3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Adventskalender - Türchen 7
- dalbergia_63
- Beiträge: 724
- Registriert: Donnerstag 28. Mai 2020, 18:08
- Name: Heinz Fink
- Zur Person: Drechselnder Schreiner und Gestalter
- Drechselbank: Hapfo 3000
- Wohnort: Kornwestheim
Adventskalender - Türchen 7
Liebe ForumskollegInnen,
die Idee von Steffen @kugeldreher, mich für das 7. Türchen des Weihnachtskalenders im BLAUEN vorzuschlagen hat mich natürlich riesig gefreut - nach kurzer Überlegung aber dennoch in Aufregung versetzt…
Habe ich doch keine weihnachtlichen Produkte wie Adventskalender, Bäumchen, Teelichter oder Wichtel im Programm. Die Idee einer schnell dahingedrechselten Variante zu den oben genannten Themen wollte mir auch nicht gefallen… also was tun?
Bei der Betrachtung der vielen haarigen Wichtelbeiträge fiel mir auf, dass das ein oder andere Profilbild üppig gesichtsbehaarter Kollegen - und der vermutlich erneut nahende Lockdown der Friseure und Haarkosmetiker - in Bälde zu einer dramatischen Zunahme von Forumskollegen führen wird, die sich der Optik der von ihnen so leidenschaftlich produzierten Wichtel bedrohlich annähern.
Diesen Trend intuitiv erkennend, habe ich in den vergangenen beiden Jahren an praktischen Hilfsmitteln zur Lösung dieses Problems gearbeitet, die ich Euch heute im Rahmen unseres Weihnachtskalenders vorstellen möchte.
In der Hoffnung mit meiner Idee den männlichen Teil des Forums vor drohender, optischer Verwahrlosung bewahrt zu haben, verbleibe ich mit
augenzwinkernd handwerklich-kollegialen Grüßen und wünsche uns allen eine schöne Adventszeit
Heinz
die Idee von Steffen @kugeldreher, mich für das 7. Türchen des Weihnachtskalenders im BLAUEN vorzuschlagen hat mich natürlich riesig gefreut - nach kurzer Überlegung aber dennoch in Aufregung versetzt…
Habe ich doch keine weihnachtlichen Produkte wie Adventskalender, Bäumchen, Teelichter oder Wichtel im Programm. Die Idee einer schnell dahingedrechselten Variante zu den oben genannten Themen wollte mir auch nicht gefallen… also was tun?
Bei der Betrachtung der vielen haarigen Wichtelbeiträge fiel mir auf, dass das ein oder andere Profilbild üppig gesichtsbehaarter Kollegen - und der vermutlich erneut nahende Lockdown der Friseure und Haarkosmetiker - in Bälde zu einer dramatischen Zunahme von Forumskollegen führen wird, die sich der Optik der von ihnen so leidenschaftlich produzierten Wichtel bedrohlich annähern.
Diesen Trend intuitiv erkennend, habe ich in den vergangenen beiden Jahren an praktischen Hilfsmitteln zur Lösung dieses Problems gearbeitet, die ich Euch heute im Rahmen unseres Weihnachtskalenders vorstellen möchte.
In der Hoffnung mit meiner Idee den männlichen Teil des Forums vor drohender, optischer Verwahrlosung bewahrt zu haben, verbleibe ich mit
augenzwinkernd handwerklich-kollegialen Grüßen und wünsche uns allen eine schöne Adventszeit
Heinz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"To everything (turn, turn, turn)
There is a season (turn, turn, turn)
And a time to every purpose, under heaven"
Pete Seeger
... welch ein Lied für einen drechselnden Musiker!
There is a season (turn, turn, turn)
And a time to every purpose, under heaven"
Pete Seeger
... welch ein Lied für einen drechselnden Musiker!
- Greenhoorn
- Beiträge: 694
- Registriert: Montag 21. November 2016, 21:58
- Name: Georg
- Drechselbank: Twister eco
- Wohnort: Hamm
Re: Adventskalender - Türchen 7
Hallo Heinz,
Sehr schön.

Ich rasiere mich nicht nass, aber bei so stilvollen Accessoires könnte man sich das nochmal überlegen.
Gruß Georg
Sehr schön.

Ich rasiere mich nicht nass, aber bei so stilvollen Accessoires könnte man sich das nochmal überlegen.
Gruß Georg
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: Adventskalender - Türchen 7
sehr schön 
leider kann ich sowas nicht gebrauchen

leider kann ich sowas nicht gebrauchen

liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- Josch
- Beiträge: 4034
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Adventskalender - Türchen 7

Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
-
- Beiträge: 589
- Registriert: Sonntag 23. August 2020, 18:14
- Name: Horst
- Drechselbank: Hapfo Performer 400
- Wohnort: Wittlich
Re: Adventskalender - Türchen 7
Hallo Heinz,
schön das du uns ein Türchen mit tollen Gebrauchsgegenstände zeigst.
Deine Rasierpinsel und Rasierer sehen ganz schön aus.

schön das du uns ein Türchen mit tollen Gebrauchsgegenstände zeigst.
Deine Rasierpinsel und Rasierer sehen ganz schön aus.



Liebe Grüße Horst
Nicht jeder ist aus dem gleichen Holz geschnitzt
Nicht jeder ist aus dem gleichen Holz geschnitzt
-
- Beiträge: 2513
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Adventskalender - Türchen 7
Jetzt aber ran an die ungepflegten Wichtel
Heinz,Danke für das Türchen und die Erinnerung daran, dass ich doch heute morgen noch was erledigen wollte 



Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Adventskalender - Türchen 7
Hallo Heinz
Deine Rasieruntensilien finde ich KLASSE ! Auch Deine Fotos sind Spitze !
Hast Du Olivenholz verarbeitet ? Und natürlich wüßte ich gern welches Oberflächenmittel Du verwendet hast ?
Herzlich grüßt Dich Erick
Deine Rasieruntensilien finde ich KLASSE ! Auch Deine Fotos sind Spitze !
Hast Du Olivenholz verarbeitet ? Und natürlich wüßte ich gern welches Oberflächenmittel Du verwendet hast ?
Herzlich grüßt Dich Erick
- badener
- Beiträge: 1162
- Registriert: Mittwoch 14. November 2012, 09:04
- Name: Fritz Rauch
- Zur Person: Werkzeugmacherlehre 1963, Handwerksmeisterabschluß 1981, danach in Disposition und Einkauf tätig.
- Drechselbank: JET 1220/Stratos XL
- Wohnort: Wittlich
Re: Adventskalender - Türchen 7
Moin Heinz,
...dein Arrangement von Utensilien für den Mann, die du uns mit deinem Türchen präsentierst, sehen propper aus.
Das ist ja fast zu schade sich mit den edlen Teilen " schaumig " im Bad zu hantieren. ( Oberfläche
, wie schon Erick meint )
für dein Türchen
Gruß Fritz
...dein Arrangement von Utensilien für den Mann, die du uns mit deinem Türchen präsentierst, sehen propper aus.

Das ist ja fast zu schade sich mit den edlen Teilen " schaumig " im Bad zu hantieren. ( Oberfläche


Gruß Fritz
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Adventskalender - Türchen 7
Das geht mir auch so, Danke Heinz fürs TürchenHallo Heinz,
Sehr schön.![]()
Ich rasiere mich nicht nass, aber bei so stilvollen Accessoires könnte man sich das nochmal überlegen.

Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- Burgberger
- Beiträge: 2150
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
- Name: Dieter
- Drechselbank: Twister 180
- Wohnort: Burgberg
Re: Adventskalender - Türchen 7
Servus Heinz,
vielen Dank für das Türchen 7!
Erinnert mich wieder einmal, dass in meiner Werkstatt noch ein Bausatz liegt, der auf Holz wartet, damit das Rasieren noch angenehmer geht. Allerdings habe ich einen Bausatz für Mach 3-Klingen und inzwischen nehme ich Fusion 5-er. Muss ich mir mal den richtigen Bausatz gönnen. Mein Rasier-Seifenschälchen ist aus unbehandelter Zirbe und sieht trotz ca. 5-jährigem Einsatz noch echt schön aus.
Nochmal Danke und bleibt alle gesund
Grüße
Dieter
vielen Dank für das Türchen 7!
Erinnert mich wieder einmal, dass in meiner Werkstatt noch ein Bausatz liegt, der auf Holz wartet, damit das Rasieren noch angenehmer geht. Allerdings habe ich einen Bausatz für Mach 3-Klingen und inzwischen nehme ich Fusion 5-er. Muss ich mir mal den richtigen Bausatz gönnen. Mein Rasier-Seifenschälchen ist aus unbehandelter Zirbe und sieht trotz ca. 5-jährigem Einsatz noch echt schön aus.
Nochmal Danke und bleibt alle gesund
Grüße
Dieter
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
- Ritschi
- Beiträge: 1255
- Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
- Name: Richard
- Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
- Wohnort: Bürgstadt
- Kontaktdaten:
Re: Adventskalender - Türchen 7
Servus Heinz,
ab und an rasiere ich mich nass und hab mich auch schon über den Plastikkram der Halterung geärgert.
Das erscheint heute in einem ganz anderen Licht - durch dein schönes Türchen!
Schon wieder ein Punkt auf der Todo Liste.
Holz und Ofl würde michnatürlich auch interessieren.
ab und an rasiere ich mich nass und hab mich auch schon über den Plastikkram der Halterung geärgert.
Das erscheint heute in einem ganz anderen Licht - durch dein schönes Türchen!

Schon wieder ein Punkt auf der Todo Liste.
Holz und Ofl würde michnatürlich auch interessieren.
Gruß ritschi
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
- Mali
- Beiträge: 901
- Registriert: Dienstag 25. Oktober 2016, 17:18
- Name: Barbara
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Herscheid
Re: Adventskalender - Türchen 7
Hallo Heinz,
Danke für das schöne Türchen!
Ich habe da auch nicht soooooo die Verwendung für
Lg
Barbara noch ohne Damenbart
Danke für das schöne Türchen!

Ich habe da auch nicht soooooo die Verwendung für

Lg
Barbara noch ohne Damenbart

Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam eine, die wusste das nicht und hat es einfach gemacht!
- Drachenspan
- Beiträge: 1502
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
- Name: Drachenspan
- Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300. - Drechselbank: Vicmarc Vl 300
Re: Adventskalender - Türchen 7
Hey --ich bin kein wichtel der Bart bleibt dran...
aber deine rasiersets sind klasse
gruß
Drachenspan
Stefan
aber deine rasiersets sind klasse
gruß
Drachenspan
Stefan
- Mephy
- Beiträge: 839
- Registriert: Freitag 4. Oktober 2013, 19:58
- Name: Daniel Flückiger
- Zur Person: Wenn Du mehr über mich erfahren möchtest, besuche meine WEB-Seite
www.drechsel-formen.ch
MIDI II
Jet 2424 - Drechselbank: Jet 4224-B
- Wohnort: Bäretswil
- Kontaktdaten:
Re: Adventskalender - Türchen 7
Hallo Heinz,
Ich als Nassrasierer liebe das Fenster 7 sehr, denn jeden Morgen halte ich sowas in der Hand. Hier entscheidet nicht nur die Haptik sondern auch wie sich die Oberfläche im nass-feucht-seifigen Umfeld über die Zeit verhält. Und wenn dann noch ein Dachs mit Silberspitze (Winterfell) eingesetzt ist bleibt kein Wunsch mehr offen. Ich freue mich schon in Gedanken auf die nächste Rasur

Ich als Nassrasierer liebe das Fenster 7 sehr, denn jeden Morgen halte ich sowas in der Hand. Hier entscheidet nicht nur die Haptik sondern auch wie sich die Oberfläche im nass-feucht-seifigen Umfeld über die Zeit verhält. Und wenn dann noch ein Dachs mit Silberspitze (Winterfell) eingesetzt ist bleibt kein Wunsch mehr offen. Ich freue mich schon in Gedanken auf die nächste Rasur




Aus dem Hades:
"Nur wem schon ein Stück Holz um die Ohren geflogen ist, weiss die Unwucht zu schätzen"
Mephy
"Nur wem schon ein Stück Holz um die Ohren geflogen ist, weiss die Unwucht zu schätzen"
Mephy
- dalbergia_63
- Beiträge: 724
- Registriert: Donnerstag 28. Mai 2020, 18:08
- Name: Heinz Fink
- Zur Person: Drechselnder Schreiner und Gestalter
- Drechselbank: Hapfo 3000
- Wohnort: Kornwestheim
Re: Adventskalender - Türchen 7
Liebe ForumskollegInnen,
recht herzlichen Dank für die lobenden Worte und schön, dass Euch mein Inhalt des 7. Türchens gefallen hat.
Zu Eurer Holzfrage: Es ist kaukasischer Nussbaum aus der Türkei, der eigentlich für Gewehrschäfte gedacht war. Ich habe ihn dank eines Tipps eines Forumskollegen bei einem Händler in Istanbul gekauft, ein wunderbares Holz.
Zur Oberfläche: Die ersten Sets habe ich mit Hartöl geölt, was von Zeit zu Zeit einer Nachbehandlung bedarf, da sie etwas stumpf werden. Besonders geeignet sind Olive und sehr ölhaltige Exoten
Neuere Sets habe ich auf Übermaß (+2 mm) vorgedreht und von Paul PaRay im Vakuum mit Harz stabilisieren lassen, was sie komplett feuchte-resistent macht.
Wenn jemand noch eine andere Idee für die Oberfläche hat, ich bin da offen.
Jetzt freue ich mich auf weitere Türchen und wünsche Euch eine schöne Adventszeit.
Heinz
recht herzlichen Dank für die lobenden Worte und schön, dass Euch mein Inhalt des 7. Türchens gefallen hat.
Zu Eurer Holzfrage: Es ist kaukasischer Nussbaum aus der Türkei, der eigentlich für Gewehrschäfte gedacht war. Ich habe ihn dank eines Tipps eines Forumskollegen bei einem Händler in Istanbul gekauft, ein wunderbares Holz.
Zur Oberfläche: Die ersten Sets habe ich mit Hartöl geölt, was von Zeit zu Zeit einer Nachbehandlung bedarf, da sie etwas stumpf werden. Besonders geeignet sind Olive und sehr ölhaltige Exoten
Neuere Sets habe ich auf Übermaß (+2 mm) vorgedreht und von Paul PaRay im Vakuum mit Harz stabilisieren lassen, was sie komplett feuchte-resistent macht.
Wenn jemand noch eine andere Idee für die Oberfläche hat, ich bin da offen.
Jetzt freue ich mich auf weitere Türchen und wünsche Euch eine schöne Adventszeit.
Heinz
"To everything (turn, turn, turn)
There is a season (turn, turn, turn)
And a time to every purpose, under heaven"
Pete Seeger
... welch ein Lied für einen drechselnden Musiker!
There is a season (turn, turn, turn)
And a time to every purpose, under heaven"
Pete Seeger
... welch ein Lied für einen drechselnden Musiker!
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Adventskalender - Türchen 7
Bei meinem Dreitagebart benötige ich so wunderschöne Hilfsmittel leider nicht.
Aber damit würde das Rasieren sogar Spaß machen.
Aber damit würde das Rasieren sogar Spaß machen.

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- dalbergia_63
- Beiträge: 724
- Registriert: Donnerstag 28. Mai 2020, 18:08
- Name: Heinz Fink
- Zur Person: Drechselnder Schreiner und Gestalter
- Drechselbank: Hapfo 3000
- Wohnort: Kornwestheim
Re: Adventskalender - Türchen 7
Hallo Frank,
dann musst Du den Dreitagebart mehrmals drei Tage stehen lassen, dann kommst Du in die peer-group ...
Gruß
Heinz
dann musst Du den Dreitagebart mehrmals drei Tage stehen lassen, dann kommst Du in die peer-group ...
Gruß
Heinz
"To everything (turn, turn, turn)
There is a season (turn, turn, turn)
And a time to every purpose, under heaven"
Pete Seeger
... welch ein Lied für einen drechselnden Musiker!
There is a season (turn, turn, turn)
And a time to every purpose, under heaven"
Pete Seeger
... welch ein Lied für einen drechselnden Musiker!
-
- Beiträge: 578
- Registriert: Dienstag 23. April 2013, 12:34
- Name: Andreas Dach
- Drechselbank: Vicmarc 300el
- Wohnort: Gremsdorf
Re: Adventskalender - Türchen 7
Hallo Heinz,
Auch für mich als Nassrasierer sind Deine Rasierer sehr sehr schön
Gruß
Andreas
Auch für mich als Nassrasierer sind Deine Rasierer sehr sehr schön
Gruß
Andreas
- Helmut-P
- Beiträge: 5746
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Adventskalender - Türchen 7
Hallo Heinz,
vielen Dank für das interessante 7. Türchen, tolles Holz - beim täglichen Gebrauch fängt der Morgen dann immer gut an.
Herzliche Adventsgrüße
Helmut
vielen Dank für das interessante 7. Türchen, tolles Holz - beim täglichen Gebrauch fängt der Morgen dann immer gut an.
Herzliche Adventsgrüße
Helmut
-
- Beiträge: 513
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2017, 20:28
- Name: Josef
- Drechselbank: Record Power Regent
- Wohnort: Dalheim
Re: Adventskalender - Türchen 7
Hallo Heinz,
dein Rasierreset ist viel zu schade um
es zu benutzen.
Weihnachtliche Grüße aus Rheinhessen
Josef
dein Rasierreset ist viel zu schade um
es zu benutzen.


Weihnachtliche Grüße aus Rheinhessen
Josef
-
- Beiträge: 876
- Registriert: Samstag 5. September 2009, 17:52
- Name: Dietrich
- Zur Person: Dinge, die man beherrscht, werden langweilig und stehlen einem die Zeit.
Das Neue, Unbekannte verschafft Freude und Befriedigung. - Drechselbank: altes Modell, 2 to
- Wohnort: Montargil
Re: Adventskalender - Türchen 7
Als eingefleischter Naßrasierer bin ich begeistert von Deinen Gerätschaften. Die würden sich auch gut auf meinem Waschtisch machen.
Aller 1.Sahne.
Gruß Dieter
Aller 1.Sahne.
Gruß Dieter
Vamos viver no campo!
- dalbergia_63
- Beiträge: 724
- Registriert: Donnerstag 28. Mai 2020, 18:08
- Name: Heinz Fink
- Zur Person: Drechselnder Schreiner und Gestalter
- Drechselbank: Hapfo 3000
- Wohnort: Kornwestheim
Re: Adventskalender - Türchen 7
Liebe ForumskollegInnen,
mich ehrt Euer reichlich gegebenes Lob!
Als Handwerker betrachte ich meine Rasierer und Pinsel allerdings pragmatisch als Werkzeuge und nicht als Kunstwerke. Diese wollen benutzt werden und dürfen nach Gebrauch auch ihre Alterungsspuren zeigen.
Da halte ich es, wie mit meinen - von einem guten Freund, meist aus meinen Hölzern, gebauten - Gitarren: wunderbar wenn sie neu und unbefleckt sind, aber sie gewinnen mit zunehmendem Alter an Ton und reifen an ihren beim täglichen Spiel entstandenen "dings and dongs" ... just like we do!
Oder wie mein Lehrmeister immer sagte: Der erste Kratzer im Möbel/Parkett/Auto, etc. ist immer der Schlimmste...
Mit handwerklich-kollegialen Grüßen
Heinz
mich ehrt Euer reichlich gegebenes Lob!
Als Handwerker betrachte ich meine Rasierer und Pinsel allerdings pragmatisch als Werkzeuge und nicht als Kunstwerke. Diese wollen benutzt werden und dürfen nach Gebrauch auch ihre Alterungsspuren zeigen.
Da halte ich es, wie mit meinen - von einem guten Freund, meist aus meinen Hölzern, gebauten - Gitarren: wunderbar wenn sie neu und unbefleckt sind, aber sie gewinnen mit zunehmendem Alter an Ton und reifen an ihren beim täglichen Spiel entstandenen "dings and dongs" ... just like we do!
Oder wie mein Lehrmeister immer sagte: Der erste Kratzer im Möbel/Parkett/Auto, etc. ist immer der Schlimmste...
Mit handwerklich-kollegialen Grüßen
Heinz
"To everything (turn, turn, turn)
There is a season (turn, turn, turn)
And a time to every purpose, under heaven"
Pete Seeger
... welch ein Lied für einen drechselnden Musiker!
There is a season (turn, turn, turn)
And a time to every purpose, under heaven"
Pete Seeger
... welch ein Lied für einen drechselnden Musiker!