3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Vase Mehlbeere mit Sommerlöchern
-
- Beiträge: 416
- Registriert: Montag 25. März 2013, 11:20
- Name: Martin Bauer
- Zur Person: Bereits in meiner Schulzeit hat mich der Holz-Virus erwischt. Seither habe ich mich unterschiedlich mit Holz auseinander gesetzt. Das führte auch zu meiner Berufswahl: Berufsschullehrer Schwerpunkt Schreiner. Seit 1.8.2015 bin ich nun im Ruhestand. Langweilig ist es bisher nicht geworden, im Gegenteil.
- Drechselbank: Drechselmeister Max
- Wohnort: Freising
Vase Mehlbeere mit Sommerlöchern
Hallo,
die Vase aus Mehlbeere mit den Sommerlöchern ist fertig. Es hat wieder gedauert aber
es hat auch wieder Spaß gemacht.
h = 24 cm, d = 16 cm, Oberläche: Steinert Drechsleröl weiß.
Freu mich auf euere Kommentare.
die Vase aus Mehlbeere mit den Sommerlöchern ist fertig. Es hat wieder gedauert aber
es hat auch wieder Spaß gemacht.
h = 24 cm, d = 16 cm, Oberläche: Steinert Drechsleröl weiß.
Freu mich auf euere Kommentare.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße aus Freising
Martin
Martin
- Daddy
- Beiträge: 935
- Registriert: Montag 27. April 2009, 00:17
- Name: Heiner
- Zur Person: Verstorben am 26. Januar 2025
- Drechselbank: Woodfast M305
Re: Vase Mehlbeere mit Sommerlöchern
Hallo Martin,
Deine Filigranarbeit gefällt mir.
Ich hätte die Geduld nicht - wieviel Zeit brauchst Du für so etwas Schönes?
für´s Zeigen.
Deine Filigranarbeit gefällt mir.

Ich hätte die Geduld nicht - wieviel Zeit brauchst Du für so etwas Schönes?

für´s Zeigen.
Liebe Grüsse, Heiner
__________________________________________________
"Die eine Hälfte der Menschen drückt sich nicht klar genug aus, die andere Hälfte hört nicht genau genug zu." Rudolf Affemann
__________________________________________________
"Die eine Hälfte der Menschen drückt sich nicht klar genug aus, die andere Hälfte hört nicht genau genug zu." Rudolf Affemann
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: Vase Mehlbeere mit Sommerlöchern
Hallo Martin
Wieder Toll gemacht.
Du wirst mit jedem Stück besser.
Mir gefällt der Übergang vom geschlossenen Bodenteil zu der Offenen Wabenstrucktur, hattest du das bei den Vorgängerstücken
Auch schön so gemacht?
Wieder Toll gemacht.
Du wirst mit jedem Stück besser.
Mir gefällt der Übergang vom geschlossenen Bodenteil zu der Offenen Wabenstrucktur, hattest du das bei den Vorgängerstücken
Auch schön so gemacht?
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- Jens
- Beiträge: 2105
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: Vase Mehlbeere mit Sommerlöchern
Hallo Martin,
wieder eine klasse Arbeit von Dir, gefällt mir.
fürs zeigen.
Viele Grüße
Jens
wieder eine klasse Arbeit von Dir, gefällt mir.

Viele Grüße
Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
-
- Beiträge: 513
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2017, 20:28
- Name: Josef
- Drechselbank: Record Power Regent
- Wohnort: Dalheim
Re: Vase Mehlbeere mit Sommerlöchern
Hallo Martin,
einfach klasse, tolle Arbeit.
Schöne Grüße aus Rheinhessen
Josef
einfach klasse, tolle Arbeit.



Schöne Grüße aus Rheinhessen
Josef
-
- Beiträge: 416
- Registriert: Montag 25. März 2013, 11:20
- Name: Martin Bauer
- Zur Person: Bereits in meiner Schulzeit hat mich der Holz-Virus erwischt. Seither habe ich mich unterschiedlich mit Holz auseinander gesetzt. Das führte auch zu meiner Berufswahl: Berufsschullehrer Schwerpunkt Schreiner. Seit 1.8.2015 bin ich nun im Ruhestand. Langweilig ist es bisher nicht geworden, im Gegenteil.
- Drechselbank: Drechselmeister Max
- Wohnort: Freising
Re: Vase Mehlbeere mit Sommerlöchern
Hallo,
allen vielen Dank für die Rückmeldungen. Schön, dass dieses Stück gefällt.
@Daddy: Genau hab ich nicht mitgeschrieben, aber ich dürfte so ca. 32 Stunden gebraucht haben.
@Christine: Die Übergänge vom Boden zur Wabenstruktur hab ich bei den letzten Exemplaren hab ich auch schon so gemacht. Mit den neuen Fräsern, die ich verwende, geht das recht gut (Wood Carving & Engraving Drill Bit Set oder ähnliches).
Mal schaun, was mir als nächstes einfällt.
allen vielen Dank für die Rückmeldungen. Schön, dass dieses Stück gefällt.
@Daddy: Genau hab ich nicht mitgeschrieben, aber ich dürfte so ca. 32 Stunden gebraucht haben.
@Christine: Die Übergänge vom Boden zur Wabenstruktur hab ich bei den letzten Exemplaren hab ich auch schon so gemacht. Mit den neuen Fräsern, die ich verwende, geht das recht gut (Wood Carving & Engraving Drill Bit Set oder ähnliches).
Mal schaun, was mir als nächstes einfällt.
Viele Grüße aus Freising
Martin
Martin