3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Muskatmühlen
Moderator: Harald
- Ritschi
- Beiträge: 1261
- Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
- Name: Richard
- Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
- Wohnort: Bürgstadt
- Kontaktdaten:
Muskatmühlen
Hallo zusammen,
ich habe mal wieder ein paar Muskatmühlen gemacht.
Ich wusste gar nicht, dass die Schneidplatten verkleinert wurden, hab es erst gemerkt nachdem ich schon zwei nach altem Stiel gemacht hatte, also musste ich einen Ring drechseln, um das Blech wieder sauber zu fixieren.
Die Holzarten sind schwer zu erraten, es ist
- Padouk mit einem eingeleimten Streifen Ahorn
- Rüster
- Lindenmaser
- Mirabelle
- Kirschmaser, was für mich die absolute Überraschung vom Maser und Farbenbild war, daher habe ich nur von ihr 4 Fotos eingestellt.
Hoffe sie gefallen euch, Kommentare sind natürlich wie immer erwünscht. Schönen Tag noch...
ich habe mal wieder ein paar Muskatmühlen gemacht.
Ich wusste gar nicht, dass die Schneidplatten verkleinert wurden, hab es erst gemerkt nachdem ich schon zwei nach altem Stiel gemacht hatte, also musste ich einen Ring drechseln, um das Blech wieder sauber zu fixieren.
Die Holzarten sind schwer zu erraten, es ist
- Padouk mit einem eingeleimten Streifen Ahorn
- Rüster
- Lindenmaser
- Mirabelle
- Kirschmaser, was für mich die absolute Überraschung vom Maser und Farbenbild war, daher habe ich nur von ihr 4 Fotos eingestellt.
Hoffe sie gefallen euch, Kommentare sind natürlich wie immer erwünscht. Schönen Tag noch...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß ritschi
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
- Josch
- Beiträge: 4051
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Muskatmühlen
Schöne Hölzer, schöne Mühlen.
Die Lösung mit dem verdreht eingeleimten Ring in der Padouk Mühle ist


Die Lösung mit dem verdreht eingeleimten Ring in der Padouk Mühle ist

Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
-
- Beiträge: 2454
- Registriert: Sonntag 24. März 2013, 19:22
- Name: Uli
- Zur Person: .
- Drechselbank: Geiger G25
- Wohnort: Soest
Re: Muskatmühlen
Schöne Mühlen
Viele Grüße
Uli
Viele Grüße
Uli
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9933
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
- Mali
- Beiträge: 904
- Registriert: Dienstag 25. Oktober 2016, 17:18
- Name: Barbara
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Herscheid
Re: Muskatmühlen
...sehr schöne Mühlen und die Kirschemaser ist echt der Hammer
Lg
Barbara

Lg
Barbara
Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam eine, die wusste das nicht und hat es einfach gemacht!
- PaRay
- Beiträge: 991
- Registriert: Samstag 19. Oktober 2019, 01:10
- Name: Paul Raymond Steenbock
- Zur Person: Holz, Stein und Epoxidharz sind meine Materialien,
nicht alles wird gedrechselt. - Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Kontaktdaten:
Re: Muskatmühlen
wunderschöne Mühlen hast du da gemacht
....und mich daran gemahnt, da auch mal wieder aktiv zu werden
Die Kirschmaser ist wirklich überraschend!
für's zeigen!
Eine Frage habe ich jedoch: Der Zwischenring unter den Kurbeln, gehört der nicht innen auf die Feder, oder hast du einen zusätzlichen Ring genommen, um das Holz zu schonen?
Liebe Grüße
Paul

....und mich daran gemahnt, da auch mal wieder aktiv zu werden

Die Kirschmaser ist wirklich überraschend!

Eine Frage habe ich jedoch: Der Zwischenring unter den Kurbeln, gehört der nicht innen auf die Feder, oder hast du einen zusätzlichen Ring genommen, um das Holz zu schonen?
Liebe Grüße
Paul
Was sich spannen lässt, geht auch zu drechseln
Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien

Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien
- Schneemann
- Beiträge: 233
- Registriert: Freitag 16. Januar 2015, 12:00
- Drechselbank: Midi von Schulte
Re: Muskatmühlen
Hallo Ritchi,
soweit ich weiß, kann man die Schneidplatten bei den Muskatnussmühlen jetzt in 2 Größen / Durchmesser bestellen.
Das alte Maß ist auch noch dabei.
Gruß
Lutz
soweit ich weiß, kann man die Schneidplatten bei den Muskatnussmühlen jetzt in 2 Größen / Durchmesser bestellen.
Das alte Maß ist auch noch dabei.
Gruß
Lutz
- Ritschi
- Beiträge: 1261
- Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
- Name: Richard
- Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
- Wohnort: Bürgstadt
- Kontaktdaten:
Re: Muskatmühlen
Hallo zusammen,
danke für eure netten Kommentare!
@ Hi Paul: Ja, das hast du richtig erkannt, ich nehme eine zusätzliche Scheibe. zum einen wegen der Abnutzung und zum anderen auch wegen der Optik. Finde mit einer Unterlegscheibe an der Kurbel sieht es besser aus. (ist halt meine Meinung)
@ Hi Lutz: Ich hab die Mühlen bei dns bestellt und nichts davon gesehen, dass man unterschiedliche Schneidblechgrößen bestellen kann. So im nachhinein hätte ich mich über eine kleine Info schon gefreut; na ja!
danke für eure netten Kommentare!
@ Hi Paul: Ja, das hast du richtig erkannt, ich nehme eine zusätzliche Scheibe. zum einen wegen der Abnutzung und zum anderen auch wegen der Optik. Finde mit einer Unterlegscheibe an der Kurbel sieht es besser aus. (ist halt meine Meinung)
@ Hi Lutz: Ich hab die Mühlen bei dns bestellt und nichts davon gesehen, dass man unterschiedliche Schneidblechgrößen bestellen kann. So im nachhinein hätte ich mich über eine kleine Info schon gefreut; na ja!
Gruß ritschi
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
- stefan
- Beiträge: 1035
- Registriert: Donnerstag 10. Januar 2013, 09:10
- Name: Stefan Schniering
- Drechselbank: Midi - Stratos-XL
- Wohnort: Gimbsheim
Re: Muskatmühlen
Moin,
zur Info!
Mahlwerke mit Ø 45 mm Scheibe - Modell bis 2020
Mahlwerke mit Ø 40 mm Scheibe - Modell ab 2021
AB Modell 2021 ist das geändert und wurde auch von DNS bekannt gegeben
es gibt nur noch diese eine Version
siehe hier
https://www.drechselstube.de/pdf/muskat ... k_info.pdf
zur Info!
Mahlwerke mit Ø 45 mm Scheibe - Modell bis 2020
Mahlwerke mit Ø 40 mm Scheibe - Modell ab 2021
AB Modell 2021 ist das geändert und wurde auch von DNS bekannt gegeben
es gibt nur noch diese eine Version
siehe hier
https://www.drechselstube.de/pdf/muskat ... k_info.pdf
Gruß, Stefan
Alle Tage sind gleich lang, jedoch verschieden breit
Alle Tage sind gleich lang, jedoch verschieden breit