3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Adventskalender 2021 - 18. Türchen
- badener
- Beiträge: 1162
- Registriert: Mittwoch 14. November 2012, 09:04
- Name: Fritz Rauch
- Zur Person: Werkzeugmacherlehre 1963, Handwerksmeisterabschluß 1981, danach in Disposition und Einkauf tätig.
- Drechselbank: JET 1220/Stratos XL
- Wohnort: Wittlich
Adventskalender 2021 - 18. Türchen
Hallo zusammen,
Zur Geschichte des Weihnachtsbaums
zu dieser Zeit schmücken die festlich gestalteten Weihnachtsbäume im ganzen Land die Wohnzimmer, Ortskerne, Kirchen, Geschäfte ….
Woher stammt diese Tradition ?
Den Christbaum, so wie wir ihn heute kennen, gab es zuerst vor etwa 500 Jahren. Viel älter ist jedoch der dem zu Grunde liegende Brauch, rund um Weihnachten immergrüne Pflanzen im Haus zu verteilen. Das kräftige Grün von Fichte, Tanne, Kiefer, Eibe, Stechpalme, Mistel, Wacholder oder Efeu gab im dunklen Winter Hoffnung auf die Wiederkehr des Frühlings.
Die erste Erwähnung eines Weihnachtsbaums im heutigen Sinn stammt aus dem Jahr 1419.
Damals soll der Bäcker von Freiburg im Breisgau einen Baum mit allerlei Naschwerk, Früchten und Nüssen behängt haben, den die Kinder an Neujahr abernten durften. Aus dem 16. Jahrhundert existieren schließlich viele sichere Quellen aus Ortschaften am Oberrhein, die vom Schmücken der Wohnstuben mit grünen Tannenzweigen, den sogenannten „Weihnachtsmeiern“ berichten. Daher gelten das Elsass und die Gebiete auf der gegenüberliegenden Seite des Rheins als Wiege des Christbaums.
Auch unsere Enkel sind an der Herstellung von Tannenbäumen beteiligt.
Wir wünschen allen ein frohes gesundes Weihnachtsfest, und einen guten Rutsch ins Neue Jahr
Fritz und Christel
PS. bitte kann jemand die Bilder drehen ( Entschuldigung )
Zur Geschichte des Weihnachtsbaums
zu dieser Zeit schmücken die festlich gestalteten Weihnachtsbäume im ganzen Land die Wohnzimmer, Ortskerne, Kirchen, Geschäfte ….
Woher stammt diese Tradition ?
Den Christbaum, so wie wir ihn heute kennen, gab es zuerst vor etwa 500 Jahren. Viel älter ist jedoch der dem zu Grunde liegende Brauch, rund um Weihnachten immergrüne Pflanzen im Haus zu verteilen. Das kräftige Grün von Fichte, Tanne, Kiefer, Eibe, Stechpalme, Mistel, Wacholder oder Efeu gab im dunklen Winter Hoffnung auf die Wiederkehr des Frühlings.
Die erste Erwähnung eines Weihnachtsbaums im heutigen Sinn stammt aus dem Jahr 1419.
Damals soll der Bäcker von Freiburg im Breisgau einen Baum mit allerlei Naschwerk, Früchten und Nüssen behängt haben, den die Kinder an Neujahr abernten durften. Aus dem 16. Jahrhundert existieren schließlich viele sichere Quellen aus Ortschaften am Oberrhein, die vom Schmücken der Wohnstuben mit grünen Tannenzweigen, den sogenannten „Weihnachtsmeiern“ berichten. Daher gelten das Elsass und die Gebiete auf der gegenüberliegenden Seite des Rheins als Wiege des Christbaums.
Auch unsere Enkel sind an der Herstellung von Tannenbäumen beteiligt.
Wir wünschen allen ein frohes gesundes Weihnachtsfest, und einen guten Rutsch ins Neue Jahr
Fritz und Christel
PS. bitte kann jemand die Bilder drehen ( Entschuldigung )
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 589
- Registriert: Sonntag 23. August 2020, 18:14
- Name: Horst
- Drechselbank: Hapfo Performer 400
- Wohnort: Wittlich
Re: Adventskalender 2021 - 18. Türchen
Hallo Christel, Fritz und Enkelkinder
für das schöne Weihnachtsbaum-Türchen.
Alle eure Bäume sind euch gut gelungen.
Auch von mir die besten Wünsche zu Weihnachten und fürs neue Jahr wir werden uns sicher bald nochmal treffen .
Fritz gut gemacht

Alle eure Bäume sind euch gut gelungen.

Auch von mir die besten Wünsche zu Weihnachten und fürs neue Jahr wir werden uns sicher bald nochmal treffen .

Liebe Grüße Horst
Nicht jeder ist aus dem gleichen Holz geschnitzt
Nicht jeder ist aus dem gleichen Holz geschnitzt
- Mali
- Beiträge: 901
- Registriert: Dienstag 25. Oktober 2016, 17:18
- Name: Barbara
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Herscheid
Re: Adventskalender 2021 - 18. Türchen
Hallo Christel, Fritz und Enkelkinder,
....6 Minuten zu früh...ich weiß ich bin fürchterlich
Danke für das schöne und geschichtsträchtige Türchen und für die
vielfältigen Weihnachtsbäume
...bis gerade dachte ich immer, der Weihnachtsbaum wäre eine Erfindung von uns
Sauerländern um finanziell besser über die Runden zu kommen
Ich wünsche Euch auch ein schönes und gesundes Weihnachtsfest
Barbara
....6 Minuten zu früh...ich weiß ich bin fürchterlich

Danke für das schöne und geschichtsträchtige Türchen und für die
vielfältigen Weihnachtsbäume

...bis gerade dachte ich immer, der Weihnachtsbaum wäre eine Erfindung von uns
Sauerländern um finanziell besser über die Runden zu kommen

Ich wünsche Euch auch ein schönes und gesundes Weihnachtsfest
Barbara
Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam eine, die wusste das nicht und hat es einfach gemacht!
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: Adventskalender 2021 - 18. Türchen


liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- Jens
- Beiträge: 2105
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: Adventskalender 2021 - 18. Türchen
Hallo Fritz,
Ein schönes Türchen hast Du für uns geöffnet, vielen Dank.
Die bunten Bäume deiner Enkelkinder gefallen mir auch. Sind die Holzscheiben erst zusammen geklebt und dann bemalt?
Viele Grüße
Jens
Ein schönes Türchen hast Du für uns geöffnet, vielen Dank.
Die bunten Bäume deiner Enkelkinder gefallen mir auch. Sind die Holzscheiben erst zusammen geklebt und dann bemalt?
Viele Grüße
Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
-
- Beiträge: 2513
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Adventskalender 2021 - 18. Türchen
Ker-ker-ker
Wenn ich mir so die Uhrzeiten der Berichteinstellungen ansehe, haben sich hier die Nachtschwärmer und Frühestaufsteher geoutet
Schlafen sollt ihr nachts
!!!
Fritz- Dankeschön für dein vielfältiges , informatives und schön gestaltetes Türchen.
Wenn ich mir so die Uhrzeiten der Berichteinstellungen ansehe, haben sich hier die Nachtschwärmer und Frühestaufsteher geoutet

Schlafen sollt ihr nachts

Fritz- Dankeschön für dein vielfältiges , informatives und schön gestaltetes Türchen.
Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Adventskalender 2021 - 18. Türchen
Moin ihr Zwei,
besten Dank für das tolle Türchen!
Ihr habt eine tolle Sammlung von Weihnachtsbäumen und
jetzt habe ich auch noch den geschichtlichen Hintergrund gelernt.
Die Bäume der Enkelkinder sind extra schön, das ist eine sehr schöne Idee.
Ich wüsche euch und der ganzen Familie schöne Feiertage
und hoffentlich im nächsten Jahr ein Wiedersehen bei Stammtisch Eifel.
besten Dank für das tolle Türchen!
Ihr habt eine tolle Sammlung von Weihnachtsbäumen und
jetzt habe ich auch noch den geschichtlichen Hintergrund gelernt.
Die Bäume der Enkelkinder sind extra schön, das ist eine sehr schöne Idee.

Ich wüsche euch und der ganzen Familie schöne Feiertage
und hoffentlich im nächsten Jahr ein Wiedersehen bei Stammtisch Eifel.
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- oberlausitzer
- Beiträge: 606
- Registriert: Sonntag 2. März 2014, 08:22
- Name: Andreas
- Drechselbank: HAGER HDE 250
- Wohnort: Bautzen
Re: Adventskalender 2021 - 18. Türchen
bin begeistert !!
Grüße aus Bautzen
Andreas


Grüße aus Bautzen
Andreas
- Daddy
- Beiträge: 935
- Registriert: Montag 27. April 2009, 00:17
- Name: Heiner
- Zur Person: Verstorben am 26. Januar 2025
- Drechselbank: Woodfast M305
Re: Adventskalender 2021 - 18. Türchen
Hallo Fritz,
schönes Türchen hast Du da geöffnet.
schönes Türchen hast Du da geöffnet.
Hab Dank auch für die Erklärung zur Weihnachtsschmuckdekoration!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüsse, Heiner
__________________________________________________
"Die eine Hälfte der Menschen drückt sich nicht klar genug aus, die andere Hälfte hört nicht genau genug zu." Rudolf Affemann
__________________________________________________
"Die eine Hälfte der Menschen drückt sich nicht klar genug aus, die andere Hälfte hört nicht genau genug zu." Rudolf Affemann
- badener
- Beiträge: 1162
- Registriert: Mittwoch 14. November 2012, 09:04
- Name: Fritz Rauch
- Zur Person: Werkzeugmacherlehre 1963, Handwerksmeisterabschluß 1981, danach in Disposition und Einkauf tätig.
- Drechselbank: JET 1220/Stratos XL
- Wohnort: Wittlich
Re: Adventskalender 2021 - 18. Türchen
Moin Heiner,
ich danke dir fürs drehen der Bilder !
Gruß Fritz
ich danke dir fürs drehen der Bilder !
Gruß Fritz
- Tobsemobse
- Beiträge: 10
- Registriert: Donnerstag 10. Oktober 2019, 17:34
- Name: Tobias
- Drechselbank: Hager HDE 300
Re: Adventskalender 2021 - 18. Türchen
Hallo Vadder,
ein sehr schönes Türchen deiner Kunstwerke.
Mach weiter so, und immer daran denken, „drufhalte“.
Liebe Grüße
Junior Badener (alias Ettlinger)
ein sehr schönes Türchen deiner Kunstwerke.

Mach weiter so, und immer daran denken, „drufhalte“.

Liebe Grüße
Junior Badener (alias Ettlinger)
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Adventskalender 2021 - 18. Türchen
Sehr schönes Türchen
Und dann auch noch mit Baumgeschichte.


Und dann auch noch mit Baumgeschichte.


Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Ritschi
- Beiträge: 1255
- Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
- Name: Richard
- Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
- Wohnort: Bürgstadt
- Kontaktdaten:
Re: Adventskalender 2021 - 18. Türchen
Servus Fritz,
so, nun wissen wir auch wie der Baum zu uns kam!
für die Geschichte!
Schöne Bäumchen, tolles Türchen,
so, nun wissen wir auch wie der Baum zu uns kam!

Schöne Bäumchen, tolles Türchen,

Gruß ritschi
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
- dalbergia_63
- Beiträge: 724
- Registriert: Donnerstag 28. Mai 2020, 18:08
- Name: Heinz Fink
- Zur Person: Drechselnder Schreiner und Gestalter
- Drechselbank: Hapfo 3000
- Wohnort: Kornwestheim
Re: Adventskalender 2021 - 18. Türchen
Hallo Fritz,
hab Dank für die schönen Tannenbaum-Varianten hinter dem 18. Türchen und die interessant Historie zum Christbaum .
Schöne Adventszeit noch
Heinz
hab Dank für die schönen Tannenbaum-Varianten hinter dem 18. Türchen und die interessant Historie zum Christbaum .
Schöne Adventszeit noch
Heinz
"To everything (turn, turn, turn)
There is a season (turn, turn, turn)
And a time to every purpose, under heaven"
Pete Seeger
... welch ein Lied für einen drechselnden Musiker!
There is a season (turn, turn, turn)
And a time to every purpose, under heaven"
Pete Seeger
... welch ein Lied für einen drechselnden Musiker!
- Helmut-P
- Beiträge: 5746
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Adventskalender 2021 - 18. Türchen
Hallo Fritz,
danke für das schöne 18. Türchen. Schöne Tannenbäumchen nebst Geschichte dazu. Mir gefallen ganz besonders die kleinen in der Nußschale und die Kleinen beim Bemalen der Bäume. So kann Weihnachten kommen.
Viele Grüße und noch einen schönen 4. Advent
Helmut
danke für das schöne 18. Türchen. Schöne Tannenbäumchen nebst Geschichte dazu. Mir gefallen ganz besonders die kleinen in der Nußschale und die Kleinen beim Bemalen der Bäume. So kann Weihnachten kommen.
Viele Grüße und noch einen schönen 4. Advent
Helmut
- Josch
- Beiträge: 4034
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Adventskalender 2021 - 18. Türchen

Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)