Seite 1 von 1
Ohne "Drechseln" kaum zu schaffen
Verfasst: Sonntag 17. Oktober 2021, 10:59
von Derfla
Hallo, zusammen,
in den langen Corona Frühjahrs - und Sommermonaten standen spezielle Wünsche der Enkelkinder im Zentrum meiner Werkstatt. ... und so habe ich mich u.a. mal an einem Baukran versucht, bei dem am Ende seeehr viel Arbeit an der Drechselbank anfiel!! Rollen, Kurbeln, Spulen, Gewinde, Seilflaschen etc - alles "Kleinzeug" aber gut machbar.
Hier ein paar Fotos davon. Allen noch einen schönen Sonntag
Alfred
Re: Ohne "Drechseln" kaum zu schaffen
Verfasst: Sonntag 17. Oktober 2021, 11:15
von jesse
Einfach nur klasse.
Gruß Jens
Re: Ohne "Drechseln" kaum zu schaffen
Verfasst: Sonntag 17. Oktober 2021, 11:20
von joschone
Hut ab!
Vor der Arbeit

verneige ich mich!

Re: Ohne "Drechseln" kaum zu schaffen
Verfasst: Sonntag 17. Oktober 2021, 11:24
von drmariod
Super schöne Arbeit!!!
Mein 2,5 Jähriger hat sich ne Drechselbank gewünscht… da überlege ich mir gerade nen Plan

Ich befürchte sie wird aber nicht so professionell…
Viele Grüße aus Rheinhessen
Der Mario
Re: Ohne "Drechseln" kaum zu schaffen
Verfasst: Sonntag 17. Oktober 2021, 11:25
von Touchma
wow, sehr cool

Re: Ohne "Drechseln" kaum zu schaffen
Verfasst: Sonntag 17. Oktober 2021, 11:34
von Fischkopp
bin total begeistert...
Gruß
Alois
wie viele Stunden "Arbeit" waren es denn wohl?
Re: Ohne "Drechseln" kaum zu schaffen
Verfasst: Sonntag 17. Oktober 2021, 12:00
von Mali
Wahnsinn!!!
...da möchte man doch Enkel sein!!
Was für eine Arbeit!!
LG
Barbara
Re: Ohne "Drechseln" kaum zu schaffen
Verfasst: Sonntag 17. Oktober 2021, 12:01
von Derfla
….ca 100 Stunden….. man verliert sich irgendwann in den Details…… aber hat richtig Spaß gemacht…. Alfred
Re: Ohne "Drechseln" kaum zu schaffen
Verfasst: Sonntag 17. Oktober 2021, 13:23
von klausp
Da kann ich nur sagen "Hut ab"
gruss
Klaus-Peter
Re: Ohne "Drechseln" kaum zu schaffen
Verfasst: Sonntag 17. Oktober 2021, 14:25
von derauskam
Allererste Sahne
Gruß
Martin
Re: Ohne "Drechseln" kaum zu schaffen
Verfasst: Sonntag 17. Oktober 2021, 16:12
von maserknollen
Re: Ohne "Drechseln" kaum zu schaffen
Verfasst: Sonntag 17. Oktober 2021, 16:17
von Daddy
Hallo Alfred,
Da steckt viel Arbeit drin, es ist aber was sehr Schönes dabei entstanden.

für´s Zeigen.
Re: Ohne "Drechseln" kaum zu schaffen
Verfasst: Sonntag 17. Oktober 2021, 17:37
von Reinhold
Hallo
Super, sehr schön
Lg Reinhold
Re: Ohne "Drechseln" kaum zu schaffen
Verfasst: Sonntag 17. Oktober 2021, 18:06
von Faulenzer
Super

Re: Ohne "Drechseln" kaum zu schaffen
Verfasst: Sonntag 17. Oktober 2021, 19:42
von Wedlia
Nicht einfach,
aber einfach große Klasse….

Re: Ohne "Drechseln" kaum zu schaffen
Verfasst: Sonntag 17. Oktober 2021, 20:05
von oberlausitzer
.... mehr als nur beeindruckend !
ganz großes Kino !
Grüße aus Bautzen
Andreas
Re: Ohne "Drechseln" kaum zu schaffen
Verfasst: Sonntag 17. Oktober 2021, 20:21
von Reinhold
Hallo
Hab jetzt die Bilder gesucht, hab mich auch letztes Jahr mit Holzspielzeug beschäftigt.
FB1B081F-FF99-485F-8605-AD7904533A9D.jpeg
F821575D-A453-44B1-8727-461BFCB2E0B4.jpeg
Lg Reinhold
Re: Ohne "Drechseln" kaum zu schaffen
Verfasst: Sonntag 17. Oktober 2021, 20:40
von Derfla
..Kompliment!!! Echt klasse gemacht. Vom Entwurf bis zur Umsetzung in massivem Holz. Übrigens arbeite ich auch gerade an einem Mähdrescher. …. schicke morgen mal Fotos. Herzlichen Dank für deine Rückmeldungen!!! Alfred
Re: Ohne "Drechseln" kaum zu schaffen
Verfasst: Sonntag 17. Oktober 2021, 20:54
von Colt 45
Hallo Alfred,
ein toller Kran ist es geworden, sehr schöne Arbeit.
Da sind die Enkelkinder mächtig stolz auf ihren Opa.
Schöne Grüße aus Rheinhessen
Josef
Re: Ohne "Drechseln" kaum zu schaffen
Verfasst: Montag 18. Oktober 2021, 07:28
von badener
Hallo Alfred,
das ist ja ein Wahnsinnsteil, der absolute Hammer.

Da haben sich die Enkelkinder aber gefreut.
Und was da Arbeit drinsteckt. Doch für die lieben Kleinen macht der Opa ja "fast" alles.
Gruß Fritz
Re: Ohne "Drechseln" kaum zu schaffen
Verfasst: Montag 18. Oktober 2021, 07:46
von wippdrechsler_in_spe
Sehr sehr toller Kran (Trecker und Mähdrescher sind auch schön geworden).
Da wird sich jemand sehr drüber freuen bzw. gefreut haben und wahnsinnig stolz drauf sein.
Re: Ohne "Drechseln" kaum zu schaffen
Verfasst: Montag 18. Oktober 2021, 09:27
von Derfla
Lieber Reinhold, liebes Forum,
in Ergänzung deines Beitrags stelle ich gern auch ein paar Fotos meines derzeitigen Mähdrescher Projekts ein. Aber vorweg muss ich noch einmal ganz deutlich sagen, dass deine Modelle in der auf das Wesentliche reduzierten Klarheit von Form, Material und handwerklicher Umsetzung einfach nur grandios sind!!!!!!!!!
Meine Enkeljungs (3 und 6) spielen wirklich sehr gern mit Holzfahrzeugen, - wenn sie Funktionen haben. Und darum ist es mein Ziel, immer möglichst viel an Mechanik und Technik aus Holz zu integrieren. Dabei spielt die Drechselbank eine wesentliche Rolle, weil ich darauf neben allem, was rund sein sollte vor allem auch Gewindestangen und die dazu gehörenden Mutternblöcke herstelle. Außerdem ist diesmal ein Motor eingebaut. Viele Grüße aus dem stets sonnigen Sauerland
Alfred
Re: Ohne "Drechseln" kaum zu schaffen
Verfasst: Montag 18. Oktober 2021, 13:42
von bernie
Hallo Alfred,
Für die Arbeit bekommst du von mir ein

Re: Ohne "Drechseln" kaum zu schaffen
Verfasst: Montag 18. Oktober 2021, 18:29
von Reinhold
Hallo Alfred
Danke für deine Worte, aber auch dein Holzspielzeug ist einfach super
Wenn man einmal Holzspielzeug gebaut hat kommt man nicht mehr los davon.
Sobald das Weihnachtsgeschäft vorbei ist gehts weiter, eine Rundballenpresse , ein Pflug usw werden auch noch benötigt.
Lg Reinhold
Re: Ohne "Drechseln" kaum zu schaffen
Verfasst: Montag 18. Oktober 2021, 19:09
von Kreuzthaler
Guten Abend Alfred und auch Reinhold,
da kann ich nicht einfach weiter lesen. Da muss ich schon meine Bewunderung ausdrücken. Ich wünsche den Enkeln viel Freude mit den ERSTKLASSIGEN Arbeitsgeräten.
Frohe Grüße vom Kreuzthaler