren nich dauernd die Butter inne Vertiefungen hängen?
Sehr schönes Messer!
Hast du die Klinge selbst geformt?
Sehr schönes Messer!
Hast du die Klinge selbst geformt?
Groetjes
Horst
Horst
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Abstecher...
Moin Horst,
in beider Hinsicht: Ja!
Ich habe einen geschmiedeten Barren bekommen, da konnte ich dann diese und noch eine kleinere Klinge ´rausflexen. Und dann ging das Schleifen los...
Gruß
Jürgen
in beider Hinsicht: Ja!
Ich habe einen geschmiedeten Barren bekommen, da konnte ich dann diese und noch eine kleinere Klinge ´rausflexen. Und dann ging das Schleifen los...
Gruß
Jürgen
- Drechselsiggi
- Beiträge: 1005
- Registriert: Montag 2. Februar 2009, 10:55
- Drechselbank: Ein altes Schätzchen
Re: Abstecher...
Hallo Jürgen!
Wen willst Du denn damit abstechen, oder warum heißt der so?
Liebe Grüße
Siggi
Wen willst Du denn damit abstechen, oder warum heißt der so?
Liebe Grüße
Siggi
Liebe Grüße
vom Siggi
Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
vom Siggi
Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: Abstecher...
Hallo, Jürgen,
also: Die Klinge finde ich außergewöhnlich gut.
Diese Punktmuster- - -!!!
Handelt das Kloster in M. mit solchen Stählen oder hast Du das Gartentor zweckentfremdet?
Dann interessiert mich aber noch, wie Du gehärtet hast und ob die Schneide eine besondere C-Stahl-Einlage hat.
Der Griff entspricht in der Perfektion der Klinge. Eine strengere Form würde die Klinge vielleicht noch mehr unterstützen.
Gruß Fritz
also: Die Klinge finde ich außergewöhnlich gut.
Diese Punktmuster- - -!!!
Handelt das Kloster in M. mit solchen Stählen oder hast Du das Gartentor zweckentfremdet?
Dann interessiert mich aber noch, wie Du gehärtet hast und ob die Schneide eine besondere C-Stahl-Einlage hat.
Der Griff entspricht in der Perfektion der Klinge. Eine strengere Form würde die Klinge vielleicht noch mehr unterstützen.
Gruß Fritz
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Abstecher...
Moin Fritz,
Danke fürs Lob!
Gehärtet habe ich auf Anraten des Schmiede-Meister-Mönchs bei 150° im Backofen. Eine besondere Schneidenlage ist meines Wissens nach nicht drin (obwohl klar war, daß es für ein Messer ist) - aber selbst wenn: Es wäre mir wohl schwergefallen, das sauber mittig ´rauszuholen... (Vielleicht habe ich auch zufällig getroffen - die Schnittwunden verheilen langsam :mrgreen: )
Zum Handel: Ich habe da angerufen und nach dem Preis für eine Klinge gefragt. Nachdem ich dann wieder Luft kriegte, hat er mir angeboten, die Klinge selbst ´rauszuholen. Ein paar Tage später kam ein gepolsterter Briefumschlag mit dem Barren drin - für 190,- Ocken inkl. Ätzen. Meine Kollegen sind im Herbst für eine Woche im Kloster, haben die Klinge(n) zum Ätzen mitgenommen - und er war ganz angetan!
Und ich tu´s nie wieder...
Gruß
Jürgen
Danke fürs Lob!
Gehärtet habe ich auf Anraten des Schmiede-Meister-Mönchs bei 150° im Backofen. Eine besondere Schneidenlage ist meines Wissens nach nicht drin (obwohl klar war, daß es für ein Messer ist) - aber selbst wenn: Es wäre mir wohl schwergefallen, das sauber mittig ´rauszuholen... (Vielleicht habe ich auch zufällig getroffen - die Schnittwunden verheilen langsam :mrgreen: )
Zum Handel: Ich habe da angerufen und nach dem Preis für eine Klinge gefragt. Nachdem ich dann wieder Luft kriegte, hat er mir angeboten, die Klinge selbst ´rauszuholen. Ein paar Tage später kam ein gepolsterter Briefumschlag mit dem Barren drin - für 190,- Ocken inkl. Ätzen. Meine Kollegen sind im Herbst für eine Woche im Kloster, haben die Klinge(n) zum Ätzen mitgenommen - und er war ganz angetan!
Und ich tu´s nie wieder...
Gruß
Jürgen
- Harald
- Moderator
- Beiträge: 1585
- Registriert: Freitag 28. April 2006, 15:54
- Name: Harald Fleiter
- Drechselbank: Bratz, Exklusiv 3002
- Wohnort: Lage
- Kontaktdaten:
Re: Abstecher...
Hallo Jürgen,
ich bin fest davon überzeugt, dass Du alles richtig gemacht hast. Das Ergebnis ist, so wie ich es als Holzwurm sehe, grandios.
Zu diesem schönen Stück kann ich Dir nur gratulieren. :respect:
Gruß Harald
ich bin fest davon überzeugt, dass Du alles richtig gemacht hast. Das Ergebnis ist, so wie ich es als Holzwurm sehe, grandios.
Zu diesem schönen Stück kann ich Dir nur gratulieren. :respect:
Gruß Harald
-
- Beiträge: 342
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 17:06
- Drechselbank: Steinert Alpha 200
Re: Abstecher...
Hi Jürgen
schönes Messer,obwohl mir der Griff nicht sehr praktikabel erscheint(keine Parierstange)und nicht auf der Schneidachse der Klinge.Noch was zur Härtetemperatur da erscheint mir 150Grad etwas sehr wenig.Ich denke so Kirschrot sollte er schon sein zum Abschrecken in Wasser oder Öl.
Gruß Tom
schönes Messer,obwohl mir der Griff nicht sehr praktikabel erscheint(keine Parierstange)und nicht auf der Schneidachse der Klinge.Noch was zur Härtetemperatur da erscheint mir 150Grad etwas sehr wenig.Ich denke so Kirschrot sollte er schon sein zum Abschrecken in Wasser oder Öl.
Gruß Tom
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: Abstecher...
Hallo, Jürgen,
der Backofen brachte wohl die Anlasstemperatur. Härtetemperatur schätze ich so gegen 800°.
190 € scheint mir ein stolzer Preis zu sein.
Wenn Du trotzdem Deine jetzt erworbenen Fähigkeiten weiter ausbauen willst: Ich habe von Bekannten gehört, daß das Solinger Baumwerk seine Stanzabfälle von D-Stahl zu zivileren Preisen verkauft und die Reste groß genug für solche Klingen sein sollen.
Aber nur Flexen muß ja auch nicht sein. Etwas Nachschmieden gehört dazu.
Gruß Fritz
der Backofen brachte wohl die Anlasstemperatur. Härtetemperatur schätze ich so gegen 800°.
190 € scheint mir ein stolzer Preis zu sein.
Wenn Du trotzdem Deine jetzt erworbenen Fähigkeiten weiter ausbauen willst: Ich habe von Bekannten gehört, daß das Solinger Baumwerk seine Stanzabfälle von D-Stahl zu zivileren Preisen verkauft und die Reste groß genug für solche Klingen sein sollen.
Aber nur Flexen muß ja auch nicht sein. Etwas Nachschmieden gehört dazu.
Gruß Fritz
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Abstecher...
Siggi, Abstecher in eine andere Branche natürlich, was dachtest Du denn?
Tom, eine Parierstange ist nur bei Kampfmessern erforderlich... Dies Exemplar ist als Allzweck-Messer gedacht (Brötchen schmieren etc. :mrgreen: ), und ich habe ein Dutzend Messer im Haushalt, bei denen der Griff ebenfalls nicht auf der Schneidachse liegt...
Genaugenommen dient das Ding eher dekorativen Zwecken...
Frohe Weihnachten! (Selbstverständlich erfüllt ein solches Messer auch seinen Zweck, wenn´s an Weihnachten mit der Harmonie nicht so klappt - - - - - - - mann kann den letzten Dominostein z.B. damit halbieren...!)
Gruß
Jürgen
Tom, eine Parierstange ist nur bei Kampfmessern erforderlich... Dies Exemplar ist als Allzweck-Messer gedacht (Brötchen schmieren etc. :mrgreen: ), und ich habe ein Dutzend Messer im Haushalt, bei denen der Griff ebenfalls nicht auf der Schneidachse liegt...
Genaugenommen dient das Ding eher dekorativen Zwecken...
Frohe Weihnachten! (Selbstverständlich erfüllt ein solches Messer auch seinen Zweck, wenn´s an Weihnachten mit der Harmonie nicht so klappt - - - - - - - mann kann den letzten Dominostein z.B. damit halbieren...!)
Gruß
Jürgen
- rrsimmba
- Moderator
- Beiträge: 1804
- Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 09:52
- Name: Reiner
- Drechselbank: Stratos FU230 LV
- Wohnort: Eschenburg
Re: Abstecher...
Und wenn Du es noch etwas umschleifst hast Du auch einen brauchbaren Abstecher.
Ich finde, da hast Du ein wunderschönes Messer gebaut, das in jeder Sammlung gut aussieht.
Bau noch eine edele Schatulle dafür und legs in die Vitrine. Es ist zu schade zum benutzen.
Na ja... Dominostein lass ich mir noch gefallen.
Gruß Reiner
Ich finde, da hast Du ein wunderschönes Messer gebaut, das in jeder Sammlung gut aussieht.
Bau noch eine edele Schatulle dafür und legs in die Vitrine. Es ist zu schade zum benutzen.
Na ja... Dominostein lass ich mir noch gefallen.
Gruß Reiner
Gruß Reiner
- Koschi
- Beiträge: 215
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2008, 16:12
- Kontaktdaten:
Re: Abstecher...
Hallo Jürgen,
ein schönes Stück !!!
Ich bin auch ein Freund schöner scharfer Messer, aber selbermachen .... lieber nicht! Ist wohl eine Wissenschaft für sich.
Gruß
Koschi
ein schönes Stück !!!
Ich bin auch ein Freund schöner scharfer Messer, aber selbermachen .... lieber nicht! Ist wohl eine Wissenschaft für sich.
Gruß
Koschi
Es ist alles gut: die gefühlte Form entspricht der gesehenen !
- Torsten
- Beiträge: 653
- Registriert: Montag 19. Mai 2008, 20:32
- Drechselbank: AlphaOptimo+ Piccolo
Re: Abstecher...
Hallo Jürgen,
ein schönes Weihnachtsgeschenk hast Du Dir gemacht.
Solche Schönheiten findet man sonst bei Dick und Co....
für teures Geld.
Weihnachtliche Grüße sendet
Torsten
ein schönes Weihnachtsgeschenk hast Du Dir gemacht.
Solche Schönheiten findet man sonst bei Dick und Co....
für teures Geld.
Weihnachtliche Grüße sendet
Torsten
... wo sich Tabakrauch in kringeln windet...
...... ist Toffi, der die Pfeife zündet....
...... ist Toffi, der die Pfeife zündet....