3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Ohne "Drechseln" kaum zu schaffen
- Derfla
- Beiträge: 957
- Registriert: Freitag 29. November 2019, 13:53
- Name: Alfred
- Drechselbank: Killinger 1450 SE
- Wohnort: Warstein
Ohne "Drechseln" kaum zu schaffen
Hallo, zusammen,
in den langen Corona Frühjahrs - und Sommermonaten standen spezielle Wünsche der Enkelkinder im Zentrum meiner Werkstatt. ... und so habe ich mich u.a. mal an einem Baukran versucht, bei dem am Ende seeehr viel Arbeit an der Drechselbank anfiel!! Rollen, Kurbeln, Spulen, Gewinde, Seilflaschen etc - alles "Kleinzeug" aber gut machbar.
Hier ein paar Fotos davon. Allen noch einen schönen Sonntag
Alfred
in den langen Corona Frühjahrs - und Sommermonaten standen spezielle Wünsche der Enkelkinder im Zentrum meiner Werkstatt. ... und so habe ich mich u.a. mal an einem Baukran versucht, bei dem am Ende seeehr viel Arbeit an der Drechselbank anfiel!! Rollen, Kurbeln, Spulen, Gewinde, Seilflaschen etc - alles "Kleinzeug" aber gut machbar.
Hier ein paar Fotos davon. Allen noch einen schönen Sonntag
Alfred
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- jesse
- Beiträge: 457
- Registriert: Samstag 20. August 2016, 12:17
- Name: Jens
- Drechselbank: VEB Olbernhau
- Wohnort: Langenburg
Re: Ohne "Drechseln" kaum zu schaffen
Einfach nur klasse.
Gruß Jens
Gruß Jens
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Ohne "Drechseln" kaum zu schaffen
Hut ab!
Vor der Arbeit
verneige ich mich!

Vor der Arbeit




Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
-
- Beiträge: 842
- Registriert: Mittwoch 9. Januar 2019, 08:12
- Name: Mario Dejung
- Zur Person: Gelernter Handwerker, jetzt Bioinformatiker, der nach Feierabend noch etwas mit den Händen machen möchte...
- Drechselbank: GeigerGV25, MIDI Pro
- Wohnort: Dienheim
- Kontaktdaten:
Re: Ohne "Drechseln" kaum zu schaffen
Super schöne Arbeit!!!
Mein 2,5 Jähriger hat sich ne Drechselbank gewünscht… da überlege ich mir gerade nen Plan
Ich befürchte sie wird aber nicht so professionell…
Viele Grüße aus Rheinhessen
Der Mario
Mein 2,5 Jähriger hat sich ne Drechselbank gewünscht… da überlege ich mir gerade nen Plan
Ich befürchte sie wird aber nicht so professionell…
Viele Grüße aus Rheinhessen
Der Mario
- Touchma
- Beiträge: 1051
- Registriert: Dienstag 2. Juni 2015, 09:32
- Name: Stefan
- Drechselbank: Stratos XL & MIDI
- Wohnort: 46325
Re: Ohne "Drechseln" kaum zu schaffen
wow, sehr cool



Viele Grüße aus dem Münsterland,
Stefan
Schnell ist nix gemacht!!
Stefan
Schnell ist nix gemacht!!
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: Ohne "Drechseln" kaum zu schaffen




bin total begeistert...
Gruß
Alois
wie viele Stunden "Arbeit" waren es denn wohl?
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
- Mali
- Beiträge: 901
- Registriert: Dienstag 25. Oktober 2016, 17:18
- Name: Barbara
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Herscheid
Re: Ohne "Drechseln" kaum zu schaffen
Wahnsinn!!!
...da möchte man doch Enkel sein!!
Was für eine Arbeit!!
LG
Barbara
...da möchte man doch Enkel sein!!

Was für eine Arbeit!!
LG
Barbara
Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam eine, die wusste das nicht und hat es einfach gemacht!
- Derfla
- Beiträge: 957
- Registriert: Freitag 29. November 2019, 13:53
- Name: Alfred
- Drechselbank: Killinger 1450 SE
- Wohnort: Warstein
Re: Ohne "Drechseln" kaum zu schaffen
….ca 100 Stunden….. man verliert sich irgendwann in den Details…… aber hat richtig Spaß gemacht…. Alfred
-
- Beiträge: 296
- Registriert: Mittwoch 15. April 2015, 13:44
- Name: klaus-Peter Schandor
- Zur Person: Holz ist für mich die Entspannung zu meinem Beruf.
Ich drechsle zwar schon einige Jahre bin aber mit dem lernen noch nicht fertig. - Drechselbank: Laguna 2436
- Wohnort: Frankenthal
Re: Ohne "Drechseln" kaum zu schaffen
Da kann ich nur sagen "Hut ab"
gruss
Klaus-Peter
gruss
Klaus-Peter
- derauskam
- Beiträge: 457
- Registriert: Mittwoch 5. August 2015, 09:41
- Name: Martin Grüter
- Drechselbank: Jet 1014
- Wohnort: Kamen
Re: Ohne "Drechseln" kaum zu schaffen
Allererste Sahne
Gruß
Martin



Gruß
Martin
Drechsel ich noch oder schleife ich schon ?
-
- Beiträge: 2513
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Ohne "Drechseln" kaum zu schaffen



Die Bilder muß ich Udo zeigen


Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
- Daddy
- Beiträge: 935
- Registriert: Montag 27. April 2009, 00:17
- Name: Heiner
- Zur Person: Verstorben am 26. Januar 2025
- Drechselbank: Woodfast M305
Re: Ohne "Drechseln" kaum zu schaffen
Hallo Alfred,
Da steckt viel Arbeit drin, es ist aber was sehr Schönes dabei entstanden.
für´s Zeigen.

Da steckt viel Arbeit drin, es ist aber was sehr Schönes dabei entstanden.

Liebe Grüsse, Heiner
__________________________________________________
"Die eine Hälfte der Menschen drückt sich nicht klar genug aus, die andere Hälfte hört nicht genau genug zu." Rudolf Affemann
__________________________________________________
"Die eine Hälfte der Menschen drückt sich nicht klar genug aus, die andere Hälfte hört nicht genau genug zu." Rudolf Affemann
-
- Beiträge: 47
- Registriert: Sonntag 16. Oktober 2011, 10:03
- Name: Reinhold Wimmer
- Zur Person: .
- Drechselbank: Stratos 230 FU
- Wohnort: Michaelnbach
Re: Ohne "Drechseln" kaum zu schaffen
Hallo
Super, sehr schön
Lg Reinhold
Super, sehr schön

Lg Reinhold
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
-
- Beiträge: 589
- Registriert: Sonntag 23. August 2020, 18:14
- Name: Horst
- Drechselbank: Hapfo Performer 400
- Wohnort: Wittlich
Re: Ohne "Drechseln" kaum zu schaffen
Nicht einfach,
aber einfach große Klasse….

aber einfach große Klasse….


Liebe Grüße Horst
Nicht jeder ist aus dem gleichen Holz geschnitzt
Nicht jeder ist aus dem gleichen Holz geschnitzt
- oberlausitzer
- Beiträge: 606
- Registriert: Sonntag 2. März 2014, 08:22
- Name: Andreas
- Drechselbank: HAGER HDE 250
- Wohnort: Bautzen
Re: Ohne "Drechseln" kaum zu schaffen
.... mehr als nur beeindruckend !
ganz großes Kino !
Grüße aus Bautzen
Andreas
ganz großes Kino !

Grüße aus Bautzen
Andreas
-
- Beiträge: 47
- Registriert: Sonntag 16. Oktober 2011, 10:03
- Name: Reinhold Wimmer
- Zur Person: .
- Drechselbank: Stratos 230 FU
- Wohnort: Michaelnbach
Re: Ohne "Drechseln" kaum zu schaffen
Hallo
Hab jetzt die Bilder gesucht, hab mich auch letztes Jahr mit Holzspielzeug beschäftigt. Lg Reinhold
Hab jetzt die Bilder gesucht, hab mich auch letztes Jahr mit Holzspielzeug beschäftigt. Lg Reinhold
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Derfla
- Beiträge: 957
- Registriert: Freitag 29. November 2019, 13:53
- Name: Alfred
- Drechselbank: Killinger 1450 SE
- Wohnort: Warstein
Re: Ohne "Drechseln" kaum zu schaffen
..Kompliment!!! Echt klasse gemacht. Vom Entwurf bis zur Umsetzung in massivem Holz. Übrigens arbeite ich auch gerade an einem Mähdrescher. …. schicke morgen mal Fotos. Herzlichen Dank für deine Rückmeldungen!!! Alfred
-
- Beiträge: 513
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2017, 20:28
- Name: Josef
- Drechselbank: Record Power Regent
- Wohnort: Dalheim
Re: Ohne "Drechseln" kaum zu schaffen
Hallo Alfred,
ein toller Kran ist es geworden, sehr schöne Arbeit.
Da sind die Enkelkinder mächtig stolz auf ihren Opa.
Schöne Grüße aus Rheinhessen
Josef
ein toller Kran ist es geworden, sehr schöne Arbeit.



Da sind die Enkelkinder mächtig stolz auf ihren Opa.
Schöne Grüße aus Rheinhessen
Josef
- badener
- Beiträge: 1162
- Registriert: Mittwoch 14. November 2012, 09:04
- Name: Fritz Rauch
- Zur Person: Werkzeugmacherlehre 1963, Handwerksmeisterabschluß 1981, danach in Disposition und Einkauf tätig.
- Drechselbank: JET 1220/Stratos XL
- Wohnort: Wittlich
Re: Ohne "Drechseln" kaum zu schaffen
Hallo Alfred,
das ist ja ein Wahnsinnsteil, der absolute Hammer.
Da haben sich die Enkelkinder aber gefreut.
Und was da Arbeit drinsteckt. Doch für die lieben Kleinen macht der Opa ja "fast" alles.
Gruß Fritz
das ist ja ein Wahnsinnsteil, der absolute Hammer.

Und was da Arbeit drinsteckt. Doch für die lieben Kleinen macht der Opa ja "fast" alles.
Gruß Fritz
- wippdrechsler_in_spe
- Beiträge: 54
- Registriert: Montag 8. März 2021, 12:26
- Name: Dirk
- Zur Person: Bin in der EDV tätig und brauche als Hobby etwas bei dem ich handfeste Ergebnisse erhalte.
Schnitze gerne und habe mir nun eine Wippdrechselbank gebaut mit der ich auch ins Drechseln einsteigen möchte. - Drechselbank: Eigenbau
Re: Ohne "Drechseln" kaum zu schaffen
Sehr sehr toller Kran (Trecker und Mähdrescher sind auch schön geworden).
Da wird sich jemand sehr drüber freuen bzw. gefreut haben und wahnsinnig stolz drauf sein.
Da wird sich jemand sehr drüber freuen bzw. gefreut haben und wahnsinnig stolz drauf sein.
- Derfla
- Beiträge: 957
- Registriert: Freitag 29. November 2019, 13:53
- Name: Alfred
- Drechselbank: Killinger 1450 SE
- Wohnort: Warstein
Re: Ohne "Drechseln" kaum zu schaffen
Lieber Reinhold, liebes Forum,
in Ergänzung deines Beitrags stelle ich gern auch ein paar Fotos meines derzeitigen Mähdrescher Projekts ein. Aber vorweg muss ich noch einmal ganz deutlich sagen, dass deine Modelle in der auf das Wesentliche reduzierten Klarheit von Form, Material und handwerklicher Umsetzung einfach nur grandios sind!!!!!!!!!
Meine Enkeljungs (3 und 6) spielen wirklich sehr gern mit Holzfahrzeugen, - wenn sie Funktionen haben. Und darum ist es mein Ziel, immer möglichst viel an Mechanik und Technik aus Holz zu integrieren. Dabei spielt die Drechselbank eine wesentliche Rolle, weil ich darauf neben allem, was rund sein sollte vor allem auch Gewindestangen und die dazu gehörenden Mutternblöcke herstelle. Außerdem ist diesmal ein Motor eingebaut. Viele Grüße aus dem stets sonnigen Sauerland
Alfred
in Ergänzung deines Beitrags stelle ich gern auch ein paar Fotos meines derzeitigen Mähdrescher Projekts ein. Aber vorweg muss ich noch einmal ganz deutlich sagen, dass deine Modelle in der auf das Wesentliche reduzierten Klarheit von Form, Material und handwerklicher Umsetzung einfach nur grandios sind!!!!!!!!!
Meine Enkeljungs (3 und 6) spielen wirklich sehr gern mit Holzfahrzeugen, - wenn sie Funktionen haben. Und darum ist es mein Ziel, immer möglichst viel an Mechanik und Technik aus Holz zu integrieren. Dabei spielt die Drechselbank eine wesentliche Rolle, weil ich darauf neben allem, was rund sein sollte vor allem auch Gewindestangen und die dazu gehörenden Mutternblöcke herstelle. Außerdem ist diesmal ein Motor eingebaut. Viele Grüße aus dem stets sonnigen Sauerland
Alfred
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- bernie
- Beiträge: 1733
- Registriert: Dienstag 15. Juli 2014, 14:23
- Name: Bernhard Nolte
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Wohnort: Großeneder
Re: Ohne "Drechseln" kaum zu schaffen
Hallo Alfred,
Für die Arbeit bekommst du von mir ein
Für die Arbeit bekommst du von mir ein

Bernhard
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
-
- Beiträge: 47
- Registriert: Sonntag 16. Oktober 2011, 10:03
- Name: Reinhold Wimmer
- Zur Person: .
- Drechselbank: Stratos 230 FU
- Wohnort: Michaelnbach
Re: Ohne "Drechseln" kaum zu schaffen
Hallo Alfred
Danke für deine Worte, aber auch dein Holzspielzeug ist einfach super
Wenn man einmal Holzspielzeug gebaut hat kommt man nicht mehr los davon.
Sobald das Weihnachtsgeschäft vorbei ist gehts weiter, eine Rundballenpresse , ein Pflug usw werden auch noch benötigt.
Lg Reinhold
Danke für deine Worte, aber auch dein Holzspielzeug ist einfach super

Wenn man einmal Holzspielzeug gebaut hat kommt man nicht mehr los davon.
Sobald das Weihnachtsgeschäft vorbei ist gehts weiter, eine Rundballenpresse , ein Pflug usw werden auch noch benötigt.
Lg Reinhold
- Kreuzthaler
- Beiträge: 32
- Registriert: Freitag 28. Dezember 2018, 22:40
- Name: Günter Bischoff
- Drechselbank: Drehbank
Re: Ohne "Drechseln" kaum zu schaffen
Guten Abend Alfred und auch Reinhold,
da kann ich nicht einfach weiter lesen. Da muss ich schon meine Bewunderung ausdrücken. Ich wünsche den Enkeln viel Freude mit den ERSTKLASSIGEN Arbeitsgeräten.
Frohe Grüße vom Kreuzthaler
da kann ich nicht einfach weiter lesen. Da muss ich schon meine Bewunderung ausdrücken. Ich wünsche den Enkeln viel Freude mit den ERSTKLASSIGEN Arbeitsgeräten.
Frohe Grüße vom Kreuzthaler