3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
älteres Schätzchen aufgefrischt
Moderator: Harald
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
älteres Schätzchen aufgefrischt
Hallo
Diese Dose habe ich 2013 gedrechselt und seitdem steht sie auf meinem Tisch gefüllt mit diesen Natreen Süßstoffpillen.
Über die Jahre war sie etwas unansehlich geworden. Ich habe sie noch einmal eingespannt innen und aussen gründlich geschliffen und dann ein mal mit Clou Hartwachsöl behandelt. Holz , Goldfield - Mallee , Höhe 9cm , Durchmesser 6,5 cm.
Gruß Erick
Diese Dose habe ich 2013 gedrechselt und seitdem steht sie auf meinem Tisch gefüllt mit diesen Natreen Süßstoffpillen.
Über die Jahre war sie etwas unansehlich geworden. Ich habe sie noch einmal eingespannt innen und aussen gründlich geschliffen und dann ein mal mit Clou Hartwachsöl behandelt. Holz , Goldfield - Mallee , Höhe 9cm , Durchmesser 6,5 cm.
Gruß Erick
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Helmut-P
- Beiträge: 5759
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: älteres Schätzchen aufgefrischt
Hallo Erick,
die Dose ist nach wie vor erste Sahne und hat es nach langem Gebrauch auch verdient aufgefrischt zu werden. Schön, dass du dieses Thema hier einbringst. Ich biete auch immer an, evtl unansehnlich gewordene Schalen wieder aufzufrischen.
Freundliche Grüße nach Rheda-Widdenbrück
Helmut
die Dose ist nach wie vor erste Sahne und hat es nach langem Gebrauch auch verdient aufgefrischt zu werden. Schön, dass du dieses Thema hier einbringst. Ich biete auch immer an, evtl unansehnlich gewordene Schalen wieder aufzufrischen.
Freundliche Grüße nach Rheda-Widdenbrück
Helmut
- Josch
- Beiträge: 4051
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: älteres Schätzchen aufgefrischt
Das ist ein wunderbares Döschen. Wie spannst du den Deckel zum innen ausdrehen? Steh auf der Leitung.
Zuletzt geändert von Josch am Mittwoch 10. November 2021, 14:55, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- dalbergia_63
- Beiträge: 724
- Registriert: Donnerstag 28. Mai 2020, 18:08
- Name: Heinz Fink
- Zur Person: Drechselnder Schreiner und Gestalter
- Drechselbank: Hapfo 3000
- Wohnort: Kornwestheim
Re: älteres Schätzchen aufgefrischt
Hallo Erick,
ein sehr schön gestaltetes Döschen hast Du da vor Jahren gefertigt, das rundum schön anzuschauen ist!
Die Aufarbeitung der Oberfläche hat sie verdient.
Mit handwerklich-kollegialen Grüßen
Heinz
ein sehr schön gestaltetes Döschen hast Du da vor Jahren gefertigt, das rundum schön anzuschauen ist!
Die Aufarbeitung der Oberfläche hat sie verdient.
Mit handwerklich-kollegialen Grüßen
Heinz
"To everything (turn, turn, turn)
There is a season (turn, turn, turn)
And a time to every purpose, under heaven"
Pete Seeger
... welch ein Lied für einen drechselnden Musiker!
There is a season (turn, turn, turn)
And a time to every purpose, under heaven"
Pete Seeger
... welch ein Lied für einen drechselnden Musiker!
- c.w.
- Beiträge: 3676
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: älteres Schätzchen aufgefrischt
sieht aus wie neu.
ein sehr schönes Döschen.
ein sehr schönes Döschen.
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: älteres Schätzchen aufgefrischt
Hallo Erick,
Form, Holz und Ausführung sind einfach Klasse, damals wie heute
Form, Holz und Ausführung sind einfach Klasse, damals wie heute

Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- Spessarträuber
- Beiträge: 511
- Registriert: Donnerstag 9. Juli 2015, 08:51
- Name: Andreas Gütling
- Drechselbank: VL300
- Wohnort: Eußenheim
Re: älteres Schätzchen aufgefrischt
Das finde ich auch. Klasse Arbeit.



Gruß Andreas
Es ist nicht wichtig, was du betrachtest, sondern was du siehst.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9933
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: älteres Schätzchen aufgefrischt
Immer noch ein wunderschönes Stück mit zeitloser Formensprache 

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
-
- Beiträge: 967
- Registriert: Dienstag 19. November 2013, 20:36
- Zur Person: Ich schätze die wechselseitige Hilfe in einem Kreis partiell gleichgesinnter Menschen.
- Drechselbank: Vier Heyligenstaedt
Re: älteres Schätzchen aufgefrischt
Hallo Erick,
zum Döschen selbst und seiner exquisiten Qualität muss ich nichts mehr schreiben, aber vielleicht doch zu dem Gedanken, der mir bei der Betrachtung des Döschens und deinem Text kam: Gelegentlich bezeichnet meine Frau mich überraschenderweise als ein "altes Schätzchen". Dich als Fachmann frage ich daher, mit welchen Techniken und Mitteln sie mich erfolgreich auffrischen könnte.
Ich bin gespannt und grüße dich besonders freundlich.
Peter Gwiasda
zum Döschen selbst und seiner exquisiten Qualität muss ich nichts mehr schreiben, aber vielleicht doch zu dem Gedanken, der mir bei der Betrachtung des Döschens und deinem Text kam: Gelegentlich bezeichnet meine Frau mich überraschenderweise als ein "altes Schätzchen". Dich als Fachmann frage ich daher, mit welchen Techniken und Mitteln sie mich erfolgreich auffrischen könnte.
Ich bin gespannt und grüße dich besonders freundlich.
Peter Gwiasda
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9933
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
- dalbergia_63
- Beiträge: 724
- Registriert: Donnerstag 28. Mai 2020, 18:08
- Name: Heinz Fink
- Zur Person: Drechselnder Schreiner und Gestalter
- Drechselbank: Hapfo 3000
- Wohnort: Kornwestheim
Re: älteres Schätzchen aufgefrischt
Hallo Peter,
ich bin mir nicht sicher, ob Dir da Erick weiterhelfen kann...
Spricht Erick doch von der Auffrischung eines "älteren Schätzchens", Deinen Frau dagegegen von einem "alten Schätzchen" - da wird wohl ein bisschen Clou Hartwachsöl nicht reichen...
Insgeheim befürchte ich, dass hinter dieser schmeichelhaften Titulierung Deiner Frau eine ganz andere Absicht steht. Ich denke sie hat in solch einem Augenblick eine Aufgabe für Dich im Blick, die Du erledigen solltest, wenn möglich zeitnah (sprich sofort)!
Was Du und wir in jungen Jahren wohl auch gehorsam getan haben, galt es doch die Herzdame bei guter Laune zu halten. Im Alter dagegen, haben wir uns die, beim männlichen Teil der Menschheit vermutlich genetisch veranlagte Haltung des "Aussitzens" angeeignet. Im Gegenzug hat die weibliche Hälfte die Lockung durch schmeichelnde Worte perfektioniert!
Nun gut, ich möchte als Spätgeborener keine Ratschläge erteilen, stelle mir jedoch gerade vor, wie der so Angesprochene nach solch einer Behandlung wie Adonis aus dem Jungbrunnen steigt und vor seine Holde tritt, bereit zu allen erdenklichen heroischen Taten, und sie fragt ihn mit niederschmetterndem Pragmatismus: "Könntest Du bitte den Müll runtertragen" ...
Mit hintersinnig-kollegialen Grüßen
Heinz
ich bin mir nicht sicher, ob Dir da Erick weiterhelfen kann...
Spricht Erick doch von der Auffrischung eines "älteren Schätzchens", Deinen Frau dagegegen von einem "alten Schätzchen" - da wird wohl ein bisschen Clou Hartwachsöl nicht reichen...
Insgeheim befürchte ich, dass hinter dieser schmeichelhaften Titulierung Deiner Frau eine ganz andere Absicht steht. Ich denke sie hat in solch einem Augenblick eine Aufgabe für Dich im Blick, die Du erledigen solltest, wenn möglich zeitnah (sprich sofort)!
Was Du und wir in jungen Jahren wohl auch gehorsam getan haben, galt es doch die Herzdame bei guter Laune zu halten. Im Alter dagegen, haben wir uns die, beim männlichen Teil der Menschheit vermutlich genetisch veranlagte Haltung des "Aussitzens" angeeignet. Im Gegenzug hat die weibliche Hälfte die Lockung durch schmeichelnde Worte perfektioniert!
Nun gut, ich möchte als Spätgeborener keine Ratschläge erteilen, stelle mir jedoch gerade vor, wie der so Angesprochene nach solch einer Behandlung wie Adonis aus dem Jungbrunnen steigt und vor seine Holde tritt, bereit zu allen erdenklichen heroischen Taten, und sie fragt ihn mit niederschmetterndem Pragmatismus: "Könntest Du bitte den Müll runtertragen" ...
Mit hintersinnig-kollegialen Grüßen
Heinz
"To everything (turn, turn, turn)
There is a season (turn, turn, turn)
And a time to every purpose, under heaven"
Pete Seeger
... welch ein Lied für einen drechselnden Musiker!
There is a season (turn, turn, turn)
And a time to every purpose, under heaven"
Pete Seeger
... welch ein Lied für einen drechselnden Musiker!
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9933
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
-
- Beiträge: 110
- Registriert: Dienstag 20. Oktober 2015, 10:25
- Name: Piel
- Drechselbank: Ligno
- Kontaktdaten:
Re: älteres Schätzchen aufgefrischt
Hallo Erick
Exelente Materialauswahl, - rundherum bestens be - und verarbeitet...
So ein schönes Stück wird mit etwas Pflege im Alter immer besser ...
schöne Grüße von
Piel
Exelente Materialauswahl, - rundherum bestens be - und verarbeitet...
So ein schönes Stück wird mit etwas Pflege im Alter immer besser ...
schöne Grüße von
Piel
Einer der Vorteile der Unordentlichkeit liegt darin,
dass man dauernd tolle Entdeckungen macht.
www.holz-gestaltung.de
dass man dauernd tolle Entdeckungen macht.
www.holz-gestaltung.de
-
- Beiträge: 876
- Registriert: Samstag 5. September 2009, 17:52
- Name: Dietrich
- Zur Person: Dinge, die man beherrscht, werden langweilig und stehlen einem die Zeit.
Das Neue, Unbekannte verschafft Freude und Befriedigung. - Drechselbank: altes Modell, 2 to
- Wohnort: Montargil
Re: älteres Schätzchen aufgefrischt
Hallo Erick,
meine Vorredner haben alles dazu gesagt. Ein feines Werkstück. Gebrauchsgegenstände dürfen auch schön sein !!! Auch Silberbesteck wird mal poliert.
Gruß Dieter
meine Vorredner haben alles dazu gesagt. Ein feines Werkstück. Gebrauchsgegenstände dürfen auch schön sein !!! Auch Silberbesteck wird mal poliert.
Gruß Dieter
Vamos viver no campo!